Von Windows 10 auf Windows 7 und später wieder auf windows 10 möglich?

Mercedes33

Ensign
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
159
Hallo

Kurze frage zurzeit besitze ich ein Gigabyte ga-ma 770-ud3 mainboard was akutell auf windows 10 läuft. Das Problem ist das ich eigentlich wieder zu windows 7 wechseln will da es mir besser gefällt. Die Frage ist nun ob wenn ich später wieder auf Windows 10 wechsele ich mir dann wieder einen neuen Key kaufen muss oder nicht. Ist nicht der Key auf dem Mainboard gespeichert?

Danke für deine Hilfe
 

Cokocool

Admiral
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
9.539
Zitat von Mercedes33:
Das Problem ist das ich eigentlich wieder zu windows 7 wechseln will da es mir besser gefällt.

Aus so einem Grund wechselt niemand mehr zurück zu Windows 7. Der Windows 7 Zug ist abgefahren und ist EOL. Willkommen in der Realität - aber du benutzt wohl bestimmt auch noch Android 2.2 aufm Handy...

Wenn man mit Windows 10 nicht klar, am besten mal nen Computerkurs an der VHS benutzen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm

Mercedes33

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
159
Zitat von Cokocool:
Aus so einem Grund wechselt niemand mehr zurück zu Windows 7. Der Windows 7 Zug ist abgefahren und ist EOL. Willkommen in der Realität - aber du benutzt wohl bestimmt auch noch Android 2.2 aufm Handy...
Danke IOS 13 läuft super... Mein Mainboard supportet eigentlich nur Windows7. Daher wollte ich fragen ob es möglich wäre . Denn ich möchte mein Key nicht verlieren
 

Conqi

Commodore
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
4.908
1. Der Support für Windows 7 läuft bereits am 14.1.2020 aus, also in nicht mal drei Monaten. Das jetzt noch zu installieren lohnt wirklich nicht und ist danach ziemlich fahrlässig.

2. Der Key wird nicht auf dem Mainboard gespeichert, sondern Microsoft kann das an deine Hardware und deinen Account koppeln. Ich würde aber nicht drauf vertrauen, dass das alles so reibungslos klappt. Wenn du bereits Windows 10 auf dem PC hast, solltest du doch aber auch bereits einen Key haben. Den gibst du dann bei der Installation im Zweifelsfall einfach wieder an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bonanca, rocketworm und Mercedes33
T

TheGrizzlyGiant

Gast
Macht leider keinen Sinn mehr, Windows 7 ist End-of-Life. Gewöhn dich an Windows 10...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rocketworm

Mercedes33

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
159
Ich weiß zwar das Windows 7 ausläuft aber das heißt nicht das ein Betriebsystem gleich tot ist. Ich meine Windows XP ist zwar auf nicht mehr zeitgemäß aber es läuft doch noch und benutzen kann man es auch noch. Sogar ins internet kann man damit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn

WhyNotZoidberg?

Vice Admiral
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
6.700
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70 und rocketworm
T

TheGrizzlyGiant

Gast
Das siehst du etwas unrealistisch - keine Updates keine Sicherheit, du kaufst dir doch auch keine Mercedes A Klasse mit Airbags - schaltest diese aber ab, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mercedes33

Darkblade08

Commodore
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
4.675
Ich meine Windows XP ist zwar auf nicht mehr zeitgemäß aber es läuft doch noch und benutzen kann man es auch noch. Sogar ins internet kann man damit
Dann handelt man aber grob fahrlässig. Sorry, aber wer mit Windows XP ins Internet geht, sollte lieber einen Bogen um das Internet machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und Conqi

Ko$chi

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2015
Beiträge
559
Zitat von Mercedes33:
Danke IOS 13 läuft super... Mein Mainboard supportet eigentlich nur Windows7. Daher wollte ich fragen ob es möglich wäre . Denn ich möchte mein Key nicht verlieren
Oben schriebst du doch, du willst zurück weil dir Win 10 nicht gefällt. Warum sollte Windows 10 bei dir auch nicht funktionieren zumal du es ja schon benutzt, oder?
Wenn du deinen Key nicht verlieren möchtest,. dann kauf dir doch z.B. bei lizengo für 40€ einen Win 10 Key, wenn du Win 10 benutzen möchtest. Ist ja alles kein Problem. Oder kauf dir für ganz kleines Geld einfach nen Windows 7 Key. Ist zwar total bekloppt, aber kannste machen.
 

Cokocool

Admiral
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
9.539
Zitat von Mercedes33:
Ich weiß zwar das Windows 7 ausläuft aber das heißt nicht das ein Betriebsystem gleich tot ist. Ich meine Windows XP ist zwar auf nicht mehr zeitgemäß aber es läuft doch noch und benutzen kann man es auch noch. Sogar ins internet kann man damit

Troll Post. Sowas kann niemand ernst meinen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reowulf und coasterblog

Mercedes33

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2019
Beiträge
159
Zitat von Ko$chi:
Oben schriebst du doch, du willst zurück weil dir Win 10 nicht gefällt. Warum sollte Windows 10 bei dir auch nicht funktionieren zumal du es ja schon benutzt, oder?
Wenn du deinen Key nicht verlieren möchtest,. dann kauf dir doch z.B. bei lizengo für 40€ einen Win 10 Key, wenn du Win 10 benutzen möchtest. Ist ja alles kein Problem.
Das eigentliche Problem Liegt dabei das Windows 10 nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es treten oft fehler vor vorallem bei den USB-Ports oft werden usb geräte nicht erkannt oder plötzlich disconnecten alle usb geräte für 1 sekunde und connecten wieder. Daher dachte ich ein Rückehr zu Win/ wäre sinnvoll da das Mainboard auch dafür gebaut ist.
 

Conqi

Commodore
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
4.908
Zitat von Mercedes33:
Ich weiß zwar das Windows 7 ausläuft aber das heißt nicht das ein Betriebsystem gleich tot ist. Ich meine Windows XP ist zwar auf nicht mehr zeitgemäß aber es läuft doch noch und benutzen kann man es auch noch. Sogar ins internet kann man damit

Klar, es geht schon, aber gepatchte und aktuelle Software benutzen ist praktisch universell der wichtigste Sicherheitstipp, den dir jeder Experte geben wird. Jede neu auftauchende Lücke in Windows 7 wird auf ewig ein Problem für dich darstellen, wenn Microsoft nicht ausnahmsweise einschreitet wie bei WannaCry auf XP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mercedes33

schiz0

Commander
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
2.112
Zitat von Mercedes33:
Das Mainboard ist dafür gebaut eine CPU,RAM,Graka usw aufzunehmen und nicht für ein spezielles OS. Auf meinem uralt Asrock läuft Win10 / Arch Linux ohne Probleme. Ich frag mich ehrlich warum es immer wieder Leute gibt die auf dieses Schnarch langsame Windows Vista Upgrade names Windows 7 zurück wollen.
 

Conqi

Commodore
Dabei seit
Dez. 2011
Beiträge
4.908
Also nochmal kurz: du solltest ja irgendwo einen Windows 10 Key haben, ansonsten gibt es Software, um den im laufenden Betrieb auszulesen (einfach mal Google befragen). Den kannst du problemlos benutzen, wenn du Windows 10 in Zukunft wieder installierst.

Windows 7 sollte aber nur die Lösung sein für einen PC, der offline verwendet wird. Steam drauf zum zocken würde ich auch noch als recht problemlos ansehen, aber browsen wird mittelfristig halt wirklich potentiell eine Gefahr. Ich würde versuchen, das Problem anderweitig zu lösen, wenn möglich. Wenn es wirklich ein Problem mit Windows 10 ist, dann vielleicht mal Linux probieren, wenn Spiele nicht wichtig sind.
 

AYAlf

Captain
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
3.881
Man muss sich gar nicht an Windows 10 gewöhnen.
Es gibt genug freie Tools oder für einen schmalen Taler, die dir in Windows 10 die Windows 7 Oberfläche vorgaukeln.
Das machen diese Tools übrigens sehr gut.
Einfach mal googeln ......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70

inge70

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
5.173
der key ist nicht auf dem Mainboard gespeichert. denke
Zitat von Mercedes33:
Das eigentliche Problem Liegt dabei das Windows 10 nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es treten oft fehler vor vorallem bei den USB-Ports oft werden usb geräte nicht erkannt oder plötzlich disconnecten alle usb geräte für 1 sekunde und connecten wieder.
Das liegt dann wohl aber weniger an Win10 sondern an deiner Hardware bzw. deren Treiber. Es macht aber wenig Sinn zu Win7 zurück zu kehren und dann irgendwann doch wieder mauf Win10 zu schwenken.
Die Optik von Wimn10 kann man ohne weiteres anpassen, so das es dem Win7 ähnlich sieht. Hab ich auch so gemacht und bin damit sehr zufrieden. Tools gibt es genügend für die Optik.
 
Top