Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Tablet zum Programmieren mit Java
- Ersteller des Themas Nanotic
- Erstellungsdatum
M
Mumpitzelchen
Gast
Ein Surface Pro btw. Samsung Ativ bzw Acer Iconia W700. In Kurzform: ein x86 PC in Tabletform.
Gut ist keines (imho)
Gut ist keines (imho)
NiThDi
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.950
Puh... mit einem Tablet programmieren? Darf man fragen wieso es kein schickes und dünnes Ultrabook sein darf? Das würde sich nämlich um Längen besser eignen.
Wenn du wirklich ein Tablet willst, wovon ich dir als Softwareentwickler dringend abrate, dann halt dich an die o.g. Vorschläge.
Wenn du wirklich ein Tablet willst, wovon ich dir als Softwareentwickler dringend abrate, dann halt dich an die o.g. Vorschläge.
_Aqua_
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 10.763
Darf man fragen, wofür genau du das Tablet verwenden willst? Als Testobjekt zum Debuggen ist es ja ok, aber als Arbeitsgerät ist es doch zu klein und zu unhandlich. Da empfiehlt sich, wie schon geschrieben wurde, ein Ultrabook oder ein Lenovo Laptop/Convertible aus den T- und X-Serien.
_Aqua_
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2005
- Beiträge
- 10.763
Bei Eclipse braucht man vor allem viel Auflösung, damit die ganzen kleinen Fensterchen auf dem Bildschirm Platz finden. Selbst 1920x1200 ist da manchmal etwas klein. FullHD auf 10" Größe bringt recht wenig, da man die Schrift dann kaum noch lesen kann. Sicher, man kann die Schriftgröße einstellen, aber wozu hat man dann überhaupt die große Auflösung bezahlt? Für besseres Font-AA?
Tu dir selber ein Gefallen und schau dich lieber nach einem Ultrabook oder einem klassischen Laptop mit 13-15" Bildschirmdiagonale und 16:10 Verhältnis um. Die mögen zwar im Moment nicht so hipp sein wie ein Tablet, dafür kann man mit denen vernünftig arbeiten.
Tu dir selber ein Gefallen und schau dich lieber nach einem Ultrabook oder einem klassischen Laptop mit 13-15" Bildschirmdiagonale und 16:10 Verhältnis um. Die mögen zwar im Moment nicht so hipp sein wie ein Tablet, dafür kann man mit denen vernünftig arbeiten.
ice-breaker
Commodore
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 4.132
Auf 10 Zoll wirst du sowieso nicht anständig entwickeln können, viel zu wenig Platz, da darfste dauerhaft scrollen. Ab 13 Zoll sollte es schon sein, habe auch für mobil nen 13 Zoll Subnotebook, es funktioniert, aber gut ist wirklich etwas anderes, besonders weil Eclipse wirklich viel Platz frisst, da wechselt man dann dauerhaft zwischen Vollbild für den Quelltext und dem Eclipse-"Fenstermodus"
Clausewitz
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 740
Vorredner überzeugen.
Ansonsten würde ich das ThinkPad Helix in den Raum werfen, wenn Du unbedingt ein Tablet willst. Dürfte ein klasse Gerät werden...
Ansonsten würde ich das ThinkPad Helix in den Raum werfen, wenn Du unbedingt ein Tablet willst. Dürfte ein klasse Gerät werden...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 558
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 852
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 907
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 566
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 971