• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

War Thunder Sammelthread

Captain Action schrieb:
Hallo an alle! Was ist denn der BF-Bug? Ich kenne diesen ganzen Frust bisher von WoT als "Autowin" oder "Autoloss", also dass Sieg oder Niederlage über irgendwelche mysteriösen Boni oder Abzüge bei der Trefferwahrscheinlichkeit und beim Schaden erzwungen werden soll. Der Matchmaker sortiert einen je nach eigenen Statistiken ins Winnerteam oder eben ins Loserteam ein.

Die Devs sehen das wahrscheinlich als sowas wie ein persönliches Handicap an, damit die besseren Spieler nicht zu viel Abstand von den schlechteren bekommen. Aber das ist ja wohl totale Willkür. Die brauchen sowas wohl eher, um sich ne möglichst breite Spielergemeinschaft aufzubauen, damit auch ein schlechterer Spieler wieder sein Erfolgserlebnis hat.

Bisher hab ich immer die Hoffnung gehabt, dass man bei Warthunder von so 'nem Mist verschont bliebe. Bei WoT wars für mich einer der Hauptgründe, warum ich aufgehört habe. Und nun fangen sie hier scheinbar auch damit an... :mad:

Dem ist weder bei WOT noch bei WT so und sie fangen damit auch nicht an, auch nicht "scheinbar" und schon gleich garnicht, damit ein schlechterer Spieler auch mal ein Erfolgserlebnis hat. Das hat dieser nämlich in jedem Falle- ob dieser 4 von 10 Battles oder 5 von 10 Battles gewinnt, bemerkt dieser garnicht.

In beiden Spielen hat man vollkommen normale Gewinn.- oder Verlustserien.
Ergänzung ()

Shadow127 schrieb:
Bei mir kommt das Runden unabhängig vor, habe ich manchmal schon beim Flugzeug wechseln. Premium Mustang läuft 1a und die Premium Typhoon plötzlich null, 200 Meter hinter dem Feind und kein Schaden. Ich kann mir nicht vorstellen das ich in 20 Sekunden verlerne zu treffen.

Das beobachte ich ebenfalls in nahezu jedem Battle und führe das auf meine Schussentfernung zurück.
Der Konvergenzpunkt liegt bei 400 Metern und wenn man nunmal auf 200 Metern schiesst sind die Kugeln nicht da wo man sie erwarten würde sondern eben noch links und rechts der idealen Linie plus/minus der exorbitanten Streuung. Gesichert treffen gelingt mir wirklich nur auf 400 Metern. Somit schiesse ich schon nichtmehr auf Entfernungen > 500 Metern.
Lediglich bei den mittigen Kanonen bin ich des öfteren einfach zu gierig und kann mich nicht zurückhalten.
Ergänzung ()

tropenshorty schrieb:
BF steht für Battlefield.
Anfangs gab es zu BF4 den Bug, dass man durch eine gegnerische Kugel starb.

Und genau dieses Gefühl hab ich in WT auch: Ich sterbe sau oft durch eine Kugel, es macht einfach "Plop" und --> Pilot gefallen.

Seitdem ich Ära 2 erreicht habe passiert mir dies auch mal und vor allem gelingt es mir des öfteren. Ich habe Leuchtspur bei dem "Fernkämpfern" rausgeschmissen und seitdem habe ich des öfteren Musse mit kurzen Feuerstössen und dann gerne mit der ersten Treffergruppe den Gegner vom Himmel zu holen. Meist bemerkt der gegner nichtmals meine ersten Fehlschüsse. Vor allem mit den grossen Kanonen gelingt es mit oft mit dem ersten Feuerstoss einer B25 das Heck wegzuschiessen oder eben den Piloten auszuschalten. In der Regel nur machbar, weil der Gegner unaufmerksam ist und mich nicht beachtet.

Aber eine signifikante Häufung erkenne ich nicht.

Wesentlich häufiger fallen mir extreme Schäden auf, wie eben aberissene Hecks, Flügel oder sofort schwarze Flugzeuggruppen nach einem Treffer/Trefferserie. Ich probiere momentan die Munitionsarten auf und spezille Munition für Flugziele bringt gefühlt ein wahres Plus an Schaden. Genaue Aussagen dazu kann ich aber nicht treffen, da ich zufällig besser geschossen haben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Trefferwahrscheinlichkeit liegt auch oft am Server(die Treffer werden serverseitig ermittelt), man kann, wenn man 100m hinter ner Wellington klebt und die nicht mehr steuern kann (durch anderen Spieler beschädigt) schonmal ne Beau leerballern ohne mehr als 2-3 normale Treffer gutgeschrieben zu bekommen. Manchmal scheint es da einfach zu klemmen, vor allem wirds richtig lustig, wenn man mit nem neuen Flugzeug einsteigt und dann nochmal den selben Flieger unter Beschuss nimmt, auf einmal gehts wieder und der betreffende Flieger lässt sich mit ner normalen Anzahl Geschosse erden...

Ich schiebs auf den Zusatz "Beta" :D
 
Die serverseitige Hitdetection könnte natürlich auch der Hauptgrund sein, das leuchtet ein.

Im Allgemeinen läuft es bei mir recht ähnlich wie hier:

swm-kullerkeks schrieb:
Ich könnte Gaijin jetzt vorwerfen, dass neuerdings das MM nicht funktioniert. Aber ich bin mir sicher, dass das so muss. Nicht!
Ich spielte ja schon länger mit dem Gedanken, mir das Dora Advanced Pack zuzulegen; das hat sich aber erst einmal erledigt.

Leider kann ich nicht mehr weiter herunter scrollen, unter den drei Siegen der Deutschen, welche ein guter Lauf mit meiner He 111 komplett ohne Verluste waren, ginge es munter so weiter.
Von 19 dargestellten Runden also nur 6 Siege, macht eine Sieg-Quote von 31%, wo normalerweise mit 50% zu rechnen ist (und ich ehrlicherweise noch mehr gewohnt war)...

... oder wie hier:

Shadow127 schrieb:
Genau so schauts bei mir auch aus, 20 Spiele ca 30% gewonnen und ich ende auf den Top 3 Plätzen.

Ich hab das gefühl das MM steckt mich zum ausgleich immer in schlechte Teams -.-

...und daher kann ich dem "Oberlehrer" nicht so ganz zustimmen:

Jackofalltrades schrieb:
Dem ist weder bei WOT noch bei WT so und sie fangen damit auch nicht an, auch nicht "scheinbar" und schon gleich garnicht, damit ein schlechterer Spieler auch mal ein Erfolgserlebnis hat.

...aber auch egal.
 
Guten Tag.

Wie spielt man eigentlich Ground Forces? Ich bin nicht wirklich interessiert an dem Flugzeug Part, aber würde doch gerne mal die Panzer testen. Kann man irgendwo Ground Forces so runterladen, oder muss man zur Beta eingeladen worden sein, um nen Key zu kriegen etc.

Mfg.
 
Captain Action schrieb:
...und daher kann ich dem "Oberlehrer" nicht so ganz zustimmen:
...aber auch egal.

Aber das musst du ja auch nicht.
Du darfst gerne daran "glauben", daß etwas codiert wurde um zu garantieren, daß etwas eintritt was nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit sowieso eintritt. Das ist aus ökonomischer Sicht unsinnig aber dieses Glaubensgut ist dir unbenommen.
Auch sollte man mathematische Grundregeln oder gar Wissen in keinem Falle anhäufen, könnten diese doch zu häretischen Gedanken führen, so sind Sätze wie wo normalerweise mit 50% zu rechnen ist natürlich stets als korrekt anzusehen. Dem mathematisch Interessierten grausts bei solchen Sätzen. Aber wer bin ich schon, deinen Glauben zu erschüttern.
 
GroundForces ist noch "closed Beta" zu der seitens der Entwickler eingeladen werden muss.

open Beta scheint aber zeitnah geplant zu sein, auch wenn Termine dazu immer mal wieder verschoben wurden.
 
@Jack:
Dann führe mir Unwissendem bitte aus, warum das theoretische Verhältnis von Siegen und Niederlagen nicht bei 1 zu 1 liegt. Klug daher reden kann ich auch. (Wobei ich zugeben muss, dass ich häretisch erst im Duden nachschlagen musste)
 
swm-kullerkeks schrieb:
@Jack:
Dann führe mir Unwissendem bitte aus, warum das theoretische Verhältnis von Siegen und Niederlagen nicht bei 1 zu 1 liegt. Klug daher reden kann ich auch. (Wobei ich zugeben muss, dass ich häretisch erst im Duden nachschlagen musste)

Ok.
1. Es ging bei 19 Battles um einen erwarteten Prozentsatz von 50%. hrumpf

2. Das theoretische Verhältnis von Siegen und Niederlagen liegt bei 1 zu 1. Das ist unstrittig, wie sollte es auch anders sein wenn es nur 2 Zustände gibt; war aber glaube ich auch nicht deine Frage.
Die Siegrate der Spieler ist im Endeffekt anhand der gausschen Normalverteilung abzubilden wobei der Höchstpunkt der Kurve hier bei 50% liegt. Deinen „Wert“ würdest du erst nach einer unendlichen Anzahl (hohen Anzahl) von Battles erreichen. Du erwartest bei 6 Würfelwürfen ja auch nicht das Erscheinen aller Zahlen von 1 bis 6 und bei 20000 Würfelwürfen erwartest du ja auch keine Gleichverteilung. Eine Erwartungshaltung nach 19 Battles zu äussern, widerspricht eben den Gesetzen der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Selbst wenn du alle Lottozahlen die jemals gezogen wurden listest, wirst du feststellen, daß es bevorzugte Zahlen gibt, obwohl man dies doch nun wirklich nicht erwarten würde.

3. Es gibt immer einen Sieger und einen Verlierer. Dies bedeutet jedoch nicht, daß du ausschliesslich zufällig auf einer der beiden Seiten zu finden bist. Es gibt eben die Spielerleistung oder das Spielerkönnen, welches ein Battle beeinflussen kann. Ich gebe zu, daß der Faktor nicht allzu groß ist, aber trotz allem hat er Auswirkung(Ein Fussballspiel zwischen 2 annähernd gleichstarken Mannschaften wird zu 86 % durch Zufall entschieden - siehe Prof Andreas Heuer(http://www.uni-muenster.de/Chemie.pc/heuer/ Der perfekte Tipp ist echt lesenswert. Der Link zu den %Zahlen http://www.cfc-fanpage.de/archiv/templates/news_detail.php?src=start&nid=5473)). Somit erwarte ich zu keiner Zeit 50% Siegrate und bei einer Battlezahl von 19 Spielen erwarte ich keinerlei Erfüllung meiner Erwartung. Ob da nun einer 19er Verlustserie kommt oder eine 19er Gewinnserie oder jegliches Ergebniss dazwischen ist vollkommen offen und unbestimmt und dies sogar ohne die Leistungen der Spieler zu berücksichtigen.

Betrachten wir also erneut die gaussche Normalverteilung oder die "Glockenkurve" so sehen wir die grosse Menge eben um die 50% und wir sehen die "Ausreisser" in immer geringer Zahl mit steigender Abweichung. Einem Teil dieser Ausreisser gelingt es aufgrund ihres Könnens Schlachten positiv zu beeinflussen. Wenn man also schon eine Erwartung äussert, dann muss diese eben das eigene Können reflektieren.

Natürlich darf man eine Erwartungshaltung an ein Battle haben aber man hat keinerlei "Anrecht" auf einen Sieg nur weil man ein Spiel oder auch 10 Spiele vorher verloren hat und damit ist die Enttäuschung dieser Erwartungshaltung kein Beleg für eine etwaige Manipulation. Das ist dann eben "Glauben".

PS : Das mit dem Nachschlagezwang lag nicht in meiner Absicht, tut mir aber nicht leid. Ich bin alt, so alt, daß ich fast die Zeiten miterlebt habe, in welcher der Begriff Häresie vornehmlich im Munde der Kirche war.
Ich kann also meine Minderleistungen in WT mit Gicht und Athrose entschuldigen und benötige daher keinen Schuldigen MM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mathematik hin oder her. Es geht grundsätzlich nicht darum, warum man die Battles verliert. Sondern WIE!
Ein Spielgefühl entwickelt man einfach nach langer Zeit. Man weiss ungefähr, was es braucht um ein Flugzeug runterzuholen. Welches Flugzeug wie viel einsteckt. Wo man treffen muss etc.

Klar schwankt das alles von der Trefferrate und zu Patches umher. Aber beim selben Patch mehrmals mit verschiedenen Flugzeugen solche Erfahrungen sammeln zu müssen wie: Ich schiesse 3 Magazine auf den Typen, kriege nonstopp hits, der hat mich 2ms im Blick und ich bin Tot, das ist NICHT normal und war vor dem patch auch nicht so! Das es hin und wieder passieren kann, ist mir auch klar. Aber es ist oft so, dass du in einer Runde den BF Bug hast. Damit meine ich nicht was tropenshorty geschrieben hat. Er meinte den One Hit Bug. Ich meine damit, dass ist mir in BC2 und BF3 wie auch BF4 aufgefallen, dass man in einem Team deutlich mehr lucky shots macht, als im anderem. Und das konnte man in BF verdammt gut nachvollziehen. Man spielt in einem Team, trifft die gegner auf entfernungen und tötet sie, wo man sich selber denkt, WTF wie konnte ich den noch treffen, und das mehrere mal. Wechselt dann das Team und dann kommen die Situationen. WIESO STIRBT der ned?! Schiesst 2 magazine rein, der fällt ned um. DAS ist der BF Bug. Eine Seite wird "bevorzugt" bzw. wie eine art Priorität auf dem Server. Weshalb das andere team dann total abkackt.

Und das habe ich in WT auch das gefühl, dass es so ist. Da kann man leider das team nicht wechseln. Aber es ist einfach von runde zu runde so. entweder ich räume ab wie der weltmeister, 10-20 flugzeuge in einer runde. muss die nur anhauchen und die fallen vom himmel und in der nächsten runde kann ich 3 magazine reinballern und der fliegt munter weiter.

Um auf deine Relativitätsrechnungen zurück zu kommen. Es müsste eine durchmischene Erfahrung sein. Also einmal gewinnt man, einmal verliert man, einmal knapp einmal weniger knapp etc.
Aber in WT ist es seit dem Patch so, das man entweder total übermächtig ist und alles runterholt oder eben man holt gar nichts und das team verliert gnadenlos.

Und man spielt ja sicher nicht in den einen 5min wie ein pro und in den nächsten wie ein noob. So WANKEN kann es nicht!

Man merkt ja dass was nicht stimmt, wenn man 20000 schuss in einen schnetzeln muss und der geht nicht drauf. und sonst in runden reichen 2-3 salven. Selbes Flugzeug, selber Gegner.

Das ist nicht normal. Da kannste mir erzählen was du willst. Ich spiele das Spiel seit über 1 1/2 jahren und es ändert sich immer stark von patch zu patch, aber es gab noch nie so eine krasse bandbreite von gefrusteten loses zu übertriebenen siegen.
 
@Jack:
Ja doch, kommt mir alles bekannt vor.

Mein Post vom 17.02. ist sicher auch mit einer Menge Frust entstanden. Bei neun deutlichen Niederlagen, was bei ca. 10 bis 15 min pro Runde immerhin zwei Stunden ohne Erfolgsmomente entspricht, kann man das aber sicher auch nachvollziehen. Dass 19 Runden eine ziemlich/zu kleine Betrachtungsmenge sind, da gebe ich dir Recht. Dies habe ich in dem Moment wohl nicht bedacht - da fehlte mir der kühle Kopf getreu dem Motto "Erst denken, dann posten.". Als unerwartet und untypisch kann man solch eine Verlustserie dennoch einordnen.

Gestern habe ich mal einen Blick in die WT-Statistik geworfen, welche mir nach 120 Stunden Spielzeit eine Siegrate von immerhin 53,3 Prozent ausweist, womit wir wieder bei der erwähnten 1:1-Verteilung sind.


Der Begriff Häresie war mir als Jungspund derweil vollkommen unbekannt.
 
swm-kullerkeks schrieb:
@Jack:
Ja doch, kommt mir alles bekannt vor.

Mein Post vom 17.02. ist sicher auch mit einer Menge Frust entstanden. Bei neun deutlichen Niederlagen, was bei ca. 10 bis 15 min pro Runde immerhin zwei Stunden ohne Erfolgsmomente entspricht, kann man das aber sicher auch nachvollziehen. Dass 19 Runden eine ziemlich/zu kleine Betrachtungsmenge sind, da gebe ich dir Recht. Dies habe ich in dem Moment wohl nicht bedacht - da fehlte mir der kühle Kopf getreu dem Motto "Erst denken, dann posten.". Als unerwartet und untypisch kann man solch eine Verlustserie dennoch einordnen.

Gestern habe ich mal einen Blick in die WT-Statistik geworfen, welche mir nach 120 Stunden Spielzeit eine Siegrate von immerhin 53,3 Prozent ausweist, womit wir wieder bei der erwähnten 1:1-Verteilung sind.


Der Begriff Häresie war mir als Jungspund derweil vollkommen unbekannt.

Oh, der Frust ist vollkommen verständlich aber mit 53,3% bist du weit entfernt von den 50% - du bist gut. Nebenbei stützen diese 53,3% meine Argumentation. Neben der beschriebenen 19er Niederlagenserie musst du trotz allem diverse Siegesserien gehabt haben, wie sonst diese 53,3%. Vollkommen normal, daß einem solche Mistevents in Erinnerung bleiben, während diese "glücklichen" Siegesserien einfach entschwinden.
Die Einordnung als untypisch ist in jedem Falle legitim und korrekt. Ich bin aber sicher, daß du eine "ähnliche" Siegesserie auch schon gehabt hast. Diese wäre ebenfalls untypisch.
Ergänzung ()

domidragon schrieb:
Und das habe ich in WT auch das gefühl, dass es so ist. Da kann man leider das team nicht wechseln. Aber es ist einfach von runde zu runde so. entweder ich räume ab wie der weltmeister, 10-20 flugzeuge in einer runde. muss die nur anhauchen und die fallen vom himmel und in der nächsten runde kann ich 3 magazine reinballern und der fliegt munter weiter.
Ich kann dir deine Erfahrung natürlich nicht absprechen, habe aber selber diese bisher nicht gemacht. Ich spiele aber auch erst seit einem Monat und kratze man gerade an Ära 3. Bisher hatte ich erst ein Battle, welches wirklich eindeutig und schnell beendet war.
Die Erfahrung, daß ich hin und wieder hervorragend und mit immensem Schaden treffe und dann eben nen Maiskolben nicht durch ein offenes Scheunentor bekomme, mache ich ebenfalls aber nicht in einem Bezug zu Battles sondern schlicht in einem zeitlichen Bezug. Das hat dann nichtmals was mit dem Flugzeug zu tun sondern einfach nur mit meiner Spieldauer. Ich fliege, treffe und zerstöre alles und 3 Minuten später geht garnichts mehr und dies mit dem gleichen Flugzeug. Ich kann dazu nur keine Aussage treffen, da sich natürlich die Situationen immer verändern, sprich andere Gegner, andere Entfernungen, andere Winkel usw. Momentan gebe ich da einfach mir selber und meinem mangelnden motorischen Feingefühl die Schuld.

domidragon schrieb:
Um auf deine Relativitätsrechnungen zurück zu kommen. Es müsste eine durchmischene Erfahrung sein. Also einmal gewinnt man, einmal verliert man, einmal knapp einmal weniger knapp etc.
Aber in WT ist es seit dem Patch so, das man entweder total übermächtig ist und alles runterholt oder eben man holt gar nichts und das team verliert gnadenlos.
Erfahrungen sind nie objektiv und bilden wohl in den seltensten Fällen die Wahrscheinlichkeitsrechnung ab. Aufgrund meiner eigenen selektiven Wahrnehmung traue ich meiner eigenen Erinnerung nicht. swm-kullerkeks Beispiel ist doch hervorragend geeignet, dies zu belegen.


domidragon schrieb:
Und man spielt ja sicher nicht in den einen 5min wie ein pro und in den nächsten wie ein noob. So WANKEN kann es nicht!
Das ist sicherlich korrekt aber das sind ja auch nicht die einzigen Faktoren, die dein Spiel respektive das Battle beeinflussen. Ich bin mir sicher, daß dir diverse Faktoren einfallen, die bei 2 zeitlich getrennten Situationen eben nicht identisch sind, obwohl sie identsich erscheinen mögen.

domidragon schrieb:
Man merkt ja dass was nicht stimmt, wenn man 20000 schuss in einen schnetzeln muss und der geht nicht drauf. und sonst in runden reichen 2-3 salven. Selbes Flugzeug, selber Gegner.
Das ist nicht normal. Da kannste mir erzählen was du willst. Ich spiele das Spiel seit über 1 1/2 jahren und es ändert sich immer stark von patch zu patch, aber es gab noch nie so eine krasse bandbreite von gefrusteten loses zu übertriebenen siegen.

????
Klar jedesmal schiesst du auf eine Bsp. B25 aber die Unterschiede in beiden Situationen sind doch gravierend(Anflugwinkel, Entfernung, Geschwindigkeit usw). Gefühlt müsste die B25 jedesmal in gleicher Art und Weise platzen aber das macht sie nicht oder nur in Ausnahmen. Mir geht es da momentan nicht ein, wie ich da einen Mangel feststellen kann - was stimmt jetzt nicht?

Ich schaue aktuell recht häufig Youtube Vids in der Hoffnung etwas aufschnappen zu können. Ich sah ein Video bei dem ein Spieler auf 700 auf einen Gegner schoss und sich aufregte, daß er nichts traf und seinen Abschuss auf ca. 400 Meter mit einem "Na Bitte" quittierte. Ich will dir persönlich sowas nicht unterstellen aber innerhalb des Spieles ist scheinbar für diese "Erkenntniss" keine Zeit. Der Spieler im Video kommentierte dies jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jack:
Mmh gut. Selektive Wahrnehmung beschreibt den ganzen Verhalt wohl doch am besten.

Im Grunde mag ich das Spiel ja, keine Frage. Ist zur Zeit auch das einzige, das ich mehr oder weniger intensiv spiele. Nachdem der Frust über oben beschriebenes Ereignis verflogen war, war dann im Prinzip auch wieder alles in Ordnung, sodass ich vorgestern die 30% Rabatt auf das Dora Pack genutzt und zugeschlagen habe.

Von den GE habe ich mir bislang Crew-Punkte für meine amerikanische B25-Mannschaft (100 GE) sowie einen sechsten Slot für Amis, Briten und Japsen (3x 200 GE - bei den Deutschen und den Sowjets hatte ich den schon) gekauft, sodass noch 1300 übrig sind. Premium ist natürlich auch ganz nice, hilft schon deutlich beim freischalten von Zeugs. Geht aber definitiv auch ohne.

Anbei musste ich die Tage noch feststellen, dass die Bf 109 F4(/trop) mit den zusätzlichen Kanonen unter den Flügeln in Verbindung mit Air Target-Ammo für 20 mm sowie Stealth-Ammo für 7,92 mm extrem stark sind. Öfter reicht auch eine Salve, um einen Gegner zu zerfetzen, sodass ich mehrfach eine Achter-Abschussserie erreichen konnte. Solche Positivereignisse vergisst man halt nur wieder zügig...


Hier hat noch jemand einige gute Videos eingestellt. Ist zwar primär auf die Bf 109 ausgelegt, lässt sich aber natürlich auch in anderen Fliegern anwenden. Speziell das erste Video unter "Energy Abuse" ist gut, widerspricht die Flugkurve doch dem natürlichen Hang hin zum Head-on-Head.

EDIT:
Als Standard-Tipp kann man noch sagen, dass man bei Kanonen darauf achten sollte, dass so viel HE-Zeug wie möglich im Gurt ist, denn HE durchlöchert nicht wie AP, sondern zerfetzt das Flugzeug. Das führt dann z.b. bei der La-5 dazu, dass ausgerechnet der "Ground Targets"-Gurt derjenige ist, welche am besten zur Jagd auf gegnerische Jäger geeignet ist...
 
Zuletzt bearbeitet: (Link "Hier" gefixt, verlinkte auf den Store, nicht besagten Thread)
swm-kullerkeks schrieb:
@Jack:
Mmh gut. Selektive Wahrnehmung beschreibt den ganzen Verhalt wohl doch am besten.

Im Grunde mag ich das Spiel ja, keine Frage. Ist zur Zeit auch das einzige, das ich mehr oder weniger intensiv spiele. Nachdem der Frust über oben beschriebenes Ereignis verflogen war, war dann im Prinzip auch wieder alles in Ordnung, sodass ich vorgestern die 30% Rabatt auf das Dora Pack genutzt und zugeschlagen habe.

Von den GE habe ich mir bislang Crew-Punkte für meine amerikanische B25-Mannschaft (100 GE) sowie einen sechsten Slot für Amis, Briten und Japsen (3x 200 GE - bei den Deutschen und den Sowjets hatte ich den schon) gekauft, sodass noch 1300 übrig sind. Premium ist natürlich auch ganz nice, hilft schon deutlich beim freischalten von Zeugs. Geht aber definitiv auch ohne.

Anbei musste ich die tage noch feststellen, dass die Bf 109 F4(/trop) mit den zusätzlichen Kanonen unter den Flügeln in Verbindung mit Air Target-Ammo für 20 mm sowie Stealth-Ammo für 7,92 mm extrem stark sind. Öfter reicht auch eine Salve, um einen Gegner zu zerfetzen, sodass ich mehrfach eine Achter-Abschussserie erreichen konnte. Solche Positivereignisse vergisst man halt nur wieder zügig...


Hier hat noch jemand einige gute Videos eingestellt. Ist zwar primär auf die Bf 109 ausgelegt, lässt sich aber natürlich auch in anderen Fliegern anwenden. Speziell das erste Video unter "Energy Abuse" ist gut, widerspricht die Flugkurve doch dem natürlichen Hang hin zum Head-on-Head.

EDIT:
Als Standard-Tipp kann man noch sagen, dass man bei Kanonen darauf achten sollte, dass so viel HE-Zeug wie möglich Gurt ist, denn HE durchlöchert nicht wie AP, sondern zerfetzt das Flugzeug. Das Führt dann z.b. bei der La-5 dazu, dass ausgerechnet der "Ground Targets"-Gurt derjenige ist, welche am besten zur Jagd auf gegnerische Jäger geeignet ist...

Danke für die Tips, ich kann es brauchen.

Ich habe bereits die BF109 F4 und die 20mm unter den Flügeln verbaut. Aufgrund dieser Möhre habe ich überhaupt erst gelernt(meine ich zumindest erstmal) wie man einen gegnerischen Jäger anfliegen sollte. Die Feuerkraft ist derart massiv, daß ein Anflug zumeist reicht. Das ist jetzt ca. 5 Tage her -). Newbie halt.

Bei der Muni blicke ich noch nicht so ganz durch, habe aber erstmal Leuchtspur bei allen B&Zern rausgenommen und es hilft definitiv. HE probiere ich heute Abend mal aus. Ich habe gerade die FW erforscht und bin gierig auf den ersten Test.
Head on Head versuche ich mir abzugewöhnen, was mir bei einigen Flugzeugen Probleme bereitet. Meine Guns sind dicker ist kein gutes Argument bei fliegenden Kugeln. Ich werde mit also deine eingestellten Videos anschauen. Bisher leiden alle Videos unter dem Problem, daß keiner der Spieler während des spielens dokumentieren kann ohne dass ihr Spiel leidet. Aber trotz allem kommen schon nützliche Infos und vor allem sind einige Flugmanöver interessant.

Mein größtes Manko ist schlicht und einfach meine Unwissenheit. Ich erkenne anhand der Namen nicht alle Flugzeuge und weiss daher manchmal nicht was sie können und vor allem nicht wie sie bewaffnet sind. Vor allem die Leistungsdaten also die Stärken der Flugzeuge habe ich noch nicht verinnerlicht. Das wird die Zeit aber heilen, zumal ich eigentlich nur auf Ground Forces warte. Überraschenderweise bringt mir die Fliegerei Spass.

Ich habe bereits Gold investiert und habe eine FW Ära 4 erhalten. EIn Katastrophenkauf zu diesem Zeitpunkt und die ist immer noch nicht im Einsatz. Premium ist in meinen Augen schon fast ein "Must - have", andernfalls tuckerte ich nun immer noch bei Ära I rum. Ist aber ja persönlicher Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele komplett ohne Premium und werde auch kein Geld investieren. Keine Ahnung, wieviele Spielstunden ich habe (spiele nur am Wochenende), aber ich habe eine Nation auf Tier 3 bis 4, eine auf Ende Tier 3, eine auf Tier 2 und den Rest noch nicht gespielt. Ohne Premium dauert es schon sehr lange um die nötigen Forschungspunkte zu ergattern, vor allem wenn man nur ein Wochenend-Hobbyspieler ist und dementsprechend schlecht ist.

Ich weiß selbst nicht genau warum, aber ich widersetze mich dem inzwischen etablierten Spielprinzip Free to play (Pay to win), genau wie sonstigen Microtransaktionen oder irgendwelchen DLC. Ein Spiel darf durchaus Geld kosten, aber dieses ständige abkassieren nervt mich. Wenn WarThunder ein Vollpreistitel gewesen wäre, hätte ich es allerdings nicht gekauft. Sooo toll ist es dann auch wieder nicht (für mich). Und wenn es irgendwann absehbar wird, dass man ohne Premium bei WarThunder nichts mehr reißen kann, dann spiele ich es halt nicht mehr.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Ich spiele komplett ohne Premium und werde auch kein Geld investieren. Keine Ahnung, wieviele Spielstunden ich habe (spiele nur am Wochenende), aber ich habe eine Nation auf Tier 3 bis 4, eine auf Ende Tier 3, eine auf Tier 2 und den Rest noch nicht gespielt. Ohne Premium dauert es schon sehr lange um die nötigen Forschungspunkte zu ergattern, vor allem wenn man nur ein Wochenend-Hobbyspieler ist und dementsprechend schlecht ist.

Ich weiß selbst nicht genau warum, aber ich widersetze mich dem inzwischen etablierten Spielprinzip Free to play (Pay to win), genau wie sonstigen Microtransaktionen oder irgendwelchen DLC. Ein Spiel darf durchaus Geld kosten, aber dieses ständige abkassieren nervt mich. Wenn WarThunder ein Vollpreistitel gewesen wäre, hätte ich es allerdings nicht gekauft. Sooo toll ist es dann auch wieder nicht (für mich). Und wenn es irgendwann absehbar wird, dass man ohne Premium bei WarThunder nichts mehr reißen kann, dann spiele ich es halt nicht mehr.

Ich finde das Zahlprinzip F2P sehr angenehm(mit Pay to win hat es ja bisher nichts zu tun) auch wenn ich mich gerne mal verpflichtet fühle Geld zu investieren. Reissen kann man ja glücklicherweise auf jeder Ära Stufe was, auch wenn die menschliche Sammellust stets zu höher, weiter und schneller treibt.
Es gibt aber nichts angenehmeres als das Spiel einfach mal ruhen lassen zu können, ohne, daß man ausser evtl. einigen Premiumtagen etwas verlöre.
Den Kauf von Premiumtagen betrachte ich schlicht als monatliche Gebühr, wie es mal im MMO Bereich üblich war.
 
@Jack:
Der Link, welcher zum Video führen sollte, zeigt nur das Dora Pack an.
Könntest du das ändern?
 
JesusRulez schrieb:
@Jack:
Der Link, welcher zum Video führen sollte, zeigt nur das Dora Pack an.
Könntest du das ändern?

Da muss swm-kullerkeks den Link ändern und nicht Jackofalltrades ;)

Edit:

Link wurde gefixt :)

Jackofalltrades schrieb:
Das ist jetzt ca. 5 Tage her -). Newbie halt.

Domidragon (manchmal auch kullerkeks) und ich fliegen in der Regel immer zusammen und sprechen uns per Teamspeak ab - wenn du Lust hast, schicke ich dir mal die TS-Daten.
Wir spielen aber immer zu unterschiedlichen Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link ist gefixt.


@Jack:
Das mit den Flugzeugkenntnissen kommt mit der Zeit. In der Anfangszeit hat Domi zu mir gesagt "Ich geh auf die P-36, die A6 ist mir zu gefährlich, danach hole ich die 111er". Da dachte ich mir auch nur Dafuq?. Was diesbezüglich enorm hilft, ist, selber alle Nationen zu spielen, denn so setzt man sich zwangsläufig mit allen Techtrees sowie den Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle auseinander. Und was man dann bislang als n00b-imba-Flugzeug geflamet hat, wird dann auf einmal zum meeeeh-Durchschnittsflieger.


@Knecht:
Bislang habe ich selbst auch noch keinen Cent investiert gehabt. Nach den 120h habe ich mir aber langsam gedacht, dass ich den Entwickler mal unterstützen könnte, schließlich hat er hier ein gutes Spiel abgeliefert. Und die 14€ waren deutlich sinnvoller als die 40€ für BF4 -.-". Und wie gesagt, es geht auch prima ohne Premium. Klar farmt man dann etwas länger am nächsten Flugzeug, aber ich spiele ja des Fliegens wegen und nicht um täglich neuen Kram freizuschalten, den ich eh nie wieder anrühren werde (siehe massig Unlocks und Attechments bei BF4...).
Die Dora selber steht bislang auch nur im Hangar. Ich rüste die Deutschen erstmal komplett auf Ära III um, für Ära IV brauch ich noch ein Weilchen. So habe ich dann aber gleich ein zweites und gutes Flugzeug, wenn ich mich ans nächste Level wage.
 
Sagt mal liegt es an mir das ich einfach nur extrem schlecht bin oder sind Tiev IV Realistic Battle extrem ernüchternd?

Von Tier I bis III bin ich relativ erfolgreich und es macht auch meistens Spaß, aber in meiner G-10, Tempes V und P-51 endet für mich jedes Battle auf ca 5000 Meter mit einem Burst von hinten oben. Egal was ich fliege IMMER ist jemand ein oder zwei Kilometer über mir.
 
Zurück
Oben