X1 Carbon 6th Gen - Wlan ist extrem langsam nach Aufwachen aus Hibernation

Hansdampfi

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
67
Hallo Community,

ich habe vor kurzem mein neues X1 Carbon 6th Gen bekommen und bin auch sehr zufrieden damit. Jedoch hab ich ein seltsames Problem, aus dem ich mir nicht wirklich einen Reim machen kann. Und zwar Folgendes:

Normalerweise wenn ich einen Speedtest über Wlan mache sieht das etwa so aus:

Unbenannt.PNG

Wenn ich nun jedoch den Laptop zuklappe und wieder öffne und dann einen Speedtest mache, kommt das dabei raus:

Unbenannt2.PNG

Dies obwohl laut Windows 10 der Link immer noch mit vollen 866mbit/s besteht. Interessanterweise sind es im Downlink auch immer genau um die 25mbit/s. Sobald ich die Verbindung dann trenne und wiederherstelle, ist wieder alles normal.
Ich bin wirklich etwas verwirrt. Ein Fallback auf Wlan N kann ich eigentlich ausschliessen, da die Verbindung von Windows immer noch als AC angezeigt wird und das WLAN als reines 5GHz konfiguriert ist. Mein Router ist übrigens ein Turris Omnia.

Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?

Vielen Dank im Voraus
 
Vielleicht irgendwas mit den Energiespareinstellungen des Routers/PC's, dass evtl. die Sende-/Empfangsleistung drosselt nach dem aufwachen?
 
Ich hätte jetzt vermutet, dass es evtl. etwas mit dem sogenannten "Connected Standby" zu tun hat - der PC behält die Verbindung im Energiesparmodus bei und drosselt dabei aber evtl. den Wlan-Chip, damit weniger Strom verbraucht wird?
(Wie gesagt, ist nur eine Vermutung, würde aber Sinn ergeben, da im Connected Standby ja nur z.B. E-Mails gesynct werden sollen, also geringe Datenmenge)

Wenn du ihn wieder aufweckst, sollte wahrscheinlich eigtl. wieder die volle Leistung zur Verfügung stehen, aber durch irgendein treiberseitiges Problem tut er das nicht?

Ich würde mich da an den Support wenden, die sind normalerweise ganz gut bei solchen Problemen und haben auch einen Überblick, ob andere Kunden das gleiche Problem hatten.

Lg
 
Das scheint es tatsächlich gewesen zu sein. Ich habe die Energiespareinstellungen jetzt so geändert, dass die Verbindung im Energiesparmodus immer getrennt wird. Jetzt tritt das Problem nicht mehr auf. Vielleicht gibt's ja mal ein Update, das dieses Problem vollständig behebt, aber all zu grossen Nutzen sehe ich in diesem "Connected-Standby" irgendwie sowieso nicht.

Wie dem auch sei, vielen Dank für die Hilfe!
 
Hallo,
ich glaube ich kann dein Problem lösen.
Schau dir mal das Bios an, dort kann Connected Standby komplett deaktiviert werden.
Damit sollte auch die W Lan Geschwindigkeit wieder passen.
 
Zurück
Oben