Wie bekomm ich Deoflecken aus T-Shirts?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

lufkin

Admiral
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
Moin
Mal ne ganz doof Frage...ich hab an fast allen t-Shirt unter den Armen so spackige Deo Flecken die bei Waschen nich raus gehen.
Wie bekomm ich die weg?
Hab mal gehört mit Rostlöser (für Textilien) weil das Aluminiumablagerungen ausm Deo sind. Allerdings hab ich auch schon gelesen das man das sein lassen sollte weil Rostlöser viel zu aggressiv is.
Auf ner anderen Seite meinten se man soll die Shirts in verdünntem Essig einweichen und dann waschen...bringt nix habs probiert.
Auch Gallseife war erfolglos.
Was macht ihr/eure Mütter/Frauen/Freundinnen/Sklaven?
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Weiße T-Shirts? Dann versuche es mit einem Bleichmittel (auf Sauerstoffbasis)
Es gibt auch Fleckenentferner auf Orangenterpten Basis. Sehr effinzient, umweltfreundlich
aber auch Materialschonend.
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Leider nich weiß...da hätt ich dann keine Skrupel mit Bleiche usw.
Die Shirts sind schwarz oder dunkelblau...das farbenfrohste is dunkel rot.
Aber ich werd mich mal nach so nem Orangen Zeug umsehen...vielleicht gehts ja auch mit dunkelen Shirts.
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Hier findest du so etwas. Wirkt allerdings auch bleichend. Kommt aber auf das T-Shirt, bzw.
Farbechtheit an. Ich habe aber noch eine Fleckenfibel, da schau ich einmal nach was dort
noch vorgeschlagen wird.
 

TeddyBiker

LaBuenaAlma
Dabei seit
März 2001
Beiträge
5.074
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Viel wichtiger wäre doch die Frage; wie kommen die da rein?

Mein Tip: Vernünftigen Deoroller nutzen und regelmässige Waschgänge. ;)
 

Simple Man

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.406
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Nun, ich habe dieses Problem nicht, aber ich werde diesen Thread aufmerksam verfolgen :)
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

@TeddyBiker
Durch schwitzen. Das Deo löst sich wieder auf und die Mixtur aus Schweiß, Bakterizide
aber vor allem die Metallsalze (Aluminium und Zinkclorid) verbinden sich mit den Fasern.
Am besten wäre natürlich, wie du schreibst, ein vernünftiges Deo ohne Metallsalze.

Diese lösen sich am besten in einer sauren Waschmittllösung.
Also flüssiges Waschmittel mit einem guten Schluck Zitronensäure auf eine sauren ph-Wert
einstellen. Waschmittel haben einen alkalischen ph-Wert.
Schön auftupfen und einwirken lassen. Danach natürlich gut ausspülen und waschen.
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Ich werd morgen mal losziehn und mir son Orangen zeug besorgen und das an nem alten Shirt probieren...ich halt euch auf dem laufenden.
@TeddyBiker
Die Flecken lassen sich leider kaum vermeiden wenn man Deospray benutzt (Deoroller sind ekelig) auch bei Markendeo (ich benutz Rexona). Deos die ohne diese Metallsalze auskommen gibt es leider noch nich so lange und nich so viele.
Was das waschen angeht...ich trag n shirt nich langer als max ein Tag im Sommer oder 2 im Winter...daran sollte es nich liegen...und ich selbst dusch 2x täglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wintermute

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
13.992
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

2x täglich Duschen ist aber auch nicht gerade gesund. Ich hatte noch nie Flecken in den Shirts, komisch ... schwitzt du überdurchschnittlich viel?
Viel Erfolg beim Flecken bekämpfen.
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
AW: Wie bekomm ich Deo Flecken aus T-Shirts?

Zitat von Wintermute:
... schwitzt du überdurchschnittlich viel?
nö eigentlich nich...normal bis wenig würd ich sagen.
2x Duschen is Pflich für mich. Morgens zum wach werden und Abends vorm pennen...n paar Minuten eiskalt sonst kann ich nich schlafen.

-edit-
muhaha...ich hab gestern Nacht einfach noch mal ne mail an Unilever Verbraucherservice geschrieben...hab eigentlich nich wirklich mit ner Antwort gerechnet.
Denkeste als ich grad meine mails abrufe ne ausfürlich email dass ich es mit ner Zitronensäurelösung probieren soll (einweichen usw)...die schicken mir sogar welche zu! Bin jetzt echt ein wenige überrascht...
 
Zuletzt bearbeitet:

10tacle

Admiral
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
8.918
Hatte auch noch nie solche Probleme, komisch. Aber dieses Rexona ist doch im Vergleich zu vielen anderen so weis in der Farbe, oder? Die anderen sind eher transparent. Vieleicht liegt es daran.
Ich selber benutze ganz wenig Deo, bevorzuge ein Roller. Bin übrigens unterm Arm rasiert finde das besser, vieleicht solltest du das auch mal ausprobieren, keine Angst die wachsen wieder nach ;)
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
Ich weiß das die wieder wachsen...parktiziere das selbst :)
Hab jetzt auch gelernt das man unterscheiden muss bei Deo, normales Deo was nur mit Duftstoffen übertüncht und Antitranspirant was meist mit Aluminiumsalzen die Schweißporen verengt um das schwitzen zu verringern...und das gibt die Flecken.
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Ein normales Deodorant wirkt antibakteriell. Im Schweiß vorhandenen Bakterien (die den
"Geruch" erzeugen) werden zersetzt. Dieses reicht normalerweise. Alleine das verstopfen
der Schweißdrüsen durch Metallsalze fände ich schon unangenehm.

Parfüm ist bei der ganzen Angelegenheit sekundär. Probiere doch einmal ein anderes aus.
Es gibt Deowirkstoffe auch als Konzentrat. Aufgelöst in Wasser und Alkohol kann man sich
sein eigenes Deodorant herstellen und nach "Geschmack" parfümieren.
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
ich kenn die Google Antworten...und das mit essig klappt nich...habs probiert.
Und da meine Shirts weder weiß noch kochfest sind bringen die anderen beiden Sachen auch nix.
 

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
also ich selbst hab solche probs nicht ! ich nutze entweder AXE AIR oder so ein billig deo au der drogerie^^ gehen beide super!
 

Wintermute

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
13.992
shit, die Dry-Deo-Scheisse hatte ich ja ganz vergessen.

Wenn man mal seinen (Haut-)Arzt drauf anspricht, wird dir jeder, der nicht auf die Birne gefallen ist und sich weiterbildet, erzählen, wie ungesund das ist. Diese Porenverengung ist richtig rattig für Haut + Transpiration an sich.

Anderes Deo verwenden, eben bissel mehr schwitzen. Dann hast keine Flecken mehr und bist 3x gesünder unterwegs.
Rexona hat mit dem Schrott damals angefangen, das hätte eh gleich das Stichwort sein sollen.

Marke + Teuer nicht gleich gut. Stimmt hier auch mal wieder.
 

Deltarius

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2005
Beiträge
482
Zitat von Kornspitz:
Der ultimative Tipp, um Schweißränder gar nicht erst entstehen zu lassen:

Schweißränder verhindern
Sprühen Sie das Kleidungsstück außen und innen mit einem Imprägnierspray ein, und es werden keine unansehnlichen Ränder erscheinen.
Ist das nicht n bisshen ungesund?
also auf den sprays die ich kenne steht immer man soll die nur im freien und mit zugehaltener nase benutzen, und das auf schuhen oder so

und dann das auf die kleidung?
dann kann man sich das gleich auffe haut sprühen
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
So... Ich grab hier mal wieder aus.
Ich hab mir gestern von Dr. Beckmann einen Deo und Rostfleckenentferner geholt und es mal damit probiert.
Es klappt!
Hab einige Shirts (Schwarze und rote) heute morgen damit behandelt und dann normal gewaschen.
Es ist deutliche besser geworden! Besonders auffällig bei einem Shirt wo ich nich mehr genug von dem Zeug hatte (sind nur so kleine Mini Flaschen) um beide Achseln zu behandeln. Da sieht man jetzt mal den direkten Vergleich.
Bleicht auch nix aus oder so.
Also einwandfrei das Zeug! :daumen:
Zusätzlich bin ich inzwischen auf eine Deo von SebaMed umgestiegen was keine Aluminium Salze enthält.
 

alexander_924

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2005
Beiträge
281
was kostet das zeug denn, also der entferner?
schwitze nämlich selber wie ein stier, natürlich nur unter den achseln und deos hab ich ziemlich viel durch.
und nun sind meine ganzen t-shirts auch weiß unter den armen.

alexander
 

lufkin

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2003
Beiträge
9.426
Hat beim Schlecker 2,30€ gekostet.
Ein son Fläschchen reicht für so 4-5 T-Shirts würde ich sagen...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top