Was ist mit den Herstellern los (Monitore alt vs neu)!?

6kbyte

Lieutenant
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
913
Guten Morgen. Ich besitze 2 Gaming-PCs, beide aufgebaut an meinem Schreibtisch mit insgesamt 3 alten ASUS Monitoren (2x ASUS VG278HE 27" 144Hz TN + ASUS VE228T 21.5" 60Hz TN). Da in mein Main-System eine RTX 3080 und in den zweiten Build eine RTX 2070 SUPER gekommen ist, diese Karten keinen DVI-Port mehr haben und meine alten Monitore keinen Display-Port, mussten zwangsläufig neue Monitore her.

Da alle Leute immer schreien 1440p/IPS ist das absolute Non-Plus-Ultra und ich jetzt eh genug Dampf im System habe, wollte ich das mal ausprobieren. Mittlerweile waren folgende Monitore hier:

2x ASUS VG27BQ (TN, 1440p)
1x ASUS VG27AQ (IPS, 1440p)
1x LG 27GL850-B (IPS, 1440p)
1x ASUS VG278Q (TN, 1080p)

ALLE Monitore waren in meinem Augen mangelhaft! Die beiden VG27BQ (TN) hatten beide eine deutliche Helligkeitszunahme ab Mitte bis zum unteren Bildschirmrand, dazu kam noch das einer der beiden Monitore (sogar der bessere den ich eigentlich behalten wollte) mit nervigen Coil-Whine geplagt waren. Von den schelchten Gamma-Werten möchte ich garnicht erst anfangen zu erhählen. Der VG27AQ (IPS) war trotz seiner schnellen Schaltzeit im Vergleich zum TN einfach ekelhaft beim zocken. Trotz 165hz hat man schon im Windows gesehen, das der Cursor nachzieht, weil das Panel nicht so schnell ist wie TN - in den Games war es das selbe, zudem gab es am unteren rechten Bildschirmrand fettes IPS-Glow. Auch die Farben waren nicht wirklich toll ab Werk und mussten mühselig und mit viel Arbeit nachkalibriert werden. Der LG hat eigentlich von den IPS Panels am besten abgeschnitten, allerdings war auch hier nerviges IPS-Glow und eine leichte Unhomogenität vorhanden - ich hätte ihn behalten wenn man den höhenverstellbaren Monitor weiter nach unten bekommen hätte, im Vergleich zum den alten TNs ist er mir einfach zu hoch gewesen, selbst die neuen ASUS Monitore konnte man fast bis zum Boden runter ziehen. Beim LG ist das Minimum stolze 11-12cm bis zum Boden, ich frage mich wie man bei dieser für viele wichtigen Funktion so verkacken kann. Von dem neuen ASUS VG278Q für den zweiten PC möchte ich gar nicht erst anfangen zu reden - das Ding ist so dermaßen unscharf was die Textdarstellung anbelangt, das ist fast schon eine Frechheit sowas verkaufen zu dürfen! Ich erkenne sogar bei allen Monitoren das Pixelraster beim zocken.

Warum ich das hier primär schreibe und was mir sicherlich keiner glauben wird: wenn ich meine alten (8-9 Jahre) TN Monitore hier so anschaue und mit allen 5 neuen Monitoren vergleiche, sind die absolutes GOLD wert! Das sage ich nicht weil ich mich so sehr an die Dinger gewöhnt habe und alles andere damit vergleiche, sondern weil sie defakto wirklich einfach besser sind. Kalibriert sind sie von den IPS Farben gar nicht so weit entfernt, sie haben quasi 0 Backlight-Bleeding, kein Coating/keine Inversions-Probleme, sind recht homogen, super scharf im Bild und funktionieren auch immer noch wie am ersten Tag. Der neue ASUS 1080p ist absoluter Müll dagegen. Diese ganzen Beobachtungen werden sogar durch Blind-Tests von Familienmitgliedern und Freunden bestätigt - der Finger in Bezug auf das bessere Bild fällt IMMER auf die alten Monitore.

Ich war immer derjenige der in den Foren an die Decke gegangen ist wenn jemand gesagt hat 1080p und 27" ist ein No-Go - aber wenn ich das hier sehe, kann ich dem mittlerweile zustimmen, aber ganz klar sagen mit alten Panels war das nicht der Fall!

Haben die Hersteller wirklich so sehr an Qualität verloren und in der Produktion eingespart? Ich finde das unglaublich. Kann mir doch jetzt nicht noch nen 6ten oder 7ten Monitor kaufen, irgendwann sperrt mich der erste Händler wegen den Retouren, von den Kosten mal abzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Seh ich mir von einigen Geräte die Infos bspw. bei PRAD an, dann wird da auch eher gesagt, dass die Teile zwar schnell sind, aber die Bildqualität maximal durchschnittlich.
Evtl. eine neue Auswahl anhand Deiner bisherigen Erfahrungen, Kriterien treffen und dann neu bestellen. M.E. gibt es brauchbare Monitore, aber diese im Dschungel der Angebote und Marketingleistungsmerkmale zu finden ist nicht einfach. Oder Du bleibst bei Deinem Goldstandard und sparst Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe, konkretor und Aduasen
naja..gerade asus verbaut halt gern die billigen massendinger panels von AuO..und auo hat halt ne miese qualikontrolle..backlight bleeding, staubeinschlüsse , haare...du kannst 2000 euro ausgeben für nen fetten monitor u. trotzdem kann er lichthöfe haben..bloss viele wollen das nicht hören oder es stört sie nicht, weil sie keine bessere qualität kennen ;-)
gerade bei ips hast du ne panellotterie..kauf dir 10 vom gleichen monitortyp u. du kannst 8 in die tonne treten.
etwas aussieben kann man, wenn man nicht blind auf irgendwelche als "gamör" monitore beworbene schrottmonitore schaut (am besten noch gebogen), sondern sich tests durchliest (wobei da auch sehr viele gekaufte dabei sind und so seiten wie prad auch nicht immer das gelbe vom ei sind) oder erfahrungen von anderen usern nachschaut..letztendlich musst du dir die modelle bestellen u. wieder zurücksenden, wenn sie dir nicht gefallen.
kleinere abstriche muß man halt dann vlt. in kauf nehmen. DEN perfekten monitor gibts leider noch nicht :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Habe mich das selbst so oft gefragt wie die durchschnittliche Qualität bei Monitoren flächendeckend so schlecht sein kann und keiner was dran ändern kann und für mich ist es klar, es kommt auf die Grundlage der Suche an.

Vor 1 Jahr war ich auf der Suche nach IPS 240hz Monitoren, viel bestellt, nichts behalten, Backlight, Pixel, nur Plastik etc. Dann wollte ich nen widescreen für racing sims. Ähnliche Erfahrungen.

Es gibt eben nur wenige Panelhersteller in manchen Szenarien und normalerweise würde man als Endverbraucher auch gern den Aufpreis für bessere QC zahlen, allerdings möchten die Monitorverkäufer natürlich exakt so viel rauspressen wie geht und da wären händische menschliche Kontrollen nicht kostenoptimal. Dementsprechend bauen sie da RGB und dort die billig Schrauben und hier den Plastikspoiler an um das Preisschild von 500€ äußerlich zu rechtfertigen. Es gibt für mich keinen vergleichbaren Markt wo 500€ "Massenprodukte" im Median solch Probleme machen.

Der Witz ist, als deutscher haben wir noch Glück das wir die waren 14tägig zurückschicken können....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Mir gehts ja auch nen bisschen darum, das Qualität definitiv mal vorhanden war, aber gefühlt alles neue nur noch schlechter/billiger geworden ist. Ganz schlimme Entwicklung...
Ergänzung ()

1 Jahr auf der Suche klingt hart. Ich warte echt auf den Tag bis mich mal nen Händler sperrt. Ich mache das auch echt nicht gerne, aber was soll man denn bitte machen. Vor allem jetzt hat man ja auch nicht die Möglichkeit im Laden mal zu schauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Kenne jetzt nicht jeden einzelnen Hersteller. Bin aber persönlich bei EIZO gelandet und sehr zufrieden. Wir nutzen die auch auf der Arbeit. Qualität war da noch nie ein Thema.

Bei dem Unternehmen liegt die Kernkompetenz ja rein auf dem Monitorgeschäft. Ich vermute mal da herrscht auch ein etwas anderer Qualitätsanspruch.

Die Preise sind natürlich dementsprechend, meiner Meinung nach aber gerechtfertigt.
 
6kbyte schrieb:
Mir gehts ja auch nen bisschen darum, das Qualität definitiv mal vorhanden war, aber gefühlt alles neue nur noch schlechter/billiger geworden ist. Ganz schlimme Entwicklung....

Einschränkung...
Bei Asus.
Es gibt haufenweise Hersteller, die sehr gute Monitore anbieten.

Nicht jede Serie eines Herstellers ist auch immer gut.
Aber das weiß eigentlich jeder, der schon häufiger mal Hardware gekauft hat.
Deswegen informiert man sich vorm Kauf. Jedes Mal aufs Neue.
 
hamju63 schrieb:

Achwas ^^
Ich rede ja auch von unterschiedlichen Serien und auch anderen Herstellern - zugegeben ich könnte den Kreis etwas erweitern, dennoch schockiert mich das alles etwas. Was wäre denn dein Vorschlag?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich kann sagen, dass ich einige Jahre einen 32" 1440p von Acer im Einsatz hatte.
Und der war super.
Allerdings schwöre ich halt auf IPS, weswegen ich ihn dann irgendwann durch den jetzigen 4K Monitor abgelöst habe.
 
Vorher recherchieren und die top Geräte testen war nicht möglich? Muss man da soviel Kreuz und quer bestellen... Und wie überempfindlich heute alle sind. Schauen sich dauerhaft einfarbige Standbilder an um auch noch den kleinsten Makel der im Betrieb nicht auffällt doch noch zu finden....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, piffpaff, zandermax und 2 andere
HWunboxed macht sehr umfangreiche Monitor Tests.... Da sonst du dich Mal umgucken..
. Ich würde nix kaufen, dass nicht ausführlich getestet wurde... Jeder Monitor hat seine Nachteile und so ein review bereitet dich darauf vor was kommt.

Prad ist leider nicht mehr was es Mal war.

Und sonst sind die "Tests" online immer nur eine Produktvorstellung mit Lobgesang.

Ich warte immer noch auf den ersten 27"1440p 144Hz+ Monitor, der echtes HDR kann(viele dimming zones) und keine großen Schwächen hat.

Wird wohl nie kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6kbyte
So viele Worte um doch nur mimimi zu sagen^^
Es gibt DP auf DVI Adapter/Kabel. Nutze diese und bleibe bei deinen alten Monitoren und fertig.
Oder kaufe Qualität und keinen gaming/RGB Schrott.
Eizo, Dell oder NEC waren da die Hersteller wo ich zuerst gucken würde.

Ja, die Qualität heutiger Endkundenware ist schlechter geworden mangels weniger Qualitätssicherung. Ist aber kein Problem von Monitoren sondern gilt in fast allen Bereichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: casual_gamer
Enotsa schrieb:
Vorher recherchieren und die top Geräte testen war nicht möglich? Muss man da soviel Kreuz und quer bestellen... Und wie überempfindlich heute alle sind. Schauen sich dauerhaft einfarbige Standbilder an um auch noch den kleinsten Makel der im Betrieb nicht auffällt doch noch zu finden....

Und genau deswegen poste ich mittlerweile immer weniger hier, ständig diese blöden Kommentare. Hast du überhaupt gelesen was ich alles geschrieben habe? Auch mitbekommen das es mir eher um den Vergleich alt gegen neu geht? Der LG zum Beispiel ist der aktuell am besten bewerteste und empfohlenste Gaming-LCD dieser klasse. Was schlägt der Herr denn vor was viel besser sein soll und wo man diese Fertigungs-Toleranzen nicht hat? Und davon ab, ich gucke mir keine dauerhaften Standbilder an um ein Monitor zu bewerten - die Unterschiede sind offensichtlich und nicht marginal - siehe auch Blind-Test mit Laien, das fällt selbst solchen Leuten auf die nur mal eben flüchtig draufschauen!

Btw, 27", non-curved, höhenverstellbar, G-Sync, ab 144hz und matt waren die primären Kaufkriterien!
Ergänzung ()

snaxilian schrieb:
So viele Worte um doch nur mimimi zu sagen^^
Es gibt DP auf DVI Adapter/Kabel. Nutze diese und bleibe bei deinen alten Monitoren und fertig.
Oder kaufe Qualität und keinen gaming/RGB Schrott.
Eizo, Dell oder NEC waren da die Hersteller wo ich zuerst gucken würde.

Ja, die Qualität heutiger Endkundenware ist schlechter geworden mangels weniger Qualitätssicherung. Ist aber kein Problem von Monitoren sondern gilt in fast allen Bereichen.
Du musst es ja nicht lesen oder kommentieren ;) .
Dann versuch mal nen aktiven DVI zu DP Adapter zu finden der a) keine Probleme bereitet und b) auch HDCP durchschleift - das können die nämlich alle nicht und dann guckste bei Netflix/Prime in die Röhre ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und KitKat::new()
6kbyte schrieb:
Achwas ^^
Ich rede ja auch von unterschiedlichen Serien und auch anderen Herstellern - zugegeben ich könnte den Kreis etwas erweitern, dennoch schockiert mich das alles etwas. Was wäre denn dein Vorschlag?
Jede Paneltechnik hat eben ihre Nachteile: TN ist wenig Blickwinkelstabil, VA ist nicht so gut bei den Schaltzeiten und IPS hat eben einen "Glow".
Ich würde meinen da ist IPS das geringste Übel.

Wenn du das nicht willst, dann kauf halt einen CG279x von Eizo. Kostet halt 2000 Euro und schält recht langsam. Aber dann weißt du was Bildqualität bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zwergimpc schrieb:
Der Witz ist, als deutscher haben wir noch Glück das wir die waren 14tägig zurückschicken können....
Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass gerade bei den günstigen Händlern eine Vorselektierung der Geräte stattfindet. Dort wo viel bestellt wird, wird auch viel zurückgeschickt, bis nur nur der aussortierte Müll übrig bleibt. Dieser wird ja nicht weggeschmissen, sondern die nächsten Besteller bekommen dann nur noch diesen.

Ich hatte früher häufig das Problem beim RAM. Bei günstigen Händlern bestellt war dieser häufig fehlerhaft. Bestellte ich den gleichen bei einer Computer Apotheke, gab es damit kaum Probleme.
 
Ich habe meine Suche nach über 7 Jahren aufgegeben und einen Dell S2721DGF bestellt und behalten, trotz IPS Glow. Ich war es einfach leid. Es gibt einfach nahezu keine Monitore mit guter Qualität mehr. Klar kann man im absoluten Profisegment gute Homogenität und Farbdarstellung finden, aber Consumerfeatures sind dann eher nicht vorhanden.

Keine Ahnung wieso die Hersteller es einfach nicht mehr hinbekommen (wollen) selbst für mehrere Hundert € keine ordentlichen Geräte mehr zu bauen.

Am ehesten findet man noch etwas, wenn man die Messlatte für die Ausleuchtung nicht zu hoch legt. Da scheitern nahezu alle Geräte dran, durch die Bank. Den Rest kriegen einige durchaus hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fixy Hartmann, wolve666, KitKat::new() und 2 andere
@Moep89 endlich mal jemand der mich versteht, sehe das ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben