Vega56 an bQ! 400W?

Schau dir doch einfach bei dir aktuell das Untervolten an. die Karte bekommt man auf 180 Watt gedrückt,
im Zweifel halt mit reduziertem Takt.
Dann kommt man mit 400 Watt geradeso hin.
Dann einfach das Profil speichern und exportieren.
Support kannst du dann auch aus der Ferne über Teamviewer geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valin1984
DJKno schrieb:
Dann einfach das Profil speichern und exportieren.
Support kannst du dann auch aus der Ferne über Teamviewer geben.

ja, das scheint vernünftig. Nach dem was ich hier so höre wäre UV anscheinend auch unabhängig vom Netzteil eine gute Idee...
 
Mein Corsair 550W hat bei meiner Vega 64 abgeschaltet. Die Karten ziehen kurzzeitig wesentlich mehr als angegeben.
 
Wilhelm14 schrieb:
Vermutlich an der Steckdose
Ja, an der Steckdose.
CPU und RAM laufen auch nicht mit Standardtakt. So weit ich mich erinnern kann lief damals die Vega auch mit erhöhtem Speichertakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Ja, bei Übertakteter CPU, GPU und RAM kann ein System immer instabil werden oder mehr "ziehen" als ursprünglich angedacht. Die Übertakter wissen das.
Solange man alles werksmäßig laufen lässt, "sollte" es aber passen. Oder anders, wenn die Grafikarte 2x 8-Pin verlangt und das Netzteil 2x 8-Pin hat, und sich alles in der Norm bewegt, passt das.
Zusätzlich muss man aufpassen, weil manche Karten ab Werk schon mit sehr grenzwertigen Einstellungen gefahren werden. Die stürzen dann auch alle paar Tage einfach mal so ab. Daher die Tipps, mit Absenkung der Übertaktung die Karte an sich stabiler zu bekommen. Wenn die allerdings bei valin1984 bis jetzt lief, sollte es keine Probleme geben.
 
Bei mir lief die Karte absolut stabil, allerdings auch nur mit dem Werks-OC. Ich denke ich würde einfach mal ein wenig mit UV herumspielen. Auch den Takt noch etwas herunterzunehmen um die Karte genügsam zu machen wäre eine Option. Der Kollege nutzt aktuell eine GTX 750... selbst wenn ich die Vega schwer kastriere hat der noch einen unglaublichen Leistungszuwachs...
 
Bei Vega ist UV eigentlich Pflicht...schon immer gewesen.
 
Das ist eines der Dinge, das ich immer mal tun wollte... am Ende lief das System jedoch immer stabil, sodass ich es dann irgendwann verdrängt habe ;-) Aber nun holt es mich ja noch ein. Also besser spät als nie...
(Meine Enkeln werde ich dann natürlich erzählen, dass meine Vega SELBSTVERSTÄNDLICH undervolted war!)
((Wenn ich meinen Enkeln jedoch nichts besseres zu erzählen hätte, wäre das allerdings auch irgendwie traurig... hmm....))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
@valin1984 Läuft die Vega56 nun mit dem 400W Netzteil?
 
@Theobald93 sie ist leider vorher abgeraucht und hat sich dieser Prüfung feige entzogen
 
Zurück
Oben