News Toradex bringt weltkleinsten „x86 Single Board Computer“

biZZarre schrieb:
..................... Das ganze ist einfach nur ne nette Spielerei und für Medienrummel gebaut. Einen richtigen Verwendungszweck kann ich mir nicht vorstellen.

Tja, hättest du mal auf der Homepage von Toradex vorbei geschaut, dann wäre dir klar das die keine "spielereien" herstellen, sondern Industrie Produkte, sensoren, kleinstpc's usw.


HighTech-Freak schrieb:
Das Ding is nur eine "beta-Version". Die Final wird dann ins Schweizer-Messer intergriert!
Ganz nach dem Motto: "Hey in deinem Messer is ja auch ein USB-Stick!" - "Nein, aber Du kannst da einen anstecken!" :lol:

Solche Mini-SBCs sind die Zukunft. Die sind ganz besonders für Werbescreens, Terminals (Ticketautomaten, Bankomaten,...) und dergleichen interessant.
Das hier vorgestellte Gerät ist ein bisschen strange mit dem Gehäuse, da es so doch als Stand-Alone PC präsentiert wird. Ohne Netzwerk kann mans aber nichtmal als Home-server oder so verwenden... (die USB-Lösung ist auch iwie krank)

MfG, Thomas

Made my day :D Schweizer messer t4w!

Dieses kleinst ding IM Gehäuse wird bestimmt praktisch für mobile verwendung! Du kannst das einfach so überal mit hin nehmen, dank den USB sensoren von Toradex lässt sich so innert kurzer Zeit eine Mobile Mess station aufstellen!
Die bieten auch Distantz (10-80cm), Beschleunigungs, Temperatur, Stromstärke, Feuchtigkeits, Luftdruck und Lichtstärke sensoren.

Ich schätze mal der Preis wird zwischen 200 und 400 CHF liege.
 
ich find das teil extrem cool auch wen ein intigriertes w lan wirklich ganz cool währe dan müste man nicht so viel zeug mit sich rum schleppen.
 
Ich konnte das Teil vor einer Woche auf der Embedded World bewundern...

Netzwerk und Speicher wurden über USB bereit gestellt, ein Trailer in 1080p lief zwar flüssig, musste allerdings alle 20Sek. "nachladen", was wohl eher am Speicherstick lag, auf dem das OS war.

Anwendungsgebiet: Echter Hosentaschenrechner, vielleicht noch als Kleinst-PC für Spezialanwendungen.

Das Teil wurde ziemlich heiß.

Interessanter war eigentlich ein ähnliches Modell auf Tegra-Basis mit Zwei Monitoranschlüssen, auf einem lief dort ein Full HD Video, auf dem anderen eine einfachere 3D-Berechnung. Das Ganze flüssig und ohne dass der "PC" warm wurde.

Als Preis wurde mir "unter 200€" genannt. Für den Endkundenmarkt war aber vorerst nichts geplant.
 
Keine schlechte Sache! Allerdings verfolge ich lieber die Entwicklug der Smartphones, die bereits in ähnliche Leistungsregionen vordringen, allerdings - und das gefällt mir sogar am besten - auf der ARM-Architektur basieren. Würde man den Smartphones endlich mal mehrere Micro-USB-Ports spendieren, wäre das (zumindest für mich) optimal :D
 
Sharkoon05 schrieb:
Jo OS auf die MicroSD....

Wifi wäre nicht schlecht...

Und RJ45 oder USB3.0, dann wäre es echt ein perfekter mobiler Server...

Aber bin mal auf den Preis gespannt, wen der nicht zu hoch wird könnte das doch noch ein recht nettes Spielzeug werden :D
.
 
Wow. Wenn das auf den Markt kommt, dann werde ich mir solch ein Gerät in Gedanken als HTPC ins Wohnzimmer "legen". Neben die Fernbedienungen. Schön wärs, wenns Realität werden würde... *träum*
 
Warten wir noch 2J
[X] bessere APU
[X] W- Lan
[X] 32GB SSD für W7
[X] 4 GB Ram damit es flüssiger läuft
[X] USB 3.0

-> Wenn man dann noch eine NAS im "Keller" hat, kann man sich mit dem Dingen HD Inhalte Lautlos auf seinen Fernseher streamen ... Genial.

B2T:
Einige scheinen auch noch das externe Netzteil zu vergessen, welches bestimmt nicht klein ist
 
Sauber! Eine kleine SSD die auf der Platine mit verlötet ist wäre noch sehr praktisch.
Laut Video steht ja SATA zur Verfügung, aber eine SATA HDD/SSD mit der Platine zu verbinden ist dann anscheinend doch Aufgabe des Herstellers.

USB 2.0 ist leider ein starkes Argument gegen das Gerät.

Bei einem nicht allzu hohem Preis sehe ich aber viele Einsatzmöglichkeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine BIOS-Funktion, die z.B. 1,5 GB RAM als RamDisk zur verfügung stellt wäre nicht schlecht.
So könnte man ein kleines Linux installieren und das Teil z.B. als Surfstation, Webcam-Station, XBMC-Streambox, DVB-T Box usw. ins Wohnzimmer an den LCD-Fernseher anschließen.
 
wäre genial fürs Home Entertainement. einfach ne externe Platte mit ubuntu dran und über die anderen Ports ein blueray laufwerk oder andere Platten.
 
Irgendwie erschliesst sich mir der sinn von dem ding nicht so ganz, komplett ohne irgendwas onboard ausser der grafik vielleicht noch als steuereinheit für eine minderheit an maschinen?
Als Mediacenter oder für sonstigen Homeeinsatz nicht ansatzweise zu gebrauchen.
 
könnte für die autoindustrie vlt interessant werden bei nur 3,9 W verbrauch. da hätte man dann im auto nen wirklich vernünftigen PC oder kp was man damit machen könnte^^
 
Hier sieht man noch was das Teil auf den 2 Platinen alles drauf hat.
http://www.youtube.com/watch?v=U6IvsZnPtsY&NR=1


Find ich nicht schlecht sowas aber es fehlt nur so ein Handy großer Display der dann die Tastatur per Touchscreen visualisiert... Nur dann ist es eigentlich wieder ein Smartphone was nicht Telefonieren kann.:D
 
ja wenn das mal nicht was feines ist! habe mich eigentlich schon gefragt, warum es sowas nicht schon längst gibt.... wird dann nicht mehr lange dauern, bis auch das netzteil integriert werden kann :) Dann wird sowas richtig interessant
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben