nwo_reptiloid
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 36
Hallo,
ich habe mir kürzlich eine gtx 1070 ti zugelegt und festgestellt, dass mein aktuelles system nicht genug leistung für dieses Kraftpaket liefert (3d mark timespy punktzahl: 53xx mit i5 2500k + msi p67A-GD65 b3).
stellt sich die frage, welches setup das optimum herausholen kann. damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt, in welchem budgetbereich ich mich bei der auswahl befinde:
amd ryzen 2600x
asrock fatal1ty x470 gaming k4
vielleicht sagt ihr, dass dieses setup grundsätzlich total bescheuert bzw beschissen ist und mir beispielsweise lieber intel cpu mit entsprechendem board nahelegt. definitiv unsinnig wäre aber auch jetzt einen total überteuerten 9900k mit überteuertem Mainboard als Empfehlung.
das verhältnis aus leistung und preis sollte angemessen sein. hauptsächlicher verwendungszweck ist gaming, webbrowsing und office anwendungen.
kein overclocker-enthusiast, der die letzten mhz und percentile ausreitzt. mir reicht da schon die automatische oc kalibrierung!
es muss auch kein sofortiger kauf sein und kann auch gern warten falls 2019 was bahnbrechendes erscheinen sollte
danke für eure hilfe.
ich habe mir kürzlich eine gtx 1070 ti zugelegt und festgestellt, dass mein aktuelles system nicht genug leistung für dieses Kraftpaket liefert (3d mark timespy punktzahl: 53xx mit i5 2500k + msi p67A-GD65 b3).
stellt sich die frage, welches setup das optimum herausholen kann. damit ihr eine ungefähre Vorstellung habt, in welchem budgetbereich ich mich bei der auswahl befinde:
amd ryzen 2600x
asrock fatal1ty x470 gaming k4
vielleicht sagt ihr, dass dieses setup grundsätzlich total bescheuert bzw beschissen ist und mir beispielsweise lieber intel cpu mit entsprechendem board nahelegt. definitiv unsinnig wäre aber auch jetzt einen total überteuerten 9900k mit überteuertem Mainboard als Empfehlung.
das verhältnis aus leistung und preis sollte angemessen sein. hauptsächlicher verwendungszweck ist gaming, webbrowsing und office anwendungen.
kein overclocker-enthusiast, der die letzten mhz und percentile ausreitzt. mir reicht da schon die automatische oc kalibrierung!
es muss auch kein sofortiger kauf sein und kann auch gern warten falls 2019 was bahnbrechendes erscheinen sollte
danke für eure hilfe.