Temperatur Phenom X4 965

iceview

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
714
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob die Temperatur unter Volllast so okay ist.

Ich habe mit einem X4 965 BE nach einer halben Stunde Prime Torture Test mit max. Heat 62°C auf allen 4 Kernen ausgelesen.

Ausgelesen mit HWMonitor und mit CoreTemp.

Ich habe als Kühler einen Scythe Mugen verbaut, dieser dreht laut HWMonitor dann mit 1300rpm.

Zusätzlich habe ich noch zwei Gehäuselüfter -vorne und hinten- verbaut.

Ist die Temperatur okay oder ist das schon grenzwertig hoch?

Danke
 
Naja für den Kühler und die Lüfterdrehzahl is das eigentlich zu viel. Evtl sitzt der Kühler nicht richtig !?!
 
Hast du übertaktet? Falls nicht, würde ich die Wärmeleitpaste erneuern.
 
Ich würde den Standart VCore runterdrehen.
1,25V habe ich mit Standardtakt am laufen.
 
Temperatur ist für einen Mugen 2 zu hoch, denke auch das es an der WLP liegt, vlt. zu viel/wenig aufgetragen, Schutzfolie am kühler abgezogen?
 
62°C finde ich beim Mugen 2 auch zuviel. Mit Prime kriege ich mit selber CPU und Kühler maximal 50°C. Das läuft bei mir mit Standardtakt und Standardspannung.
 
Ob die Temperaturen bei/mit dem Kühler zu hoch sind, kann man nur bewerten, wenn man weiß was sich noch in dem Gehäuse befindet, welche zusätzlichen Lüfter, mit welcher Drehzahl, in was für einem Gehäuse, ...

AMD gibt für alle 955er-CPUs eine maximale Temperatur von 62 Grad an.

Wie hier auch schon mehrfach erwähnt, kannst Du die Spannung der CPU etwas absenken und damit die Temperatur ein ganzes Stück absenken. Eventuell, weil alle CPUs unterschiedliche sind und damit auch unterschiedlich reagieren, musst Du ausloten, bei welcher Spannung Deine CPU stabil funktioniert.


Christine A.
 
Danke für Euere Antworten.

Näheres zur Erläuterung:

Die Folie an der CPU ist ab...
Wärmeleitpaste habe ich dünn aufgetragen. Und diese hier verwendet

Im System ist sonst noch an Wärmeproduzenten enthalten:

Powercolor HD 6870
3 x HDD
4GB Kingston RAM

Bei der Montage auf dem AM3 Board wird der Scythe Mugen ja von der Rückseite arretiert.
Das originale Retention Kit habe ich natürlich vorher entfernt.

Kann man die Wärmeleitpaste einfach wieder entfernen und sauber neu montieren. Ich weiss nicht obs hilft aber schaden wird es auch nicht ;)
 
ja die wärmeleitpaste kann man so wieder entferen...ich nehme immer fensterreiniger mit citrusduft^^
wie viele lüfter hast du denn im gehäuse...bzw. bläst der lüfter des mugen nach hinten oder oben?
 
Christine A. schrieb:
AMD gibt für alle 955er-CPUs eine maximale Temperatur von 62 Grad an.

Wobei das mehr oder weniger Bullshit ist. :)

Mit dem Boxed habe ich 68°C mal geschafft, keine Spur von Throttelung. :)

Bei mir ist mit der oben genannten Temperaturer von 50°C unter Last die alte MX-2 drauf, da mein Händler nicht die neuere MX-4 hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Erneuerung der WLP und dem Einbau von zwei zusätzlichen Lüftern erreiche ich nun 50°C unter Last.

Ich denke das sollte okay sein!
 
Zurück
Oben