Guten Morgen. Ich besitze 2 Gaming-PCs, beide aufgebaut an meinem Schreibtisch mit insgesamt 3 alten ASUS Monitoren (2x ASUS VG278HE 27" 144Hz TN + ASUS VE228T 21.5" 60Hz TN). Da in mein Main-System eine RTX 3080 und in den zweiten Build eine RTX 2070 SUPER gekommen ist, diese Karten keinen DVI-Port mehr haben und meine alten Monitore keinen Display-Port, mussten zwangsläufig neue Monitore her.
Da alle Leute immer schreien 1440p/IPS ist das absolute Non-Plus-Ultra und ich jetzt eh genug Dampf im System habe, wollte ich das mal ausprobieren. Mittlerweile waren folgende Monitore hier:
2x ASUS VG27BQ (TN, 1440p)
1x ASUS VG27AQ (IPS, 1440p)
1x LG 27GL850-B (IPS, 1440p)
1x ASUS VG278Q (TN, 1080p)
ALLE Monitore waren in meinem Augen mangelhaft! Die beiden VG27BQ (TN) hatten beide eine deutliche Helligkeitszunahme ab Mitte bis zum unteren Bildschirmrand, dazu kam noch das einer der beiden Monitore (sogar der bessere den ich eigentlich behalten wollte) mit nervigen Coil-Whine geplagt waren. Von den schelchten Gamma-Werten möchte ich garnicht erst anfangen zu erhählen. Der VG27AQ (IPS) war trotz seiner schnellen Schaltzeit im Vergleich zum TN einfach ekelhaft beim zocken. Trotz 165hz hat man schon im Windows gesehen, das der Cursor nachzieht, weil das Panel nicht so schnell ist wie TN - in den Games war es das selbe, zudem gab es am unteren rechten Bildschirmrand fettes IPS-Glow. Auch die Farben waren nicht wirklich toll ab Werk und mussten mühselig und mit viel Arbeit nachkalibriert werden. Der LG hat eigentlich von den IPS Panels am besten abgeschnitten, allerdings war auch hier nerviges IPS-Glow und eine leichte Unhomogenität vorhanden - ich hätte ihn behalten wenn man den höhenverstellbaren Monitor weiter nach unten bekommen hätte, im Vergleich zum den alten TNs ist er mir einfach zu hoch gewesen, selbst die neuen ASUS Monitore konnte man fast bis zum Boden runter ziehen. Beim LG ist das Minimum stolze 11-12cm bis zum Boden, ich frage mich wie man bei dieser für viele wichtigen Funktion so verkacken kann. Von dem neuen ASUS VG278Q für den zweiten PC möchte ich gar nicht erst anfangen zu reden - das Ding ist so dermaßen unscharf was die Textdarstellung anbelangt, das ist fast schon eine Frechheit sowas verkaufen zu dürfen! Ich erkenne sogar bei allen Monitoren das Pixelraster beim zocken.
Warum ich das hier primär schreibe und was mir sicherlich keiner glauben wird: wenn ich meine alten (8-9 Jahre) TN Monitore hier so anschaue und mit allen 5 neuen Monitoren vergleiche, sind die absolutes GOLD wert! Das sage ich nicht weil ich mich so sehr an die Dinger gewöhnt habe und alles andere damit vergleiche, sondern weil sie defakto wirklich einfach besser sind. Kalibriert sind sie von den IPS Farben gar nicht so weit entfernt, sie haben quasi 0 Backlight-Bleeding, kein Coating/keine Inversions-Probleme, sind recht homogen, super scharf im Bild und funktionieren auch immer noch wie am ersten Tag. Der neue ASUS 1080p ist absoluter Müll dagegen. Diese ganzen Beobachtungen werden sogar durch Blind-Tests von Familienmitgliedern und Freunden bestätigt - der Finger in Bezug auf das bessere Bild fällt IMMER auf die alten Monitore.
Ich war immer derjenige der in den Foren an die Decke gegangen ist wenn jemand gesagt hat 1080p und 27" ist ein No-Go - aber wenn ich das hier sehe, kann ich dem mittlerweile zustimmen, aber ganz klar sagen mit alten Panels war das nicht der Fall!
Haben die Hersteller wirklich so sehr an Qualität verloren und in der Produktion eingespart? Ich finde das unglaublich. Kann mir doch jetzt nicht noch nen 6ten oder 7ten Monitor kaufen, irgendwann sperrt mich der erste Händler wegen den Retouren, von den Kosten mal abzusehen.
Da alle Leute immer schreien 1440p/IPS ist das absolute Non-Plus-Ultra und ich jetzt eh genug Dampf im System habe, wollte ich das mal ausprobieren. Mittlerweile waren folgende Monitore hier:
2x ASUS VG27BQ (TN, 1440p)
1x ASUS VG27AQ (IPS, 1440p)
1x LG 27GL850-B (IPS, 1440p)
1x ASUS VG278Q (TN, 1080p)
ALLE Monitore waren in meinem Augen mangelhaft! Die beiden VG27BQ (TN) hatten beide eine deutliche Helligkeitszunahme ab Mitte bis zum unteren Bildschirmrand, dazu kam noch das einer der beiden Monitore (sogar der bessere den ich eigentlich behalten wollte) mit nervigen Coil-Whine geplagt waren. Von den schelchten Gamma-Werten möchte ich garnicht erst anfangen zu erhählen. Der VG27AQ (IPS) war trotz seiner schnellen Schaltzeit im Vergleich zum TN einfach ekelhaft beim zocken. Trotz 165hz hat man schon im Windows gesehen, das der Cursor nachzieht, weil das Panel nicht so schnell ist wie TN - in den Games war es das selbe, zudem gab es am unteren rechten Bildschirmrand fettes IPS-Glow. Auch die Farben waren nicht wirklich toll ab Werk und mussten mühselig und mit viel Arbeit nachkalibriert werden. Der LG hat eigentlich von den IPS Panels am besten abgeschnitten, allerdings war auch hier nerviges IPS-Glow und eine leichte Unhomogenität vorhanden - ich hätte ihn behalten wenn man den höhenverstellbaren Monitor weiter nach unten bekommen hätte, im Vergleich zum den alten TNs ist er mir einfach zu hoch gewesen, selbst die neuen ASUS Monitore konnte man fast bis zum Boden runter ziehen. Beim LG ist das Minimum stolze 11-12cm bis zum Boden, ich frage mich wie man bei dieser für viele wichtigen Funktion so verkacken kann. Von dem neuen ASUS VG278Q für den zweiten PC möchte ich gar nicht erst anfangen zu reden - das Ding ist so dermaßen unscharf was die Textdarstellung anbelangt, das ist fast schon eine Frechheit sowas verkaufen zu dürfen! Ich erkenne sogar bei allen Monitoren das Pixelraster beim zocken.
Warum ich das hier primär schreibe und was mir sicherlich keiner glauben wird: wenn ich meine alten (8-9 Jahre) TN Monitore hier so anschaue und mit allen 5 neuen Monitoren vergleiche, sind die absolutes GOLD wert! Das sage ich nicht weil ich mich so sehr an die Dinger gewöhnt habe und alles andere damit vergleiche, sondern weil sie defakto wirklich einfach besser sind. Kalibriert sind sie von den IPS Farben gar nicht so weit entfernt, sie haben quasi 0 Backlight-Bleeding, kein Coating/keine Inversions-Probleme, sind recht homogen, super scharf im Bild und funktionieren auch immer noch wie am ersten Tag. Der neue ASUS 1080p ist absoluter Müll dagegen. Diese ganzen Beobachtungen werden sogar durch Blind-Tests von Familienmitgliedern und Freunden bestätigt - der Finger in Bezug auf das bessere Bild fällt IMMER auf die alten Monitore.
Ich war immer derjenige der in den Foren an die Decke gegangen ist wenn jemand gesagt hat 1080p und 27" ist ein No-Go - aber wenn ich das hier sehe, kann ich dem mittlerweile zustimmen, aber ganz klar sagen mit alten Panels war das nicht der Fall!
Haben die Hersteller wirklich so sehr an Qualität verloren und in der Produktion eingespart? Ich finde das unglaublich. Kann mir doch jetzt nicht noch nen 6ten oder 7ten Monitor kaufen, irgendwann sperrt mich der erste Händler wegen den Retouren, von den Kosten mal abzusehen.
Zuletzt bearbeitet: