Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unterschied Samsung F2 und F3
- Ersteller Eraz
- Erstellt am
Fatal!ty Str!ke
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.780
F1 -> hohe Performance
F2 -> energiesparend
F3 -> beides
Ich glaube, so müsste es stimmen. Eine F3 ist ner F2 vorzuziehen, da sie schneller sind.
F2 -> energiesparend
F3 -> beides
Ich glaube, so müsste es stimmen. Eine F3 ist ner F2 vorzuziehen, da sie schneller sind.
Bully|Ossi
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.573
Jo, nur spart eine F2 vielleicht 10%, was bei einer HDD im Jahr vielleicht 1€ ausmacht 
die F3 sind wirklich sehr Flott und Preiswert, hab selber eine 500GB bin total begeistert...

die F3 sind wirklich sehr Flott und Preiswert, hab selber eine 500GB bin total begeistert...
P
phelix
Gast
Eine F3 ist ner F1 vorzuziehen, da sie schneller sind.
Das ist nicht richtig. Die Lese- und Schreibwerte sind identisch, bei den IOs liegt die F1 vorne. http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29290
Zuletzt bearbeitet:
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
die F3 Platten sind wie es Fatal!ty Str!ke gut beschrieben hat an den Einsatzzweck gebunden:
F1 = High Performance (kann also auch etwas lauter sein)
F2 = Datenplatten oder für externe Gehäuse (sprich leise und energiesparend, dafür langsam)
F3 = Mix aus beidem oben, wobei Sie eher Richtung F1 geht. Sprich sie ist eine Durchschnittsplatte die für das Betriebssystem gedacht ist wenn man keine "laute" Highperformance will.
Grüße Jensen
die F3 Platten sind wie es Fatal!ty Str!ke gut beschrieben hat an den Einsatzzweck gebunden:
F1 = High Performance (kann also auch etwas lauter sein)
F2 = Datenplatten oder für externe Gehäuse (sprich leise und energiesparend, dafür langsam)
F3 = Mix aus beidem oben, wobei Sie eher Richtung F1 geht. Sprich sie ist eine Durchschnittsplatte die für das Betriebssystem gedacht ist wenn man keine "laute" Highperformance will.
Grüße Jensen
M
Maeckess
Gast
@fel1x.
So pauschal würde ich das nicht sagen, da es von der F3 auch eine EcoGreen Serie mit 5400upm gibt.
Gruß Arne
PS Ein bissle zu langsam...:-)
So pauschal würde ich das nicht sagen, da es von der F3 auch eine EcoGreen Serie mit 5400upm gibt.
Gruß Arne
PS Ein bissle zu langsam...:-)
CPat
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.601
@bibler
F2 1.5TB hat auch 3 Platter.
@Fatal!ty Str!ke
Du meinst vermutlich es gibt die F3 in 5400 und 7200rpm. Die F2 ausschließlich mit 5400. Doch ich vermute der Thread-Autor will da schon eher wissen, was der Unterschied zwischen den jeweils gleichen Modellen ist.
@DaDare, fel1x.
F3 gibt es ebenfalls mit 5400, wie die F2 Ecos.
@Bully|Ossi
Nicht die F3 ist flott, sondern eine 7200-rpm-Festplatte ist flotter, als eine 5400rpm.
edit: Zumal der Thread-Autor nach einer 1.5TB gefragt hat und die F3 7200rpm in der Größe gar nicht existiert.
F2 1.5TB hat auch 3 Platter.
@Fatal!ty Str!ke
Du meinst vermutlich es gibt die F3 in 5400 und 7200rpm. Die F2 ausschließlich mit 5400. Doch ich vermute der Thread-Autor will da schon eher wissen, was der Unterschied zwischen den jeweils gleichen Modellen ist.
@DaDare, fel1x.
F3 gibt es ebenfalls mit 5400, wie die F2 Ecos.
@Bully|Ossi
Nicht die F3 ist flott, sondern eine 7200-rpm-Festplatte ist flotter, als eine 5400rpm.
edit: Zumal der Thread-Autor nach einer 1.5TB gefragt hat und die F3 7200rpm in der Größe gar nicht existiert.
Zuletzt bearbeitet:
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
Die F2 gibt es nur als EcoGreen Version mit 5400rpm und 500GB Platter.
Die F3 gibt es als SpinPoint mit 7200rpm als auch als EcoGreen mit 5400rpm.
Die F3 ist neuer als die F2.
Es gibt kaum einen Unterschied zwischen der F2 und der F3 EcoGreen.
Diese Platter ist besser als die Samsung F2/F3 EcoGreen: http://geizhals.at/deutschland/a408676.html
Deswegen hab ich sie mir gestern gekauft.
Die Performance liegt fast auf Niveau der 7200rpm Platten.
Außerdem ist die WD15EADS sehr leise und stromsparend.
Test zur WD15EADS: http://www.au-ja.de/review-western-digital-caviar-green-wd15ears-vs-wd15eads-1.phtml
Die F3 gibt es als SpinPoint mit 7200rpm als auch als EcoGreen mit 5400rpm.
Die F3 ist neuer als die F2.
Es gibt kaum einen Unterschied zwischen der F2 und der F3 EcoGreen.
Diese Platter ist besser als die Samsung F2/F3 EcoGreen: http://geizhals.at/deutschland/a408676.html
Deswegen hab ich sie mir gestern gekauft.
Die Performance liegt fast auf Niveau der 7200rpm Platten.
Außerdem ist die WD15EADS sehr leise und stromsparend.
Test zur WD15EADS: http://www.au-ja.de/review-western-digital-caviar-green-wd15ears-vs-wd15eads-1.phtml
Wo wird denn in diesem Review die IOs der verschiedenen Plattenserien von Samsung miteinander verglichen?phelix schrieb:Das ist nicht richtig. Die Lese- und Schreibwerte sind identisch, bei den IOs liegt die F1 vorne. http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29290
Bully|Ossi
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.573
Die F3 ist deutlich flotter als meine 501LJ und die Seagate .10 ... also die F3 ist schon eine der Besten HDD Serien atm...
Sicher ist eine WD-Black meist etwas schneller, aber auch deutlich teurer und die F1 von Samsung sind lauter und man muss auf die Größe achten, da dort 250gb und 320gb platter verbaut wurden, bei einer 1,5TB hätte man also 6 Platter während die F3 nur 3 hat... (500gb)
Sicher ist eine WD-Black meist etwas schneller, aber auch deutlich teurer und die F1 von Samsung sind lauter und man muss auf die Größe achten, da dort 250gb und 320gb platter verbaut wurden, bei einer 1,5TB hätte man also 6 Platter während die F3 nur 3 hat... (500gb)
Fatal!ty Str!ke
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.780
phelix schrieb:Das ist nicht richtig. Die Lese- und Schreibwerte sind identisch, bei den IOs liegt die F1 vorne. http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29290
Natürlich ist das richtig. F2 drehen langsamer. Somit sind die F3 schonmal grundsätzlich schneller. Was deine Benchmarks auch bestätigen.
Und die F3 ist minimal langsamer als eine F1, dafür hat sie aber bessere Transferraten und ist kühler und leiser.
Die performanceunterschiede zwischen F1 und F3 wird man nicht merken. Ich hatte vorher eine platte vor der F1 serie und merke bis auf die besseren Transferraten absolut keinen Unterschied.
Was man aber merkt ist die geringere Lautstärke. Somit ist das ein mehrwert, womit ne F3 eigentlich allen anderen vorgezogen werden kann...
Edit: Dass es die F3 auch als ECOs gibt, wusste ich nicht.
P
phelix
Gast
Die Performance liegt fast auf Niveau der 7200rpm Platten.
Fast in allen Tests 30% langsamer als die erste... na wenn du das "fast" nennst.
Wo wird denn in diesem Review die IOs der verschiedenen Plattenserien von Samsung miteinander verglichen?
Augen auf, vorletzte Tabelle.
Wenn da das Problem mit dem ständigen Parken der Köpfe nicht wäre, das den "Load Cycle Count" schnell in die Höhe treibt.Diese Platter ist besser als die Samsung F2/F3 EcoGreen: http://geizhals.at/deutschland/a408676.html
CPat
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.601
Du solltest doch mittlerweile mitbekommen haben, dass F3 nur eine Serie ist und es da viele verschiedene Modelle mit verschiedenen Drehzahlen und entsprechend unterschiedlicher Leistung gibt. Und zudem, dass es keine F3 mit 7200rpm und 1.5TB gibt.Bully|Ossi schrieb:Die F3 ist deutlich flotter als meine 501LJ und die Seagate .10 ... also die F3 ist schon eine der Besten HDD Serien atm...
Entsprechend wäre auch eine alte 501LJ, um die es hier aber gar nicht geht, auch schneller, als diejenige F3, um die es hier geht.
Der Nachbar
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 7.166
Die I/O Performance ist bei der F2 katastrophal schlecht. Als reine Datenplatte durch gute Schreib und Lesegeschwindigkeiten tauglich, aber nichts für Betriebssysteme. Die beiden anderen F Serien mit 7200RPM sind vorzuziehen, auch wenn I/O Leistung bei Samsung nicht die Hauptstärke ist.
Der Themenersteller möge mal bitte den Einsatzzweck erwähnen.
Der Themenersteller möge mal bitte den Einsatzzweck erwähnen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.069
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 11.077
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.848
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.294
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 3.362