Wärmeleitpaste zwischen Pins

oelchenpoelchen

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
1.516
Hi,

ein werter Computerbaseuser hat mir eine AMD AM4 2200G verkauft welche leider an den Pins stark mit Wärmeleitpaste verschmutzt ist.

Ich gehe davon aus, dass die CPU auch so bei ihm lief, weiß ich allerdings nicht.

Kann man die CPU so einbauen? Hat jemand eine Idee wie man das ansonsten säubern könnte?

IMG_20191023_120012.jpg
 
Pinsel/Zanbürste ;)

Wärmeleitpasten sollten elektrisch isolierend sein. Würde den aber so nicht einbauen, ansonsten hängt dir das Zeug noch im Sockel..
 
Wird so laufen, aber du könntest die Pins auch einfach kurz mit ner Zahnbürste und Isopropanol reinigen ;)
 
Q-Tip würde ich nicht nehmen, zu groß und das fusselt dann auf.
Das was @CrazyT sagt klingt gut
 
Wär schön gewesen vor dem erstellen des Threads Google zu fragen. Problem wurde in der Vergangenheit öfters besprochen
 
Danke danke! @Coca_Cola hast Recht, wäre einfacher gewesen...

Rechner läuft! Mit Zahnbürste und Spray ging es super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Isopropanolalkohol, Verdünnung, Reinigungsbenzin, Spiritus und mit einem weichen Pinsel/ einer weichen Bürste das Zeug entfernen. Kurz ablüften, kurze Kontrolle, dass keine Borsten oder ähnliches sich an/ zwischen den Pins befinden, einbauen, Spaß haben.

Ist aber auch vielfach via der von dir präferierten Suchmaschine und sicherlich auch hier im Forum via der Suchfunktion zu finden (gewesen).
 
E-Reiniger gibt's als Spray, auch rückstandsfrei. Sagt Dir Google auch. Küchentuch drunter, damit sich der Reiniger nicht an den Kanten sammelt und sich der Dreck dort ebenfalls wieder ansetzen kann, Dose auf und los geht's.

Trocknen lassen für eine Weile, dann kann das Ding eingebaut werden.

Sicherheitsvorschriften beachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novocain
Isopropanol, Echthaarpinsel halb hart. Pinsel benässen und Paste einfach weg pinseln. Trocknen.
 
Irgendwas Fettlösendes und nicht zu grober Pinsel.

Nagellackentferner, Isopropanol, Nitro Verdünnung, Benzin...
 
Hatte ich auch mal mit ner CPU.
Einfach abbürsten und mit Isopropyl Reste entfernen.
 
Zurück
Oben