Vega 64, Kein Bild, Lüfter gehen nach 3 sekunden aus

BOKA

Newbie
Dabei seit
Aug. 2020
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem; Ich habe gestern Abend meinen PC ganz normal heruntergefahren und wollte ihn heute morgen wieder einschalten.
Jedoch bekam ich kein Bild, also habe ich alle Stecker geprüft, alles normal.
Karte ausgebaut und über den CPU Chip gestartet, Rechner läuft einwandfrei ohne die Vega.
Vega wieder eingebaut und erneut probiert, da habe ich festgestellt dass die lüfter beim starten kurz drehen und dann aus gehen, der Rechner läuft die LED der Karte leuchten, jedoch kein Bild und die Lüfter sind aus.
Das einzige was ich vor 2 Tagen gemacht habe war den Treiber zu aktualisieren, danach lief aber alles normal.

Ich habe ein 600 Watt Netzteil, kann mir aber nicht vorstellen dass es daran liegt da die Karte mit dem Netzteil schon Monate läuft.

Habe sonst rein gar nichts an dem PC gemacht, nichts verstellt, nichts eingebaut oder sonstiges.
 
poste mal alle daten vom pc und netzteil. noch garantie auf die vega 64?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cb_darkman
Ist was per HDMI dran? Das testweise mal entfernen. Unabhängig vom Ergebnis danach mal nen Bios Reset machen.
 
hatt mit neuen amd treiber auch probleme, mainboard brauchte dringend ein bios update.
vega 56 / b450m
 
Ich habe das z390Pro mit dem i5 9600k 16gb ddr4 Ram und ein 600w be quit (BQ SU7) Netzteil.

Garantie habe ich noch, das würde aber mehrere Wochen dauern wurde mir am Telefon gesagt.
Könnte aus Kulanz 200 als Gutschrift bekommen , habe aber 400 Euro für die Karte bezahlt, das wäre kein gutes Geschäft.

In dem HDMi Slot ist nichts drin. Habe auch schon andere Pins versucht jedoch ohne Erfolg.
Ist es möglich dass der Treiber etwas damit zu tun hat ?
 
Willkommen im Forum.

Kann die Karte in einem anderen System gegen getestet werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
Zitat von BOKA:
habe aber 400 Euro für die Karte bezahlt, das wäre kein gutes Geschäft.
damals ausm mindstar ? hab ich meine auch gekauft

Zitat von BOKA:
In dem HDMi Slot ist nichts drin. Habe auch schon andere Pins versucht jedoch ohne Erfolg.
Ist es möglich dass der Treiber etwas damit zu tun hat ?
der Treiber greift erst nach dem Bios, der hat darauf eigentlich keinen Einfluss.
Aber Versuch macht kluch - deinstallier mal den ganzen adrenalin kram und bau sie dann wieder ein...
 
Bekommst du noch ein Bild vom Bios Post?
Wenn du das auch nicht bekommst hast du schon mal kein Treiber Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Wenn sie dort auch nicht funktioniert würde ich sie einschicken.
Musst du halt zwei Wichen mit der iGPU des 9600er vorlieb nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Das Board hat doch rechts neben dem RAM Debug LEDs, die aufleuchten sollten während des Boots. Da mal am besten im Handbuch nachschlagen und schauen, ob es auch wegen der GPU nicht starten kann oder ob da vlt. was anderes im Busch liegt. Wenn das die GPU bestätigt würde ich mich anschließen, beim Kollegen gegentesten und bei Bedarf einschicken, wenn sie dort auch nicht startet.
 
Da werde ich dann wohl nicht drum herum kommen.
Ist es nicht normal dass die lüfter im idle aus bleiben?
Vielleicht ist ja nicht die Karte defekt sondern der Monitor oder der DisplayPort?
 
Beim und während des POST Vorgangs werden mehrere Prüfungen durchgegangen, während diese Zeitspanne werden auch unterschiedliche Lüfterprofile angewendet, diese an der Klang Charakteristik sich erkennbar machen.
Sollte stets, immer wieder kehrend die gleiche Lüftergeräusch Charakteristik vorliegend sein, deutet dies darauf hin, dass das System sich "endlos" neu startet und versucht etwas zu initialisieren.
Dies und auch die Debu LEDs des Motherboards können dabei Helfen und Aufschluss geben, ob Probleme bereits beim Initialisieren der Hradware vorliegend sind.

Generell ist dies eine der simpelsten Möglichkietn, erste Aussagen treffen zu könnnen und so das weitere Vorgehen zu präzisieren.

Ansonnsten, um möglichst viele Fehlerquellen der eigenen AUsrüstung zu umgehen, die Karte in einem anderen, kompatiblen Rechner einbinden und beobachten, was sich tut und wie sich das System verhält.

(Achtung: ist das andere System zu alt, kann es passieren, dass das System mit der Grafikkarte nichts anfangen kann und deshalb ebebnfalls kein Bild ausgegeben wird. Achte bitte auch darauf, dass das Netzteil in dem anderen System, stark genug für deine Vega ist, da diese recht hohe Lastspitzen ereichen können.)
 
Zitat von NMA:
(Achtung: ist das andere System zu alt, kann es passieren, dass das System mit der Grafikkarte nichts anfangen kann und deshalb ebebnfalls kein Bild ausgegeben wird. Achte bitte auch darauf, dass das Netzteil in dem anderen System, stark genug für deine Vega ist, da diese recht hohe Lastspitzen ereichen können.)

Um zu schauen ob die Karte im anderen System Bild macht muss das Netzteil keine besondere Güte haben.
Es geht ja hier um den Post und maximal ob Windows bootet...
 
@Corto
Es geht mir dabei auch eher um den Schutz der Fremdhardware, bzw um Vermeidung von Missverständnisse.
 
schon klar, aber wenn er ein Netzteil vorfindet mit dem man die Vega anschließen kann - also 1x6 und 1x8 pin - dann hat das auch genug power um wenigstens den boot in windows zu überstehen ;)

nen timespy muss man da ja dann nicht drüberjagen - da hast du recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Zurück
Top