Welchen LE-46A zum Spielen?

endo

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
378
Bin gerade dabei meinen 37" LCD, der mir nach nunmehr 6 Monaten doch etwas zu klein geworden ist gg einen 46" auszutauschen...

Es geht dabei vornehmlich um die Nutzung mit beiden Konsolen, mit dem TV-Bild bin ich sehr zufrieden, nur könnte er halt dort auch etwas größer sein (3.5m Sitzabstand), beim Spielen ist er mir aus der Entfernung jedenfalls deutlich zu klein geworden.

Da ich mit Samsung bis dato sehr gute Erfahrungen gemacht habe (atm Le37-M86BD) soll es jetzt auch wieder vorzugsweise ein Samsung werden, ich schwanke aber zw. dem LE46-A557 und dem LE46-A656...

Beide Geräte trennt ja im Prinzip "nur" die 100Hz Technik sowie 10k mehr Kontrast beim 656, letzteres kann man denke ich verschmerzen, die Frage ist ob gerade die 100Hz Sinn machen beim Spielen, da gehen die Meinungen nach eingehender Recherche diverser Foren ja sehr auseinander.

Ich hätte nun gern vor dem Kauf noch ein paar Meinungen von Usern die das eine oder andere Gerät in ihrem Besitz haben und deren Erfahrung bzgl. Nutzung mit einer Konsole, gespielt werden überwiegend FPS/TPS wie CoD4/CoD-WaW oder GoW2, in Kürze dann auch MGS4. :)

MfG
 
Ich geh einfach Mal davon aus, dass du ein Full-hd Fernseher möchtest, du hast ja nichts dergleichen erwähnt.

Wenn du wirklich was gutes suchst, würde ich dir den Samsung Samsung LE-46A756 vorschlagen. Ist einer der neuesten Modelle und liefert ein super Bild. Wenn du ein Mediamarkt, Saturn usw in der Nähe haben solltest, würde ich dir raten einfach Mal deine Modelle zu vergleichen.
Und wegen 100Hz-Problematik: Am besten vergleichen und dazu eine eigene Meinung bilden, anstatt darauf zu hören was andere User berichten.

Eine interessante Alternative wäre auch ein Plasmafernseher. Da würde ich mich auch noch schlau machen, da Probleme wie Einbrennung usw. von den Herstellern in der letzten Zeit immer besser in den Griff bekommen werden.
 
also wenn da das stichwort beamer fällt davon würde ich aus erfahrung eher abraten!!der oben empfohlene samsung ist sehr gut
 
Full HD muss er haben, hat mein jetziger ja auch schon, bei Plasma-TV in der Größe wird der Stromverbrauch zum Kriterium werden denke ich mal, ansonsten wäre es sicherlich eine Alternative...

Mit Vergleichen in Großmärkten ist das leider so eine Sache, MM&Co. haben keines der beiden Geräte im Angebot und wenn müssten beide Geräte idealerweise nebeneinander stehen und eine Konsole mitlaufen im Idealfall, von daher wird es schwierig sich da ein Bild machen zu können.
 
wenn dir der 37er jetzt schon zu klein ist, wird dir der 46er nach ein paar monaten auch zu klein sein. bevor du jetzt in einen neuen lcd investierst, würde ich einen full-hd beamer in anbetracht ziehen. einen sehr guten bekommst du mittlerweile schon für 1500. damit wirst du auf ner ordentlich großen leinwand (>3m) schon mehr deine freude haben.

wenns unbedingt ein lcd sein muss, dann schau dir mal den sony 46" Z4500 an. qualitativ aktuell der lcd mit der besten bildqualy auf dem markt. masterpiece bei areadvd:
http://areadvd.de/hardware/2008/sony_kdl_z4500.shtml

kostet nicht viel mehr als der samsung
 
Oder den Sony 52W4000 für ca. 1500€
 
das ist doch das alte modell. wenn, dann nen Z4500.
sonst ärgert er sich nur über die schlechte bildqualy
 
Hi also an deiner Stelle würde ich von allen bisherigen Modellen ablassen.
Ein Ereignis beflügelt mich zu dieser Wendung.

Zur Vorgeschichte und dann zu meinem Vorschlag:

Bis jetzt hat mein Bruder einen Samsung LE-40A615A gehabt. Also ums vorweg zu nehmen: Bei analoger Zuspielung von Daten ist das Bild einfach Mist, war ja aber auch schonvon vornherein klar. Bei Dvd incl. Upscaling auf 1080i war schon eine deutliche Besserung in der Bildqualität zu erkennen und Blue-ray war das Bild einfach perfekt:D, sowie der Schwarzwert war meiner Überzeugung nach echt super.

Also was will man mehr, wenn man schon mit einem Lcd dieser Preisklasse alles bekommt?


Ich kanns euch sagen. Heute hat ein Familienangehöriger im Mediamarkt ein Schnäppchen mit nem Panasonic Plasma-fernseher gemacht (dieses Modell: Panasonic TH-42PX80E) und bei uns angeschlossen. Jetzt kommt die Erkenntnis. Schon bei analogem Kabelempfang war das Bild viel naturgetreuer und plastischer. Die Bildqualität ist in jedem Fall um längen besser gewesen, trotz kleinerer Auflösung, nur bei Blue-ray war der Lcd aufgrund Full-hd Auflösung schärfer. Der Schwarzwert ist noch einen weiten Sprung besser als beim Lcd, auch spiele kommen viel realistischer durch die bessere Farbabblidung rüber.

Probleme wie hoher Stromverbrauch sind wirklich keine Argument gegen ein Plasma, das war einmal. Um Zahlen zu nennen, ist er im Schnitt 30-50 Watt über dem eines Lcd. Auch von Problemen wie Einbrennung konnte ich nichts bemerken. Ist wohl eher ein Überbleibsel von früher.

Deshalb würde ich dir zu diesem Modell Panasonic TH-46PZ85E raten.

Dann kannst du ja den gleichen Aha-Effekt wie ich erleben:D

Schöne Grüße und viel Glück bei deiner Entscheidung

biggie
 
Zurück
Top