Welche Vesa-Halterung um Monitor regelmäßig zu verschieben?

NootNoot

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2018
Beiträge
20
Hallo!
Ich plane mir einen Ultrawide-Monitor (34") zu kaufen und will damit nicht nur am Schreibtisch Zocken/Arbeiten sondern auch vom Bett aus Filme/Serien zu gucken. Dabei steht der Schreibtisch direkt neben dem Bett. Nun brauche ich eine (Vesa-)Halterung um den Monitor problemlos von der einen Position in die andere zu verschieben. Ich habe euch eine wunderschöne Skizze mit beiden Positionen gemacht, damit ihr vlt. besser versteht, wie ich mir das vorstelle. Ich hoffe, dass ihr mir ein Halterung empfehlen könnt bzw. zumindest sagen könnt, worauf man achten muss.

Ich habe bis jetzt DIESE hier im Auge gehabt.
 

Anhänge

  • High-Quality-Inneneinrichtung.png
    High-Quality-Inneneinrichtung.png
    289,7 KB · Aufrufe: 301
Naja ich versteh nicht warum der Monitor so weit verschoben werden muss und ein normaler Drehfuß nicht auch funktioniert aber ok. Warum sollte deine rausgesuchte Halterung nicht funktionieren? Ich mein deinen Monitor kenn ich nicht haste ja nicht geschreiben, guck halt das die Halterung die selben maße hat.
 
Wunderschön ;)

Schau mal welche Halterung in Frage kommt:
https://geizhals.de/?cat=tvzub#gh_filterbox

Bitte weiter einschränken.

Wenn sich deine benannte dann dort findet ists doch io.
Die max. Tragkraft würde ich nie ausschöpfen, nichtmal die Hälfte. Auch würde ich die Wandmontageplatte mir genau anschauen: 1., dass die Schrauben nicht zu dicht beieinander sind & 2. kenne ich deine Wand nicht.
Was wiegt dein Monitor?

Edit: Du solltest genau ausmessen, wieviel "Schwenkbereich" du erreichen möchtest, bei genau welchem Monitor, mit welcher Breite. Wie Beitrag 2 schon schreibt, sieht das nicht nach ner enormen Strecke aus.

Edit2: Welche Vesa Aufnahme wird der neue Monitor haben?
VESA: 50x50, 75x75, 100x100, 200x100, 200x200, 300x200, 300x300, 400x200, 400x400, 600x200, 600x400, 800x200, 800x400
 
Zuletzt bearbeitet: (Gewicht & weitere Angaben? Vesa Aufnahme?)
SO ist das vlt ein bisschen genauer

@ steffenkrue Bei einem 3 h Film fällt mir, wenn ich die ganze Zeit zur Seite gucke, der Kopf ab ;)

DAS wäre der Monitor (Vesa 100x100)

Es geht mir halt darum, den Monitor ohne großen Kraftaufwand/Werkzeuge zu verschieben. Und da dachte ich wisst ihr halt, was gut funktioniert bzw zuverlässig (auch nach 3 Jahren) ist.

@azereus ist doch die gleiche, wie auf eBay, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Bitte alle Fragen beantworten.

Verschieben kannste den Monitor an einer Halterung mit entsprechenden Gelenken. Der Bereich ist noch unbekannt.

Dein gewählter Monitor soll haben: Abmessungen (BxHxT): 810x369x98mm (ohne Standfuß) • 6.43kg (ohne Standfuß)
Bei 100x100 hätte ich mir schwerere Modelle eh nicht vorstellen können.

Also bis 30kg Tragkraft würde ich auf jeden Fall gehen. Aber in Verbindung deiner Wand kann dir keiner sagen, was in 3 Jahren abendlichem hin und her geschwenke für Abnutzungserscheinungen entstehen könnten.

Hol dir eine ausreichend dimensionierte Halterung mit für dich passendem Schwenkbereich (sollte also mind. 40cm sein, sonst find ichs unnütz) und probiere es aus.
 
Zurück
Oben