Windows 10 abschotten

pseudopseudonym schrieb:
Schön, dass du LO doch noch verteidigt😝
Mach ich nicht.

Kannst mir gerne die Worte verdrehen, aber vorheriges steht.
LO ist fĂŒr mich unnĂŒtze Adware, die ich erst Deinstallieren muss (nachdem ich von Ubuntu weg gewechselt bin, wegen Der Amazonwerbung)
Sag mir welche Distris bleiben noch ĂŒbrig, die nichts vorinstalliert haben, was ich nicht brauche?

pseudopseudonym schrieb:
WĂ€re Windows ein Linux, wĂŒrde man stattdessen vermutlich Notepad++ oder Ă€hnlich nehmen.
Oder gedit

Und leg dich doch Mal auf ein OS fest statt bei den Distris je nach Einwand Rosinen zu picken :D
 
new Account() schrieb:
Und leg dich doch Mal auf ein OS fest statt bei den Distris je nach Einwand Rosinen zu picken :D
Oh Mann, darum geht's doch hier doch gar nicht (kannst n Debian Server nehmen, da kannst du ALLES selbst machen). Die "Vanille"-Ubuntu-Distro ist BTW meines Wissens nach die einzige mit Amazon-Adware.

Ich habe auch unter Windows gesagt, dass es nicht ganz blank sein muss:
pseudopseudonym schrieb:
Nö, so extrem muss es nicht unbedingt sein.
Zu XP und 7 Zeiten wars ganz okay fĂŒr mich.
Aber bunt blinkende Apps sind dann doch zu viel.
Ich habe nichts an Wordpad, Notepad, IE, Edge usw rumgemeckert.
Brauch ich alles nicht, geht aber als Grundausstattung durch.
Wenn MS mir ne vollstÀndige und aktivierte Office-Suite ohne Cloudzwang mitgibt, beschwere ich mich sicher auch nicht!

Ich sage lediglich, dass MS gerade auf Pro-Versionen mit bunt blinkenden Candy-Crush, XBox und Zune-Apps "etwas" ĂŒbers Ziel hinausgeschossen ist.
Dazu kommen dann noch die "Hinweise" fĂŒr Office und OneNote.
Das alles ist IMHO das gleiche wie die zurecht kritisierte Amazon-Adware.


new Account() schrieb:
nachdem ich von Ubuntu weg gewechselt bin, wegen Der Amazonwerbung
Bin ich auch. Ich hatte aber zum GlĂŒck Ă€hnliche Alternativen und nie nen Cent fĂŒr Ubuntu ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
scooter010 schrieb:
Warum kann so ein BS nicht "nakig" sein.
Windows HyperV Server ? So als kostenfreie Server Core Alternative??
MĂŒssten die MS-Versteher mit Kernkompetenz nur noch kund tun ob man rein theoretisch den wieder Desktoptauglich bekommt
 
Seit wann blinken den die Kacheln bei mir blinkt da nichts die aktualiesieren sich nur (z.b die Wetter App) außerdem ist dass das neue kacheldesign
Da heißt es entweder du nimmst es an oder du hasst es so war es bei Windows 7 war es ja auch so entweder magst dass Design oder nicht
Mann könnte auch sprichwörtlich sagen friss oder stirb beim Design von allen Betriebssystemen und wieso ist Microsoft mit dem Design von Windows 10 zu weit gegangen?
pseudopseudonym schrieb:
Ja, etwas Pinball. In nem UntermenĂŒ.


Jetzt kommt der geniale Unterschied zu Windows:
Ich nehme einfach eine andere Distro, gibt ja mehrere.
Ubuntu Mate z. B.
Oder Linux Mint (ubuntubasiert).
Da gibt's kein Amazon.
Und klar, wenn einen LO stört, muss man das entfernen. Da könnte ich aber auch anfangen, unter Windows gegen den Bildbetrachter und Internet Explorer zu sein, was IMHo n StĂŒck zu weit geht.

Bis Win7 fand ich Windows in diesen Punkten ganz okay, aber mit diesen prominent blinkenden Kacheln (die es auch in der Pro-Version gibt) hat Windows fĂŒr mich persönlich ne Grenze ĂŒberschritten.
 
Justinh99 schrieb:
...Seit wann blinken den die Kacheln bei mir blinkt da nichts die aktualiesieren sich nur (z.b die Wetter App) außerdem ist dass das neue kacheldesign...
Das ist das alte Kacheldesign, denn die Livetiles sind seit lÀngerem ein Auslaufmodell.
 
areiland schrieb:
Das ist das alte Kacheldesign, denn die Livetiles sind seit lÀngerem ein Auslaufmodell.
HĂ€ was sind Livetitels und wie sah dass alte Design dann im Vergleich zu dem neuen aus ?
 
Justinh99 schrieb:
Mann könnte auch sprichwörtlich sagen friss oder stirb beim Design von allen Betriebssystemen
Nein, die starre VerknĂŒpfung von GUI und dem Rest ist eine Eigenart von MacOS und Windows.

Justinh99 schrieb:
Mann könnte auch sprichwörtlich sagen friss oder stirb beim Design von allen Betriebssystemen und wieso ist Microsoft mit dem Design von Windows 10 zu weit gegangen?
MS ist IMHO mit seinen "freundlichen VorschlĂ€gen" und Apps, die im StartmenĂŒ nerven, zu weit gegangen.
In der Home-Version können sie das gerne machen, aber in der Pro-Version wirds lÀcherlich.

areiland schrieb:
Das ist das alte Kacheldesign, denn die Livetiles sind seit lÀngerem ein Auslaufmodell.
Gut, sie blinken nicht, sind aber dennoch etwas sehr prĂ€sent fĂŒr eine teure Pro-Version.
 
pseudopseudonym schrieb:
Nein, die starre VerknĂŒpfung von GUI und dem Rest ist eine Eigenart von MacOS und Windows.






Was meinst du mit VerknĂŒpfung der GUI und den rest
Was ist GUI ?
 
Mir ist das recht Hupe, da ich das StartmenĂŒ immer nur sehr kurz aufhabe und mich die Kacheln (welche man ĂŒbrigens schön klein einstellen kann, sodass sie irgendwie nur Symbole sind) nicht sonderlich stören, aber...

Ich bin auch 10-Pro-Nutzer und muss da einigen recht geben. Dass in der Pro-Version z.B. Candy-Crush nach der Installation freundlich auf sich aufmerksam macht, ist schon ne Lachnummer. Das gehört in eine pro nun wirklich nicht rein.

Wie gesagt, mir ist das egal, der Kram ist ja auch schnell entfernt, aber lachen muss ich darĂŒber schon.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
@Justinh99
Die GUI ist die grafische Benutzerschnittstelle, sprich das, was du als Nutzer siehst und bedienst.
Zum Beispiel diese:
https://www.lifewire.com/best-linux-desktop-environments-4120912

Letztendlich kannst du auf den meisten Linux-Distributionen die meisten OberflÀchen nutzen.
Jetzt gab's das zum Beispiel mal, das Gnome (Gnome2->Gnome3) sein gesamte Konzept ĂŒber den Haufen geworfen hat, wie bei Win7->Win8.
Der große Unterschied war jetzt, dass ein paar Entwickler sich Gnome2 genommen haben, dieses weiterentwickelt haben und das jetzt eine eigene OberflĂ€che ist (Mate).
Also könenn jetzt die, die das neue Gnome3 nicht mögen, einfach Mate nehmen, haben ihre alte OberflÀche, aber trotzdem ein neues aktuelles Betriebssystem.

Das ist das, was viele an Linux toll finden. Eine Linux-Distro ist aus (oft unabhÀngig entwickelten) Bestandteilen zusammengebaut, die man tauschen kann.
So kann meine Oma eine andere OberflĂ€che nutzen als ich als Poweruser, was ja durchaus sinnvoll ist, da wir unterschiedliche AnsprĂŒche haben. Der Rest kann durchaus gleich sein, muss aber nicht.
ErgÀnzung ()

onesworld schrieb:
Wie gesagt, mir ist das egal, der Kram ist ja auch schnell entfernt, aber lachen muss ich darĂŒber schon.
Das Ding ist eben das, was ich gesagt hab. Es ist oft nicht nur eine Maschine (+VMs) und es nicht nur eine App (Zune, XBox usw.)
Folge ist jetzt, dass ich Windows-Images mit NTLite bearbeite. Blöd ist dabei, dass ca alle halbe Jahr ein "neues" Win10 rauskommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Justinh99 schrieb:
HĂ€ was sind Livetitels und wie sah dass alte Design dann im Vergleich zu dem neuen aus ?
So nennen sich die Kacheln mit den dynamischen Inhalten und die werden nach und nach auslaufen. Irgendwann in Zukunft wird es also keine dynamischen Kacheln mehr geben, sondern sie werden alle wieder nur statisch sein und nur noch die jeweiligen Icons anzeigen.
 
Also mich wĂŒrde es schon stark nerven andauernd ungefragt Updates zu bekommen, einen Crapware Store zu haben, zwangs Onedrive, zwangs Cortana, Candycrush 😂
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pedder59 und pseudopseudonym
@KraitES
Es gibt kein Zwangs-OneDrive, kein Zwangs-Cortana, kein Zwangs-CandyCrush. HĂ€ttest Du den Thread auch nur halbwegs verfolgt, wĂŒsstest Du das sogar und mĂŒsstest sowas nicht loslassen.

Den OneDrive lĂ€sst sich aus den Autostart nehmen und sogar ĂŒber die Feature Liste ganz regulĂ€r deinstallieren. Cortana spielt unter Windows 10 praktisch keine Rolle mehr und CandyCrush lĂ€sst sich ĂŒber einen banalen Rechtsklick deinstallieren und zwar endgĂŒltig, ohne dass es nochmal auftaucht.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Oha den Zwangsstore und auch die ungefragten Updates ignorierst du natĂŒrlich um es dir schön zurecht zu legen :lol:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pedder59
KraitES schrieb:
Oha den Zwangsstore und auch die ungefragten Updates ignorierst du natĂŒrlich um es dir schön zurecht zu legen :lol:
Ich bin ja auch kein Windows-Fan, aber ganz unrecht hat @areiland nicht.
Mit dem Windows-Store hast du allerdings recht und ich bin bei dir, dass es lÀcherlich ist, dass man mit so viel Zeugs wie Candycrush, Zune, XBox usw in der Pro-Version konfrontiert wird, statt das einfach nachinstallierbar zu machen.
 
Mich betrifft es ja auch nicht wirklich, die LTSC hat kein:
Cortana
Store
Edge
zwangs Updates
Vorinstalliertes Candycrush bzw. One Drive


Ich kritisere lediglich das die Home und Pro einfach nur VollgemĂŒllter "Schrott" sind.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: pedder59
Selbst den Store kann man ignorieren, oder sogar deinstallieren. Updates sind notwendig und die kann man sogar in der Home verschieben.
 
Und der Store ist eigentlich auch ne praktische Sache... wie oft wurde schon gefordert das MS endlich mal eine zentrale Stelle fĂŒr den Bezug von Programmen schaffen soll inkl. automatischen Updates wie es die Linux-Distributionen mit ihren Paketmanagern haben? Und jetzt wo MS was anbietet passts auch wieder nicht...

Komischerweise meckert bei iOS, Android oder FireOS keiner drĂŒber dass da ein Store dabei ist...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: areiland
Du kannst die ja mal alle miteinander vergleichen, dann merkst du, warum das MS-Teil nichts halbes und nichts ganzes ist.
 
ZurĂŒck
Oben