Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Temp ist richtig
- Ersteller des Themas DaFreax
- Erstellungsdatum
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Starte mal Prime95 und schau dann mal die Temps nach, die Temp von CoreTemp stimmt wie es aussieht nicht, wäre für Idle deutlich zu hoch.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@ph1driver
Die Temps müssten dann aber deutlich zu niedrieg sein, weil bei den neuen Versionen +30° gerechnet wird mehr auch nicht.
Die Temps müssten dann aber deutlich zu niedrieg sein, weil bei den neuen Versionen +30° gerechnet wird mehr auch nicht.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@ph1driver
Es sind +30° steht in der Cangelog drin, du hast halt nicht die ganz alte Version vermute ich weil im ersten Schritt wurden +10° gemacht, dann kommt es mit deinem Werten auch genau hin.
Zu den alten sind es immer ca. 30°, hab schon einige G2 gehabt und getestet und es stimmt, du hast halt nicht die ganz alte Version genommen oder halt alte Everest oder so da wären es dann etwas andere Temps.
Hier mal die Cangelog von der zweiten Änderung, also genau +21°
http://www.alcpu.com/CoreTemp/history.html
Es sind +30° steht in der Cangelog drin, du hast halt nicht die ganz alte Version vermute ich weil im ersten Schritt wurden +10° gemacht, dann kommt es mit deinem Werten auch genau hin.
Zu den alten sind es immer ca. 30°, hab schon einige G2 gehabt und getestet und es stimmt, du hast halt nicht die ganz alte Version genommen oder halt alte Everest oder so da wären es dann etwas andere Temps.
Hier mal die Cangelog von der zweiten Änderung, also genau +21°
http://www.alcpu.com/CoreTemp/history.html
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@Eon-Deon
Nö nicht alle, die wo ich habe haben einen ganz normalen Sensor wo nur falsch ausgelesen wurde, es gibt ein paar wo einen defekten haben, aber das sind nur wenig.
Alle Brisbane waren es sowiso nicht sondern nur die im G2 Stepping die G1 waren eigentlich alle normal.
Nö nicht alle, die wo ich habe haben einen ganz normalen Sensor wo nur falsch ausgelesen wurde, es gibt ein paar wo einen defekten haben, aber das sind nur wenig.
Alle Brisbane waren es sowiso nicht sondern nur die im G2 Stepping die G1 waren eigentlich alle normal.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Wieviel hattest du den schon in der Hand ich hab an die acht Stück verbaut und die waren alle funktionsfähig, nur haben die Programme gespackt und das liegt darin das AMD keine genauen Angaben über die Sensoren herausgegeben hat und man die alten Werte von den G1 verwendet hat und für was die Sensoren eigentlich ausgelegt sind, also zum abschalten funktioniert wunderbar bei den 125° welche dann halt bei ca. 95° liegen wenn der Sensor nicht ganz defekt ist.
Muss mal schauen gab mal einen ganzen Thread zu dem Thema.
Muss mal schauen gab mal einen ganzen Thread zu dem Thema.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
Du wirst nie genau Werte bekommen, wenn du weißt wie ein Siliziumsensensor arbeitet, die Dinger sind bei den niedriegen Temps extrem ungenau (je nachdem für was für eine Temp er abgestimmt ist), weil sie auf Tempbereiche von über 100° ausgelegt sind, dafür sind sie auch gedacht, die Core 2 Duo sind auch nicht so genau da sind 5-10° außerhalb der realen Temp ni den Tempregionen normal und so genau müssen die ja auch nicht sein, sie sind zum abschalten der CPU da und fertig, die Temp auslesen per CPU ist ja nur ein Nebenprodukt.
Man kann zwar die Sensoren per Logoritums zimlich genau abstimmen, aber das klappt wohl nicht so richtig und ist wohl zu aufwendig.
Man kann zwar die Sensoren per Logoritums zimlich genau abstimmen, aber das klappt wohl nicht so richtig und ist wohl zu aufwendig.
$co®pion
Banned
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 2.822
Nimm noch Hardware Monitor dazu zum vergleichen. Find ich am besten.
Eon-Deon
Rear Admiral
- Dabei seit
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.507
Ich will dir da gar nicht groß widersprechen. Nur ist es so das grade der Brisbane extrem falsche Signale abgibt. Mein eigener (den ich mal hatte) kam auch auf 45° Idle und 62° unter Last, das mit einem Sonic Tower im Sandwich Mod. Völlig blödsinnig. Auf einem anderen System mit gleicher CPU waren es dann nur noch 32° Idle und 48° Last. Und so zog sich das durch so ziemlich alle Brisbanes die ich kenne.
Man kann hier den Werten kein bisschen Vertrauen.
Bei Aktuellen CPUs von AMD und Intel sind die falsch ausgelesenen Werte minimal. Las es mal ca. 5° im schlimmsten Fall sein.
Man kann hier den Werten kein bisschen Vertrauen.
Bei Aktuellen CPUs von AMD und Intel sind die falsch ausgelesenen Werte minimal. Las es mal ca. 5° im schlimmsten Fall sein.
Commander Alex
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 29.889
@Eon-Deon
Hast vielleicht einen Extremfall erwischt, bei meinen (hab drei Stück die ich mal richtig testen konnte) sind es evtl. max. 10°, aber bei Temps über 80° werden sie normal zimlich genau, mir persönlich sind die 10° +/- zimlich egal, sollange die CPU bei gefährlichen Temps abschaltet oder ich einfach die Temps sehe.
Naja bei aktuellen Core 2 Duos können es auch noch mehr sein als 5°, wenn die Sensoren bei niedriegen Temps wieder nicht so wollen wie sie sollen, bei den alten 65n waren die Sensoren aber wohl sehr genau.
Naja die Temps sollen ja auch nur als Anahltspunkt dienen und dafür reichen sie eigentlich aus, man kann ja auch noch die normale CPUDiode zur Hilfe verwenden, die ist zwar meist auch sehr ungenau, weil sie nicht in der CPU sitzt, aber wenn man die beiden vergleicht kommt man meist schon dahin wo man will.
Edit: kann es sein das du noch ein paar ältere Brisbane (G2) hattest, hab mal gehört das die noch ungenauer waren, ob das nun stimmt weiß ich nicht, hört man nur manchmal?
Hast vielleicht einen Extremfall erwischt, bei meinen (hab drei Stück die ich mal richtig testen konnte) sind es evtl. max. 10°, aber bei Temps über 80° werden sie normal zimlich genau, mir persönlich sind die 10° +/- zimlich egal, sollange die CPU bei gefährlichen Temps abschaltet oder ich einfach die Temps sehe.
Naja bei aktuellen Core 2 Duos können es auch noch mehr sein als 5°, wenn die Sensoren bei niedriegen Temps wieder nicht so wollen wie sie sollen, bei den alten 65n waren die Sensoren aber wohl sehr genau.
Naja die Temps sollen ja auch nur als Anahltspunkt dienen und dafür reichen sie eigentlich aus, man kann ja auch noch die normale CPUDiode zur Hilfe verwenden, die ist zwar meist auch sehr ungenau, weil sie nicht in der CPU sitzt, aber wenn man die beiden vergleicht kommt man meist schon dahin wo man will.
Edit: kann es sein das du noch ein paar ältere Brisbane (G2) hattest, hab mal gehört das die noch ungenauer waren, ob das nun stimmt weiß ich nicht, hört man nur manchmal?
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 796
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.335
T
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 820