Wie groß ist der Performanceverlust!?

Leon

Banned
Dabei seit
Okt. 2002
Beiträge
8.915
Hi, kurze frage. Wie groß ist der Performanceverlust, wenn man den CPU und SPeichertakt asynchron laufen lässt.

Ich muss für einige Tage meinen 3200 mit 400Mhz und den noch alten SPeicher mit 333 Mhz laufen lassen!

Was meint Ihr?
 

arterius

Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
2.931
Hatte mal ein ähnliches System und hab noch folgende Daten im Kopf.
Bei gleichen Takt (2200mhz) mit 2-2-2-5 Timings sind es etwa 10%. Sind die Timings nicht so gut wird der Verlust weniger sein. Dies ist aber wenn das System synchron läuft.
Asynchron kannst du bei einem axp total knicken. ;)
 

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
nen 2600+ bis 2800+ wäre es vergleichbar.
was macht es dann schon vorübergehend aus?
 

Tea&Fruit

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
589
Wenn du ne unlocked-CPU hast, kannst du ja auch ruhig den Multi etwas erhöhen und den FSB auf 333 MHz stellen, asynchroner RAM/FSB-Takt ist Gift für den Athlon XP. Da musst du vielleicht mal ein bißchen rumbenchen und gucken, was besser ist.
 

triumvirn

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
888
selber schauen: z.<b. mit everest den Speicherdurchsatz messen oder mal office mark oder 3dmark laufen lassen.
 

GEIZIE11

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
935
der unterschid zwischen einem 3200 und einem 2800 zb ligt bei ca 10 proz aber nur in prozlastigen spielen usw der 2.8 hat 2 gig und 333 fsb besser beide auf 333 den der nforce 2 mag keinen asinc... tackt
 
Zuletzt bearbeitet:

Leon

Banned
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2002
Beiträge
8.915
So ich habe jetzt mal meinen 333er Speicher auf CL3 gestellt und auf 200 gestellt und siehe da, es funktioniert, nur sobald ich CL 2,5 einstelle gibt es einen Bluescreen. Egal, morgen kommen die 400er Infineons :D , dann geht es auch mit CL 2,5!

Danke für die Antworten!

Der Unterschied ist doch beträchtlich, in CoD hat der Wechsel gleich mal runde 22 Fps mehr gebracht!

BiARtH30 läuft auch flüssiger! Die 100 EUR waren es Wert! :evillol:

Jetzt kann der A64 noch ein bissel warten!
 
Top