USB 3.0 zu langsam - wo liegt der Fehler?

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
5.076
Hallo,

ich habe mein Asus Maximus Formula II mit einer Asus U3S6 und einem MSI Star USB 3 ausgerüstet. Dazu kaufte ich mir eine WD 640GB BEVT und das Sharrkon Rapid Case USB 3.0 und eines mit eSATA in dem eine 250 GB WD Platte drinne ist.

Jetzt habe ich jeweils 13,2 GB auf die Platten nacheinander kopiert und die Zeit gestoppt.
USB: 6m 13s = 35,38 MB/s und eSATA: 7m 32s = 29,20 MB/s

Das ist für den Preis ganz schön wenig Leistung. Beim CrystalMark erreicht die USB Schnittstelle zwar einiges mehr, aber was nutzt mir das wenn die Geschwindigkeit von 75 MB/s auf 33 MB/s abfällt?

Hat jemand eine Idee, wieso die Geschwindigkeit so derartig abfallen kann?
Die zu kopierenden Daten lagen auf einer WD Green 1 TB EADS.
Ich würde gerne alle Fehlerquellen ausschließen bevor ich die Karten und das Gehäuse zurück sende.

Grüße
Spock
 
Mit wie viel liest denn deine WD Green?
 
Sind die 13,2GB eine Datei?
Ist deine Festplatte defragmentiert bzw. wie voll ist sie?

Um die Geschwindigkeit zu testen, solltest du dir eine große Datei suchen, wie eine Linux Iso oder eine Film Iso und die auf eine leere Festplatte kopieren.

Ich wette, wenn du so eine Iso auf eine der beiden externen Platten speicherst und dann auf die andere kopierst, wirst du schnellere Werte erhalten.
 
Über die Werte kann man streiten. Ich würde behaupten, diese sind soweit auch in Ordnung. Je nachdem, was Du an Dateien (Durchschnitssgröße) als Kopiertest genommen hast, sind die HDDs damit ausgelastet.
Um überhaupt Klarheit zu schaffen, müsstest Du die HDDs wohl oder übel intern anschließen und die selbe Prozedur durchführen. Nur dann hast du einen objektiven Vergleich.
Oder Bezog sich "75 MB/s auf 33 MB/s" schon auf solch einen Testlauf?

Auch sehr wichtig: http://forums.techpowerup.com/showthread.php?p=2012079
Dringend durchführen.
Hoffe die USB 3.0 Geschcihte läuft auf xHCI.
Treiber muss 2.0.40 sein.
 
Qarrr³, die 13,2 GB waren ein Ordner mit ganz vielen Datein. Die 1TB ist fast voll, dort sind nur noch 16 GB frei.

ScoutX, die "75 MB/s auf 33 MB/s" bezogen sich auf einen Testlauf. Die Firmware werde ich versuchen zu aktualisieren.
 
Ich habe eine 4,66 GB große AVI Datei verwendet. Er brauchte dafür 1m 42s = 45,69 MB/s.

Finde ich dennoch zu wenig. Die Firmware lässt sich nicht aktualisieren, es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
 
Viele kleine Dateien sind natürlich viel langsamer als eine große, weil Du zwischen den einzelnen Dateien immer S/L-Kopf Bewegungen hast. Und die sind nun mal der Flaschenhals jeder Festplatte. Würde das auch mal an einer großen testen. Wenn möglich aus einer Ramdisk raus.

Edit: viel zu lahm :-(
 
Das Firmupdate geht jetzt, ich musste den MSI Controller rausnehmen.

Was meinst du damit, dass die Platte schlecht ist? Ich sehe irgendwie keine Alternative. Ich würde auch eine 1 TB Platte nehmen, nur gibt es da keine Gehäuse für.
 
ich würde die extere Festplatte weiterhin selber bauen. Dann weißt du was für Platten verbaut sind.

Zum Vergleich, ich habe bei USB3 mit meinem Crosshair IV, ner Icy Box USB 3.0 und ner "langsamen" Samsung EcoGreen F2 1500GB (nur 5400 UPM)
folgende Werte:



Meine Combo ist zudem mit 100€ deutlich billiger als die von dir vorgeschlagene Platte und hat nebenbei noch 500GB mehr Speicher.
 
johnieboy schrieb:
ich würde die extere Festplatte weiterhin selber bauen. Dann weißt du was für Platten verbaut sind.

Hat er doch, nur leider zu der falchen Platte gegriffen...
 
Zurück
Oben