IIxRaZoRxII
Captain
- Dabei seit
- Okt. 2002
- Beiträge
- 3.139
Hi leute, kann mal einer testen ob mit einem rt tablet quakelive funktioniert?
Www.quakelive.com
Danke im voraus
Www.quakelive.com
Danke im voraus
Zitat von BlubbsDE:Oder einfach mal den den Systemanforderungen nach schauen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Quake_Live#Systemanforderungen
Und nein, es ist nicht nur ein Plugin. Das Plugin dient nur dazu, Quake Live im Browser irgendwie zu starten.
Ich dachte Du wärst von den Win Tabletts geheilt. Nach Deinem x-maligen zurück setzen Deines Tabletts am ersten Tage der Nutzung. Und dann dem nicht mehr funktionieren wollens des Tabletts.
Zitat von nTs|Razor:Zumal gibt cooles youtube video mit snes emulator der wohl schon top läuft? Hat mal einer getestet?
Zitat von BlubbsDE:Quake Live wir auf keinem RT Tablett laufen. Da RTs keine x86 CPUs haben.
Auf Surface Pro Tabletts mit x86 CPUs sollte es laufen. Sofern die benötigte Software auf dem Tablett installiert werden kann. Keine Ahnung, wie restriktiv da Windows 8 auf dem Tablett ist.
Zitat von kinglouy:Der läuft ziemlich gut, auch mit Xbox 360 Gamepad spielbar. Mit Touch fangen zwar die Spiele etwas an zu ruckeln, aber die Krankheit haben irgendwie viele Spiele unter Windows RT. Es gibt jetzt auch vom selben Entwickler einen GBA Emulator (VBA8).
Zitat von nTs|Razor:Was meinst mit ruckeln? Wenn man mit gamepad spielt dann oder wie?
Zitat von BlubbsDE:Alle nicht RT Tabletts haben eine x86 CPU. Der Atom gehört auch dazu, ja.
Zitat von kinglouy:Vielleicht verstehe ich nur nicht genau was du meinst, aber RT Tablets haben x86 CPUs?
Zitat von kinglouy:Ne, der Emulator hat für Touch-Bedienung einen virtuellen On-Screen Controller. Sobald die Finger auf den Screen kommen, sinken die FPS unter Windows RT. Da das aber bei vielen Spielen der Fall ist bei Windows RT Geräten, denke ich, dass der Entwickler nicht viel dafür kann. Mit Tastatur und Xbox 360 Gamepad ist es allerdings flüssig.
Vielleicht verstehe ich nur nicht genau was du meinst, aber RT Tablets haben x86 CPUs? Die haben alle ARM CPUs. Die Tablets mit Windows 8 haben alle x86 CPUs und haben keinerlei Einschränkungen, was man darauf installieren kann, abgesehen vom Betriebssystem selber.