Unerklärbare Preiserhöhungen

-NeroX-

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
77
MoinMoin!
Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit die Preise für aktuelle Hardware, da ich mir demnächst einen neuen Gaming PC kaufen möchte. Ich habe meine Komponenten in einer Excel-Tabelle und aktualisiere die Preise mindestens 1x die Woche und da ist mir aufgefallen, dass die Hardware ständig teurer wird...
Ich finde es ehrlich gesagt unverschämt, dass die Gainward Geforce GTX 570 Phantom innerhalb eines Monats knapp 33 € teurer wurde (10.09. >> 279,15 €, 04.10 >> 312,12 €)
Das gleiche ist bei dem i5-2500k zusehen.

Warum wird denn Hardware, die jeden Tag älter wird, ständig teurer? Gerade in der Computerindustrie, wo ein 1 Jahr alter PC schon veraltet ist, kann ich das nicht verstehen.

Die Preise hole ich mir ausschließlich bei Mindfactory, da ich dort auch bestellen werde.
Bei anderen Shops wie z.B. Hardwareversand ist es aber das gleiche zu sehen (hier kostet die Karte mittlerweile auch 300€)
 
Angebot und Nachfrage, Rohstoffpreise sowie Wechselkurs Dollar->Euro.

mfg
 
Schon mal in letzter Zeit Nachrichten gehört/gelesen/gesehen?!

Gruß
 
Ich nehme mal an, dass sich die Geizhals-Preisentwicklung auf alle Shops bezieht (einschließlich die unseriösen Shops wie I-Case etc.) und somit nicht aussagekräftig ist.

Ich habe die Mindfactory Preisentwicklung schwarz auf weiß in Excel ;)
 
erstmal Kursschwankungen Dollar/Euro/Yen. Dazu kommen Angebot und Nachfrage.

Ich habe die Mindfactory Preisentwicklung schwarz auf weiß in Excel

aber mal ne Frage: wozu (???) mache ich mir ne EXEL-Tabelle von nur einem Anbieter, die ich mir dann immer aktualisiere? Die Preise stehen doch jeden Tag auf der Website?! Mach das doch, wenn Du kaufst - fertig.
 
Also ich vergleiche die Mindfactory Preise mit Hardwareversand.de. Dafür bräuchte ich zwar keine Excel-Tabelle aber die führe ich rein aus Interesse, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was teuer und was billig ist.
Ich hatte 2 1/2 Jahre nichts mit aktueller Hardware zutun, da mein Laptop immer ausgereicht hat - bis jetzt ;)
 
Ich denke, dass es beim 2500k beispielsweise am EUR/USD-Kurs liegt. Hinzu kommt eben eine momentan sehr hohe Nachfrage, da die CPU PL-mäßig sehr gut ist und viele Leute einfach auch kein Interesse mehr hatten noch länger auf Bulldozer zu warten.
 
Und bei Grafikkarten kommt erschwerend hinzu, das Apple seine Abnahme bei TSMC (heisst der Fertiger so?) vergößert hat. Und da Apple die Verträge so gestaltet, das erst Apple kommt und dann der Rest....bleibt für den Rest weniger Fertigungskapazität über, dadurch weniger Angebot, ergo höhere Preise....
 
Back to School. Herbst=Nachfragestarker Jahreszeitraum. Da steigen die Preise an. Bulldozer könnte Bewegung zumindest in den CPU-Markt bringen. Bei GraKas erst nächstes Jahr.
Auch sollte man den BF3-Effekt nicht unterschätzen, jetzt brauch jeder plötzlich ne 570 oder 6970. Onlinhändler sind ja auch nicht doof. Die Preise der 6970 waren lange konstant, da sie schlicht nicht lieferbar war. Nun ist sie wieder lieferbar und der Preis steigt, gleichzeitig wird der Preist der 570 daran angepasst, weil die ja dieselbe Leistungsklasse hat.
 
Okay, ich wusste nicht, dass der Dollar in letzter Zeit so stark wurde ^^
 
Finde ich klasse. Mein vor ein paar Monaten gekaufter PC hat kaum an Wert verloren :D
 
Ärgere mich auch derzeit, will mir auch die GTX 570 Phantom holen,
derzeit bei Caseking 306,53 EUR am günstigsten, vor 3 Monaten noch knapp 30,- EUR billiger,
Griechenland sei Dank:D

Kannst ja mal posten wenn du / wo du die Graka kaufst.

Gruß
R.A.M.
 
ich finds auch ungewöhnlich diesmal, hab meinen Bruder im Januar nen Rechner zusammengeschraubt und er hat damals überlegt ob er ne GTX560 holen soll. Nun hab ich mir nach gut nem 3/4 Jahr diese Karte gekauft und festgestellt das die beinahe dasselbe kostet wie damals... norma kenne ich es ja von Hardware die ne Weile am Markt ist so das kurze Zeit darauf ein Nachfolger kommt und daraufhin der Preis absackt. Im Falle der GTX5xx ist es halt schade das der Nachfolger noch auf sich warten lässt daher sind die Preise ziemlich hoch geblieben.

Andere Dinge wie Ram zum Beispiel bekommt man aber aktuell zu nem Spottpreis, hatte gerade vorhin meine rechnung von 2009 in der Hand da hab ich für 4GB DDR2 OCZ gut 79.- bezahlt, vorgestern habe ich für den neuen Rechner der Schwiegereltern 4GB Corsair XMS3 bestellt für 20,50 :D
 
Ich habe mir heute nochmals den Wechselkurs Euro/Dollar angesehen, sowie die
Historie dessen. Mittelfristig wird sich bei den Karten nichts tuen, daher habe ich sie
mir heute bestellt. Da ich die Karte maßgeblich für Battlefield 3 haben will hätte ich
spätestens in zwei Wochen bestellt, ich denke bis dahin wird der Preis noch höher
sein.

Gruß
R.A.M.
 
Kann man echt schwer voraussagen (Wechselkurs ua.) ... sonst wär Iceland jetzt nicht Pleite. ;) :D

Ich persönlich glaube aber auch das es an der "Welle" von guten Spielen liegt die jetzt kommen, dass JEDER aufrüstet (der es nötig hat).
 
Hi leute bin neu hier...
dem Thema kann ich nur zustimmen,da ich vor ~3 Monaten mir ein paar sachen neu gekauft habe u.a. neue Graka und habe für die GTX 570 Phantom 285,?? bezahlt die ich nach einer Woche wieder zurückgegeben habe und der aktuelle Preis liegt bei 315 Euro..ich habe gleichzeitig mit der Rückgabe eine GTX 580 Phantom gekauft für die ich 392,?? bezahlt habe,aktueller stand kostet die 580 jetzt 431,76 (alles beim gleichen Dealer!).
 
Zurück
Oben