Was sagt ihr? Könnt ihr euch das bitte mal anschauen?

ladonna83

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
18
Hallo Leute,

wir haben mal ein bisschen gestöbert und sind nun auf folgende Zusammenstellung gekommen, was sagt ihr dazu?


Konfigurierter Artikel entfernen

873,09 €
873,09 €

HV203FBADE Cooler Master CM 690 Pure mit Fenster ohne Netzteil schwarz
77,79 €

HVR530L7DE BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
49,54 €

HV207SO2DE SONY Optiarc AD7240 S-ATA RAM schwarz bulk
22,49 €

HV20I575DE Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
166,99 €

HV1350F3DE Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
43,14 €

HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
20,00 €

HV23CXXADE Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Audio
53,45 €

HV20CUIBDE Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
8,16 €

HV1130ITDE Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
101,48 €

HV1025SFDE Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
151,43 €

HV20G301DE 4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9
72,99 €

HV33W7H6DE Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
78,78 €

HV206LD6DE LG DH16NS schwarz bare SATA II
19,34 €

HV1025BLDE Laufwerk 1.44 MB, 8,9 cm (3,5") schwarz
7,51 €

Wie ist so die Zusammenstellung? Fehlt da noch was?
Der PC soll hauptsächlich zum spielen, downloaden und zur Bildbearbeitung da sein!
 
Hallo

willst du wirklich ein Diskettenlaufwerk noch kaufen? Finde ist schon mal eine gute Zusammenstellung könntest dir ja überlegen eine HD4890 noch ein zubauen statt einer HD5770, nur nimmt sie mehr strom hast aber auch mehr Leistung.
 
Also mit der HD5770 weniger Leistung als mit der HD 4890?

ÄH... das Disketttenlaufwerk sollte eigentlich wieder raus ;-) ups
Ergänzung ()

Wie siehts denn da so mit aktuellen Spielen aus, wird das was?
 
Meinte das man mehr Leistung von FRAPS hat aber die HD4890 nimmt auch mehr Strom als die HD5770, so meinte ich das.
 
Wie siehts denn da so mit aktuellen Spielen aus, wird das was?

Schwach ist die Karte nicht, wenn die Auflösung hoch ist oder die Qualitätsverbesserung an, dann kann es eng werden. Die HD5xxx hat natürlich noch den DX11-Vorteil. Kommt auf Deinen Monitor an...

Noch als Möglichkeit: Phenom 955, das spart so 60€, ist bei Spielen gleich schnell, verliert aber ein paar % bei der Videoverarbeitung. Dann ist fst schon die HD5850 drin, die bringt nochmal einen ordentlichen Schub.

Onboard-Sound ist mittlerweile für die meissten Leute ausreichend (wenn Du kein besonders gutes Gehör hast lass erst mal den Soundblaster weg), das Diskettenlaufwerk wirkt auch etwas seltsam.
 
ladonna83 schrieb:
HV203FBADE Cooler Master CM 690 Pure mit Fenster ohne Netzteil schwarz
77,79 €

Also 77,79 Euro sind m. M. nach etwas zu teuer, wenn man sich mal den Gesamtpreis ansieht. Es sind ja bereits 9 % ... Schau dir doch mal das Coolermaster Elite 33x für um die 30 Euro an ...

Ersparnis: 43 Euro

ladonna83 schrieb:
HVR530L7DE BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
49,54 €

Für einen Core i5 750 und eine Radeon HD 5770 ist das etwas überdimensioniert. Für deine Konfiguration währen etwa 400 Watt ideal. Falls du die Radeon HD 5770 durch eine Radeon 5850 ersetzt ist es aber gut.

ladonna83 schrieb:
Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
101,48 €

Da könnte man auch noch leicht optimieren. Ein Board mit Crossfire-Unterstützung (2x PCIe x8 2.0) brauchst du wohl auch nicht ... Falls dir die PCIe und PCI Steckplätze einem mATX Motherboards ausreichen, solltest du so ein Motherboard für etwa 80-90 Euro in Betracht ziehen.

Ersparnis: 15 Euro

Jetzt würde ich 100 Euro drauf legen und die Radeon HD 5770 durch eine Radeon 5850 ersetzen.

Denn bei einer Radeon HD 5770 lohnt sich wohl weder ein Core i5 750 noch ein Phenom II X4 955 bzw. 965. Hier würde vielleicht ein Athlon II X4 preis-leistungs-technisch besser passen ...
 
@ Tikonteroga


Also...

ich lass die 530 Watt, auch den i5 (oder wäre i7 besser) und dann nehmen ich am besten die 5850???

Soundkarte lass ich dann wohl erstmal weg...
Ergänzung ()

Könntest du mir vielleicht auch ein Motherboard empfehlen???
 
Intel® Media DP55WB

oder

Asus P7P55-M

Ich persönlich tendiere zu dem Motherboard von Intel. Du musst aber nicht bei Alternate bestellen. Ermittle den günstigsten Händler über eine Wunschliste bei Geizhals. Für eine Radeon HD 5850 ist ein Core i5 750 sehr gut. Bei einer Radeon HD 5870 hätte den Intel Core i7 860 empfohlen.
 
Wir würden gerne nochmal eure Meinung hören, haben das Ganze nun folgendermaßen umgestellt:

Intel Core i5 750 2.66GHz 4800MT/s S1156 95W 8MB BOX

GIGABYTE GA-H55M-UD2H H55 S1156 mATX

1024MB XFX Radeon HD 5850 GDDR5 PCIe

500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA

Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3

2x2048MB Kit Kingston HyperX PC2-8500 1066MHz CL5

Revoltec Star Serie 7in1 Kartenleser Propus

ATX Midi Cooltek CT-K II Midi Tower (ohne Netzteil)


inkl. Zusammenbau würden wir damit auf 863 Euro kommen

Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung?
 
es gibt schönere gehäuse aber muss euch ja gefallen ansonsten sieht das doch ganz ok aus wie ich finde
 
beim Gehäuse sind wir uns auch nocg nicht so sicher!

" ganz ok " hört sich aber irgendwie noch nicht so richtig gut an!?
 
2x2048MB Kit Kingston HyperX PC2-8500 1066MHz CL5
Das ist doch DDR2, oder? Der passt nicht auf das Board.
GIGABYTE GA-H55M-UD2H H55 S1156 mATX
Eigendlich reicht das normale UD2 mit P55-Chipsatz, da du die Onboardgrafik mit dem i5 750 nicht nutzen kannst.
Edit: Gerade gesehen, das UD2H ist sogar günstiger. Dann spricht nichts dagegen.

Rest solte passen.
 
Zurück
Oben