Welche Cherry MX-Switches?

Chaos96

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
325
Guten Morgen,

habe vor kurzem meine Corsair K70 mit Cherry MX-Speed Switches zurückgesendet, da diese absolut Alltagsuntauglich sind; Beim schreiben schleichen sich durch Anti Ghosting zig Fehler ein, da man beim schnellen schreiben nun mal halt nicht 100% die angepeilte Taste trifft. Zudem kann ich meine Finger nicht auf den WASD Tasten ablegen ohne hin und wieder mal eine auszulösen, super nervig wenn es um höchste Präzision geht und man plötzlich für ne halbe Sekunde woanders hinrennt. Ich hatte mich zwar vorher über die Switches informiert, hätte aber nicht damit gerechnet, dass das so extrem ausfällt. (Klassischer Fall von "übers Ziel hinausgeschossen" :rolleyes:)

Welche Switches wären für mich besser geeignet?
Die Lineare Variante gefällt mir auf jeden Fall, also würde ich zu Black oder Red tendieren. Allerdings habe ich bei Red die Angst, dass die Betätigungskraft doch zu gering ist und ich wieder unabsichtlich Tasten auslöse (grade beim Finger auf WASD ablegen).

Generell schreibe ich nicht oft Texte, allerdings will ich wenn keine Tippfehler durch benachbarte, leicht berührte Tasten.
Jedoch liegt viel Gaming bei mir im Fokus, auch Games die hohe Präzision benötigen. Deswegen bin ich mir nicht sicher ob vielleicht doch die MX-Brown mit Druckpunkt geeigneter wären? Allerdins haben die 5cN weniger Betätigungskraft als die Black.

Vielleicht hat jemand die selbe Erfahrung gemacht wie ich und könnte mir da Rat geben bzw. mir bei meiner Entscheidung helfen?

Danke im Vorraus und viele Grüße.
 
Ich habe bei meinem ersten Kauf einer mechanischen Tastatur die Cherry MX Red, Black und Brown ausprobiert. Red war mir zu leichtgängig, meine großen (und damit wohl schweren) Hände haben da schon mal aus Versehen Tasten ausgelöst. Brown mochte ich gar nicht, dieser Druckpunkt hat sich eher angefühlt als wären die Tasten kaputt oder verdreckt. Black war dagegen perfekt und ich verwende die Tastatur immer noch täglich. Habe keine Probleme damit, egal ob für Spiele oder zum Schreiben.

Ansonsten hier mitmachen und selbst alle Switches ausprobieren: https://www.computerbase.de/forum/t...herry-mx-module-mit-nur-einem-geraet.1418234/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Aussage hilft mir signifikant weiter. Wo das komische Gefühl mit den Brown Switches angesprochen wird fällt mir ein, dass ich auf der Arbeit mal eine Tastatur mit Brown switches ausprobieren konnte und die fühlten sich tatsächlich unangenehm an. War mir entfallen.
Da wir im Prinzip das selbe Problem haben rücken die "Black" natürlich in den Fokus.
Noch besser wären die Silent Black, aber mir ist keine RGB Tastatur bekannt welche diese verbaut hat. Aber die Lautstärke hat mich nicht wirklich gestört (ne Tastatur muss halt Geräusche machen).
Ich denke ich werde mir trotzdem noch Dämpfungsringe mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Silent hat aktuell glaube ich auch nur Corsair verbaut.

Ich selbst schreibe gerne auf MX Brown, bei längeren Texten ist das Feedback sehr angenehm und das Click der MX Blue ist mir viel zu laut gewesen, auch wenn es ein wenig Nostalgiefeeling hat.
Lineare Taster wollte ich daher grundsätzlich nicht.

Die MX Clear waren glaube ich eine schwergängigere Variante der Brown, danach habe ich zuerst auch gesucht, da ich ähnlich kräftige Hände habe und gerne einen hohen Widerstand wollte, aber die Auswahl war sehr überschaubar.
Das von dir beschriebene "unbeabsichtigte Auslösen" habe ich leider auch hin und wieder, aber das hatte ich vorher bei meinen Rubberdomes auch (und da sogar noch häufiger).

Das Testbrett kann ich dir aber empfehlen oder halt irgendwo hingehen, wo man möglichst viele unterschiedliche Schalter testen kann, empfande ich als sehr hilfreich.
 
Beim Spielen sind mir die MX-Red lieber, denn da komme ich mit taktilen Schaltern nicht zurecht und mir ist es wichtig das die Schalter so leichtgängig wie möglich sind. Beim Schreiben von Texten sind mir MX-Blue (=MX-Brown mit Klick) lieber, da ich das Feedback echt gut finde.
Aktuell sitze ich vor einer Tasta mit MX-Red. Zu Anfang waren mir vor allem die Tasten der untersten Reihe zu leichtgängig. Vor allem die Leertaste, habe ich immer wieder versehentlich ausgelöst. Ich hab daraufhin einfach die unterste Reihe gegen MX-Black getauscht. Mittlerweile glaube ich, würde ich auch mit MX-Red für die unsterste reihe zurechtkommen. Man gewöhnt sich an die leichtgängigkeit und legt irgendwann seine Finger automatisch nicht mehr so fest ab.
Das ist halt echt Geschmackssache.

Wenn du schon weist das dir lineare lieber sind und das MX-Red zu leichtgängig sind, dann versuch es einfach mal mit einer Tastatur mit MX-Black. Viel falsch machen kann man ja nicht. Wenn es einem nicht gefällt, kann man die Tasta ja weiterverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Rubberdomes hab ich keine Probleme mit unbeabsichtigten Auslösen. Ich denke die Black sind für mich genau richtig, denn linear gefällt mir und mit dem Widerstand sollte es auch passen, denn noch widerstandsgrößere lineare Switches gibts von Cherry ja nicht.
Allerdings habe ich jetzt ein ganz anderes Problem: Corsair bietet gar keine Black Switches an, die K70 hat mir jedoch super gefallen. Sehr ärgerlich!
Angeguckt habe ich mir jetzt die Ducky Shine 6 aber vom aussehen her gefällt die mir nicht so super wie die Corsair und dazu kommt, dass sie teurer ist.


Gibt es noch weitere RGB Tastaturen mit Cherry MX Black ? Rein theoretisch müssten es auch nicht unbedingt Cherry Switches sein, es wär halt wichtig dass die linear sind und relativ großen Widerstand haben.

LukS schrieb:
Vor allem die Leertaste, habe ich immer wieder versehentlich ausgelöst.

Stimmt, das Problem hatte ich auch ständig. Leider konnte ich mich auch nach mehreren Stunden Gaming nicht daran gewöhnen die Finger leichter abzulegen (der Sinn einer solchen mechanischen Tastatur ist es ja die Handhabung zu vereinfachen und nicht zu erschweren)

Edit: Ich kann mich einfach nicht mit dem Gedanken anfreunden, die K70 nicht wieder nehmen zu wollen. Ich werd am Montag nochmal auf der Arbeit die MX Brown probetippen, vielleicht könnte ich doch mit denen glücklich werden. Bei beidseitiger Anwendung (Office und Gaming) werden diese auch empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben