Windows Installation's Problem (Verdacht Ram)

HighEndKlaus

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
1.956
Guten Abend ,

und zwar habe ich das problem das nachdem ich einen Pc zusammengebaut habe (AMD Phenom 9550 , Biostar A780LB , 4 GB Hynix Ram "den ich nicht kenne" , AMD Radeon 4850 ,640gb wd caviar blue , 60gb kingston ssd v now 300) er nun wenn ich die Windows Installation durchführe er nachdem er mit dem Weißen Balken alle Dateien geladen hat bei dem Schwarzen Bildschirm mit "Starting Windows" nicht weiterkommt , auch nach 20minuten nicht.

CD hab ich am eigenen Pc getestet funktioniert einwandfrei bin damit innerhalb von 1ner minute im Win7 install menü.

Habe den Pc neu aufgebaut da er vorher nicht mehr lief (drin war der Ram , 640gb wd caviar blue , die grafikkarte und prozessor)

Und ins Bios komme ich am anfang auch nicht egal was ich drücke , lediglich ins Auswahlmenü komm ich (Floppy , DVD Laufwerk od. Festplatte)

Ausschließen kann ich Grafikkarte und Prozessor da beide lauffähig sind , die Festplatte auch (neue kingston) , mainboard "dürfte es eig auch nicht sein da es scheinbar lauffähig ist ausser dem Bios^^

Bei dem Ram weiß ich nicht genau , hab beide einzeln probiert , auch in verschieden steckplätzen jeweils , keine änderung.

Könnte es der Ram sein oder doch etwas anderes?
 
Also ab RAM mit MemTest86+ prüfen lassen, oder auch mal andere Installationsquelle nehmen, hat mir schon oft Kopfzerbrechen bereitet.
 
Wie mach ich das mit MemTest86 , muss doch auf eine CD oder?

Was für eine andere Installationsquelle?
 
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/memtest86-plus/
ISO als ISO brennen und booten.
Oder die USB-Version auf einen leeren USB-Stick bringen und davon booten.

PS: Moment, Moment...
Der Fehler ist bis jetzt, dass die Installation zu stehen scheint? Deaktiviere das Floppy-Laufwerk und den Floppy-Controller im BIOS. Wenn du nur eins von beiden (Laufwerk/Controller) findest, dann eben nur eins. Häufig hängt daran die Installation. Auch wenn gar kein Floppy-LW verbaut ist. Hört sich komisch an, ist aber kein Witz: Floppy ist schuld.

PPS: Um ins BIOS zu kommen, musst du bei dem Board Entf/Del (laut Handbuch) gerückt halten und erst dann einschalten. Geht das nicht, probier eine andere Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd beides mal versuchen , na F8 zb funzt ja , nur Del nicht , werds mal mit vorher drücken versuchen^^
 
Laut PDF Handbuch zum Board ist es <del>, siehe Screenshot.
 

Anhänge

  • biostardel.JPG
    biostardel.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 133
Bios aufmachen ging nun , ka woran es vorher lag , hatte immer Del wien verrückter gedrückt und nix tat sich , nach dem ersten biosaufruf gings immer.

Am Floppy Drive lags nicht , jetzt mal MemTest versuchen.

Das mit dem Stick dauert bissl^^
Ergänzung ()

Nachdem ich den ramtest heute gemacht hatte welcher keine fehler zeigte hab ich die cd nochmal eingelegt und auf einmal gings reibungslos durch (versuch nr. 20 hats gebracht :D)
Danke fuer die hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top