verteilung der gehäuse lüfter

R

RzumK

Gast
Hallo leute ,
ich habe da ein kleines problem. Es geht um den einbau der gehäuselüfter . ich musste den radiator von meiner kraken x 52 vorne ins gehäuse bauen da die 240mm nicht nach oben gepasst haben , jetzt kann ich aber nur noch oben 2 lüfter hinpacken und einen hinten . Wie würdet ihr sie anordnen ? soll ich hinten luft einziehen lassen das die luft oben wieder rausgezogen wird ? oder oben luft ziehen lassen (was ich unnötig finde weil die warme luft ja nach oben steigt )

lüfter sind ein blauer cooler master (weis nicht welcher ?
und 2 be quiet pure wings 2.

ich weis normal ist es keine schwere aufgabe nur dadurch der radiator vorne ist ist für mich jede anordnung falsch :D
 
und wo ist der leserartikel?

ich würde die lüfter hinten und oben ausblasend montieren. davon ausgehend dass vorne luft durch den radiator ins case gedrückt wird.
 
sorry wusste nicht was ich da drücken sollte und gar was es genau bedeutet .

die lüfter vom radiator blasen auch die luft raus aber das ist kein problem das zu ändern dankeschön.
 
mach ein Bild...
also wieviele lüfter hast verbaut?
1x Hinten, 2x oben, 2x vorne (Kraken)...richtig?

Ich würde den hinteren Lüfer ins gehäuse pusten lassen, so bekommen VRM etc. was ab.
Die Oberen raus, somit hast eine 2 zu 3 verteilung. Wodurch du mehr Luft rein drücks als raus ziehst. Somit zieht sich kein Staub durch die ritzen ins gehäuse.
(Radiator mit Frischluft von vorne versorgen!!!), also von aussen durch den Radi na innen.)
 
RzumK schrieb:
oder oben luft ziehen lassen (was ich unnötig finde weil die warme luft ja nach oben steigt )

Warme Luft kriecht in einem PC Gehäuse unglaublich langsam von alleine nach oben. Einen Lüfter im Heck und einen oder zwei im Deckel, alle ausblasend, montieren; dann wird die Grafikkarte im Gehäuseluftstrom mit gekühlt.
 
cool and silent schrieb:
Warme Luft kriecht in einem PC Gehäuse unglaublich langsam von alleine nach oben. Einen Lüfter im Heck und einen oder zwei im Deckel, alle ausblasend, montieren; dann wird die Grafikkarte im Gehäuseluftstrom mit gekühlt.
Genau das! Hauptsache die warme Luft geht hinten/oben wieder raus. Für den Lufteinlass hast du ja vorne schon die Lüfter der AiO.
 
Zurück
Oben