Trifdef3D

makke306

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
291
Hallo!
Welche alternativen gibt es zu Trifdef3D?
Also wenn man mit einer Shutterbrille, Spiele in 3D Spielen will (z.b GTA4)
Gibt es da zurzeit nur Trifdef3D?
thx
 
Hier gibt es eine kleine Übersicht aller (?) Stereo-Treiber:

http://www.sview.ru/en/help/drivers

Aktuell werden nur noch 3 aktiv weiterentwickelt:


Hier in diesem Thread:

https://www.computerbase.de/forum/t...e-fuer-fuffzich-cent-anaglyph-methode.610136/

... wurden übrigens iZ3D- und NVIDIA-Treiber bevorzugt, da mit beiden die anaglyphe 3D-Ausgabe kostenlos ist.
 
Danke... Habe eine Nvidia-Karte... Nur bin ich nicht draufgekommen wie ich mit der Nvidia Sotware 3D-Spiele spielen kann...
Beim Trifdef Ignition kann ich das Spiel sofort in 3D starten, aber wie geht es bei der Nvidia Software?
 
Ohne es selbst testen zu können (daher alle Angaben ohne Gewähr):


Als "Stereoskopischer 3D-Anzeigetyp" muss 3DTVPlay eingestellt sein:

24v1955.jpg


Der Rest steht hier:

http://www.nvidia.de/object/3d-vision-faq-de.html

... unter Wie teste ich den Stereo 3D Modus von 3D Vision? und 3D Vision Tastaturkürzel.
 
Für 3DTV Play muss man das Spiel vor allem auf eine unterstützte Auflösung stellen. Das ist *nur* 1280x720@60Hz oder 1920x1080@24Hz. Dann geht die Karte eigentlich automatisch auf 3D. Ansonsten gibts noch die einstellbare Tastenkombination, die per default auf CTRL+T liegt.
 
Achso mit Tastenkürzel kann man das also aktivieren...:cool_alt: Danke...
Hat man mit Trifdef Ignition eine höhere Auflösung (beim spielen), als mit 3DTVPlay ?
Denn bei Nvidia kann man nur bestimmte Auflösungen aktivieren... Beim Trifdef kann man alle Auflösungen hernehmen...
Ist also Trifdef DIE SOFTWAREfür Spiele in 3D?
 
makke306 schrieb:
Ist also Trifdef DIE SOFTWAREfür Spiele in 3D?
Nö.


makke306 schrieb:
Hat man mit Trifdef Ignition eine höhere Auflösung (beim spielen), als mit 3DTVPlay ?
Bei 3DTVPlay erfolgt die 3D-Game-Ausgabe per "Frame Packing":

http://www.best-3dtvs.com/what-is-frame-packing-3d/

Das klappt nunmal nur mit bestimmten Auflösungen. Dafür sollte damit jeder Fernseher automatisch in den 3D-Modus schalten und für beide Ansichten (links & rechts) ist Full-HD möglich.


makke306 schrieb:
Denn bei Nvidia kann man nur bestimmte Auflösungen aktivieren... Beim Trifdef kann man alle Auflösungen hernehmen...
Aber bei TriDef hast du eventuell Interlaced (= zeilenweise verschachtelt) als Ausgabe eingestellt (weiß ich ja nicht... hast du schließlich nicht gesagt) - wodurch sich die ursprüngliche vertikale Auflösung halbiert.
 
Bei Trifdef habe ich Side by Side (Paralell) ausgewählt...
Dann nur noch den TV auf 3D einstellen dann kann es losgehen=)
Finde das bei Trifdef der 3D-Effekt wirklich gut ist, und man kann in FullHD zocken :D
 
FullHD bezweifle ich. Denn Full-Side-by-Side unterstützt meines Wissens kein Fernseher. Alle bieten nur Half-Side-by-Side-Unterstützung an. Also ist davon auszugehen, dass TriDef auch Half-Side-by-Side ausgibt... und das bedeutet: halbe horizontale Auflösung (die der Fernseher für die 3D-Ausgabe auf doppelte Breite hochskaliert) und somit KEIN FullHD ;) .
 
So sieht bei mir die Trifdef Einstellung aus...
Ist bei dieser Einstellung das Bild halbiert?
Denn beim Spielen kommt mir vor als wäre das Full-HD=)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 531
Also 3DTV Play schafft auch FullHD 192x1080 in 3D. Allerdings dann nur mit 24Hz. Was der TriDef macht weiß ich nicht, aber die 24Hz würde man normalerweise bemerken (sind für mich bei WoW aber vollkommen ausreichend)
 
Ob es Half-Side-by-Side ist, müsstest du eigentlich sehen, solange du den Fernseher NICHT in den 3D-Modus geschaltet hast... da sieht das Bild nämlich üblicherweise so aus:

fallout_3drdv9.jpg


Sprich: beide FullHD-Bilder sind nebeneinander in ein FullHD-Bild "reingequetscht".
 
Wenn ich mit Nvidia 3DTVPlay im 3d Modus starte (1920x1080 24hz)... Dann stürzt das Spiel beim Start ab, keine Ahnung wieso...
Ja genau wenn ich den 3D Modus beim Tv nicht aktiviere dann sehe ich bei Trifdef zwei Bilder...(Half-Side-by-Side)...
Ist das dann kein richtiges Full HD?
Und welche Einstellung wäre dann für 3D,Empfehlenswert?
 

Anhänge

  • gagagga.png
    gagagga.png
    47,4 KB · Aufrufe: 499
makke306 schrieb:
Ja genau wenn ich den 3D Modus beim Tv nicht aktiviere dann sehe ich bei Trifdef zwei Bilder...(Half-Side-by-Side)...
Ist das dann kein richtiges Full HD?
Nein. Denn jedes Bild (links und rechts) ist ja jeweils nur 960x1080 Pixel groß (oder sogar kleiner... je nach eingestellter Ausgabeauflösung) - und 960x1080 ist nunmal nicht FullHD. Der Fernseher skaliert das dann zwar hoch auf 1920x1080 - aber es zählt ja nur die Quellauflösung und nicht die Auflösung nach dem Hochskalieren.


makke306 schrieb:
Und welche Einstellung wäre dann für 3D,Empfehlenswert?
3D in FullHD geht nur per "Frame Packing", Dual-Projection oder per Frame-Sequential/Page-Flipping-Ausgabe.

Die Page-Flipping-Ausgabe per OpenGL Vierfach-Pufferung wird bei dir nicht gehen, da hierfür eine NVIDIA Quadro-Karte notwendig ist.

Was "Direct3D Stereo" ist, weiß ich nicht - entsprechend diverser Angaben im Netz vermute ich mal, dass man bei ATI-Grafikkarten damit die Frame-Sequential-Ausgabe per HD3D nutzen kann, und bei NVIDIA-Grafikkarten die Frame-Sequential-Ausgabe per 3D-Vision-Stereotreiber (aber nicht verwechseln: der 3D-Vision-Stereotreiber stellt dann dabei NUR seinen Vierfach-Puffer zum Zwischenspeichern der Bilder zur Verfügung - das Stereo-Rendering übernimmt in diesem Fall aber der TriDef-Treiber und NICHT der NVIDIA-Stereo-Treiber).

Dual-Projection ist üblicherweise für zwei Beamer (oder ähnliche 2-Ausgabegeräte-Konfigurationen) gedacht. Mit zwei FullHD-Beamern (jeweils mit Polfiltern versehen), einer Silberleinwand und Polfilterbrillen, kann man so z.B. Spiele in stereoskopischem 3D zocken.

Line-Interlaced ist zeilenweise verschachtelt. Dabei halbiert sich (wie schon weiter oben geschrieben) die vertikale Auflösung.

Ansonsten würde ich spontan sagen: es ist die Einstellung empfehlenswert, die bei dir am besten funktioniert ;) .
 
Danke für die Antwort...
Wenn ich aber die Dual-Projection Einstellung nehme, kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler Doppelprojection: Die Zweite Anwendung wurde nicht gefunden...
Was mache ich da Falsch?
 
Dual-Projection ist (der Name deutet es schon an ;) ) für die Ausgabe über zwei(!) simultan(!!) angeschlossene(!!!) Anzeigegeräte. Also: zwei Beamer (für Polfilter-Projektion)... oder zwei Monitore (für Konstruktionen wie z.B. diese)... oder halt ein Head-Mounted Display.

Da du nichts davon besitzt, sondern nur EINEN(!) EINZIGEN(!!) MONITOR/FERNSEHER angeschlossen hast, geht das logischerweise nicht :rolleyes: .
 
Zurück
Oben