welcher USB-C splitter für Soundblaster X4

Albert_Wesker

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.274
Hi, suche für meine Soundkarte Creative Soundblaster X4 einen USB-C splitter. Ich möchte an der Soundkarte den Laptop angeschlossen lassen, aber auch ein USB-C Kabel, an dem ich mein Handy anschließen kann, zweck Musikwiedergabe ohne Laptop.

eignen sich diese USB-C splitter?

es steht, dass der eine Schlauch fürs laden und der andere für Audio oder Daten gedacht ist. Müssten ja beiden Schläuche beides können.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C6T7J8FW/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A7HKKD6Z7UJF3&psc=1

https://www.amazon.de/dp/B08YS32ZW7?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag
 
Den Hama.
Ich weise aber darauf hin, das gerade externe Soundkarten, wozu auch die x4 gehört, keine "Splitter" Alias USB Hubs mögen und es zu Ausetzern oder Störungen wie zB Disconnects kommen kann.
Wenn du die X4 voll ausfährst und Leistung abrufst, kann gerade ein Handy was ja dann automatisch auch Laden will am gleichen USB Port bedeuten das der Soundkarte schlicht der "Saft" ausgeht.

Auch must du Bedenken, das diese Art Hubs nur "einen" Eingang und wie hier zB 2 "Ausgänge" haben. Die Ausgänge allein Kommunizieren NICHT miteinander.
 
Wenn ich es richtig verstehe, suchst du einen USB-Switch, keinen Splitter/Hub. Mit USB-A- oder USB-B-Anschlüssen sind sie meist günstiger. Bei Bedarf kann man Kabel nehmen, die auf der anderen Seite einen USB-C-Stecker haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und up.whatever
Gute Qualität, ob deine Soundkarte daran problemlos läuft müsstest du aber testen...
Beim ersten müsstest du halt passende Kabel mit einseitgem USB-C Stecker besorgen.

ATEN US3324
ATEN US3342
 
die sind mir zu groß, aufflig und zu teuer.

würde es mit diesem hier gehen?
https://www.amazon.de/TiMOVO-Splitter-Stecker-Schnellladung-Datenübertragung/dp/B0CZ44S8JJ/ref=

statt laptop direkt an die Soundkarte anzusvhließen, schließe ich es an den Adapter und den Adapter an die Soundkarte. Und beim anderen Snschluss, den Smartphone.

oder diesem?
https://www.amazon.de/UGREEN-Switcher-Alugehäuse-Desktop-Kontroller-Tastatur/dp/B0C8MSP967/ref=

bzw
https://www.amazon.de/Bi-Directional-Selektor-Viagkiki-Switcher-Computer/dp/B0B52XRLF3/ref=

oder
https://amzn.eu/d/5GSRdoq
 
Zuletzt bearbeitet:
Albert_Wesker schrieb:
es steht, dass der eine Schlauch fürs laden und der andere für Audio oder Daten gedacht ist. Müssten ja beiden Schläuche beides können.
Was für ein Schlauch?
Die Splitter, die Du verlinkt hast sind dafür gedacht Peripherie an ein Smartphone anzuschließen und es dabei gleichzeitig laden zu können.

Wie schon erwähnt wurde, suchst Du etwas ganz anderes, was eben auch schon verlinkt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
calippo schrieb:
https://amzn.eu/d/6IKPzjD - beste bzw. einige Möglichkeit sein.

ok, es ist auch nicht so groß und teuer.

aber da es ein USB Switch ist, müsste ich noch USB-A auf USB-C Kabel besorgen. Die ausreichend Bandbreite für Strom und Daten beaitzen.
 
nutrix schrieb:
wenns ein Hub für Dich genauso tun würde.
Er will zwei Signalquellen (Laptop und Handy) gleichzeitig an ein externes Soundgerät hängen und je nach Bedarf entweder vom Laptop oder vom Handy Ton/Musik abspielen.
Also muss die Möglichkeit bestehen, zwischen den Geräten hin- und herzuschalten.

Bei einem Hub gibt es afaik immer einen Host und Endgeräte. Wenn man einen Hub an den Laptop als Host anschließt und Handy und Soundkarte als Endgeräte, dann kann man nicht vom Handy aus auf das Soundgerät zugreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und Incanus
Zurück
Oben