News Windows 11 22H2: Das Herbst-2022-Update wird bereits im Sommer verteilt

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
22.509
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, aklaa, aid0nex und 4 weitere Personen
Sind die Probleme mit AMD CPUs und Win 11 den mittlerweile vollständig behoben oder verliert man nach wie vor Performance gegenüber Win 10?
Die Berichte darüber haben mich zur Einführung von Win 11 vom Umstieg abgehalten und seitdem habe ich mich mit Win 11 auch nicht mehr beschäftigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und DiamondDog
Blicke dem entspannt entgegen, bisher keine Probleme mit Windows 11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid, Unioner86, Sinush und 6 weitere Personen
Win 11:
  • Keinen Taskmanager mehr per Rechtsklick auf die Taskleiste starten (man muss das Icon anpinnen.
  • die dämliche Symbolgruppierung kann man nicht mehr ausschalten!!
  • MS Konto Zwang bei Home (kann man nichtmal mehr offline installieren ohne sich in ein MS Konto einzuloggen)
  • dieses deppate Kontextmenü mit diesen kleinen, fast ununterscheidbaren Symbolen für Kopieren, Einfügen, Umbennenen etc :würg. Alter, darf ich bitte einstellen, dass das Kontextmenü GLEICH ausgeklappt wird oder wieviele Klicks muss ich noch unnötig zusätzlich machen?

Ansonsten: mehr weiß, kleinere Symbole und Schriften.
Einfach ein Totalschaden dieser Win 10 + optische Skins Dreck!

Zum ersten Mal seit der Geschichte von Windows kann ich verstehen, dass man die alte Steuerung wiederher patchen will
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Nebula123, Ray Donovan und 37 weitere Personen
Aber wer zur Hölle nutzt "dynamische Feeds" in Windows?

Und warum muss ich mich auf meinen Sekundärrechnern dann mit so einem idiotischen Wasserzeichen auseinandersetzen!?

Irgendwie nur ein winziges Zeichen, dass es auch mündige Nutzer geben darf, wäre mir wichtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Ist das wieder so eine „Produkt reift beim Kunden Aktion“?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Nobody007 und fox40phil
Irgendwie habe ich kein Problem mit Windows 11. Auch das Kontextmenü stört mich zumindest nicht. Die Gruppierungen in der Taskleiste benötige ich nicht da die Suche schneller ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, TerraWin, Vendetta192 und 3 weitere Personen
Gucken wir mal wohin die Reise geht. Windows 10 hat für mich das Zeug das "neue Windows 7" zu werden (zumindest bis zum aktuellen Supportende Okt. 2025). Die nicht mehr an die Seite platzierbare Taskleiste sowie die Extra-Klicks im Kontext-Menü sowie geplante Account-Pflicht auch bei den Pro-Varianten stehen genau welchen Vorteilen gegenüber? Tabs im Explorer? Wow.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Sascha631, Computerfuchs und 3 weitere Personen
Zitat von johnieboy:
Sind die Probleme mit AMD CPUs und Win 11 den mittlerweile vollständig behoben oder verliert man nach wie vor Performance gegenüber Win 10?
Die Berichte darüber haben mich zur Einführung von Win 11 vom Umstieg abgehalten und seitdem habe ich mich mit Win 11 auch nicht mehr beschäftigt.
Dachte das sei nun behoben, (jedenfalls so das es nicht mehr gross ins Gewicht fällt) ich habe ja den 5950X, läuft wie Butter und Vergleiche zwischen meiner alten W10 Installation (PCMark und Chinebench) lagen sehr nahe bei einander. (In 3DMark und bei Spielen, kein impact).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derin, johnieboy, scout1337 und 2 weitere Personen
Zitat von FR3DI:
Niemand zwingt dich, das sogenannte "Feature-Update" zu Installieren!

Gruss Fred.

Niemand wird gezwungen, überhaupt Windows zu nutzen. Ich habe diese ganzen Nörgler noch nie verstanden. So als wenn ich mich über Linux beschweren, es aber weiter nutzen würde. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ech0Foxt, Medcha, DaBo87 und 13 weitere Personen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter, sebulba05, GBi und 6 weitere Personen
Zitat von Der_Rico:
Niemand wird gezwungen, überhaupt Windows zu nutzen. Ich habe diese ganzen Nörgler noch nie verstanden. So als wenn ich mich über Linux beschweren, es aber weiter nutzen würde. 🤷‍♂️
Stimmt, es gibt überhaupt keine vorstellbaren Konstellationen, unter denen eine Verwendung eines bestimmten Betriebssystems irgendwie beruflich oder sonst wie unabdingbar sein könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx, IHEA1234, Ech0Foxt und 13 weitere Personen
Zitat von Der_Rico:
Niemand wird gezwungen, überhaupt Windows zu nutzen.
Windows 11 eh nicht.
Windows 10 Pro wird so lange gefahren, bis das 11er nicht mehr unnötig nervt oder im Weg steht.
Aber sag das mal Firmenkunden:
PCs, Laptops, Server mit Domäne: alles Microsoft und Windows.
Samt deren Programme die es oft nur für Windows gibt.
Sag denen, nö, das funktionierende Ökosystem, was über die Zeit auch an Haufen Geld gekostet hat, sich nun jeder zm einigermaßen auskennt und arbeiten kann, wird jetzt mit Gewalt gegen etwas Anti-Microsoft getauscht.
Alles Gute 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, ergibt Sinn, Valeria und 2 weitere Personen
Zurück
Top