Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsXRSpace: Manova VR-Headset und World kommen nach Deutschland
Das 2017 von Ex-HTC-CEO Peter Chou gegründete Unternehmen XRSpace will im vierten Quartal mit dem VR-Headset Manova und der zugehörigen VR-Welt des gleichen Namens auch in Deutschland an den Start gehen. Vertriebspartner des integrierten, vollständig kabellosen Headsets, das 649 Euro kosten soll, wird die Deutsche Telekom.
Das Unternehmen will mehr als einfach nur ein weiteres Hardware-Produkt auf den Markt bringen, sondern mit der Manova World auch eine passende Umgebung schaffen, in der sich Träger des Headsets treffen und gemeinsam ihre Freizeit verbringen können – quasi eine Mischung aus Second Life, Sims und Facebook.
Ist mir immer noch völlig unverständlich wie jemand meinen kann das wäre ein tragbares Geschäftsmodell. Ein autarkes Headset ohne Controller und Ökosystem ab 650€.
Jetzt dachte ich es wäre praktisch ne stärkere Quest. (Wobei das ja auch nicht so einfach ist, weil geschlossenes System und dann alle Anwendungen nochmals extra portiert werden müssen)
Aber mal ganz abgesehen von der Appvielfalt (oder fehlen dieser), für den Preis nur Handerkennung ohne Controller zu verkaufen und das auch noch als Feature zu bewerben, ist schon... sagen wir mutig.
edit wird immer besser, je weiter man liest, selbst diese eine Anwendung ist nur zu Anfang kostenlos und das ist alles darauf aufgebaut aus dieser Anwendung auch noch Profit zu generieren (als wenn die Hardware nicht genug wäre)
Wenn mir hier ein Oasis ala Ready Player One verkauft werden würde, dann ja - aber so nein
Also wenn die DPI gegenüber der Quest zwar höher ist, aber die Auflösung niedriger, wurde ein kleineres Display verbaut und wie ist die FOV?
Gibt es keine Controller dazu oder hat man nur diese auf dem Foto vergessen? Wenn das HMD (zukünftig) nur über ein kostenpflichtiges Abo nutzbar ist, dann ist schon bereits beim stolzen Grundpreis ein Rohrkrepierer.
"Leider" wirst du mit VR leben müssen - denn es wird nicht verschwinden. Warum du dich das allerdings stört kann ich nicht nachvollziehen. Niemand zwingt dich es zu nutzen.
"Leider" wirst du mit VR leben müssen - denn es wird nicht verschwinden. Warum du dich das allerdings stört kann ich nicht nachvollziehen. Niemand zwingt dich es zu nutzen.
VR hat "uns" einen neuen Half-Life-Teil weggenommen. Das war ein unverzeichlicher Frevel. Und was kommt als Nächstes? Bald sterben die Flat-Games aus, da muss man rechtzeitig gegensteuern. Wer will schon den ganzen Tag eine Brille tragen.
@cleric.de Ich bin mir nicht sicher ob das nun sarkastisch gemeint ist oder nicht (vermute allerdings schon), falls ja fehlt hinten noch ein Sarkusmus-Tag .
Falls nicht:
Zitat von cleric.de:
VR hat "uns" einen neuen Half-Life-Teil weggenommen. Das war ein unverzeichlicher Frevel.
Ohne VR hätte es nie ein neues HL gegeben. Valve hat schon lange klargestellt, es kommt erst ein neues HL wenn sie (wieder) etwas komplett innovatives erschaffen können und mit einem Flat-Game hätten sie das nicht schaffen können (nichts gegen "Flat"-Games im allgemeinen).
Zitat von cleric.de:
Und was kommt als Nächstes? Bald sterben die Flat-Games aus, da muss man rechtzeitig gegensteuern.
Hängt Prinzipiell von der Größe und dem Gewicht ab. Ich trage, da ich kurzsichtig bin, so gesehen auch den ganzen Tag eine Brille ohne mich zu beschweren. Wobei wir natürlich noch weit von VR Brillen in einem ähnlichen Format entfernt sind.
jep versucht hab ich es auch schon ,fällt und steigt aber mit der Software.......und muß meine Frau überzeugen das es nicht so eine Surrogates nummer wird
@Blaexe@TorgardGraufell
Ich vermute mal @devastor meinte explizit "unausgereiftes" VR.
Für 650€ kann das nichts Weltbewegend neues sein. Ob es was taugt, sieht man dann (hoffentlich) im Test.
Andererseits: Ein ex HTC-CEO wird seine Erfahrungen mit der Vive sicher gut einzusetzen wissen.
//Edit:
Ich hab das nicht geschrieben Blaexe, frag devastor.
Aber man kann entweder günstig, oder billig produzieren.
Es wäre denkbar, dass hier am richtigen Ende gespart wird, um ein bezahlbares Produkt für den Massenmarkt auf die Beine zu stellen.
Es wäre aber auch möglich dass man das Pferd von hinten aufzäumt und sagt "es darf nicht mehr als X kosten", was u.U. Qualitätseinbusen zur Folge hat.
absolut richtig !
es gibt doch schon einige wirklich gute VR-Brillen die viel Spaß machen und auch ordentlich und langfristig benutzt werden können..
da brauch ma keinen unausgereiften VR-Mist mehr
HL3 auf Flat... da wäre doch nur wieder das selbe geworden, wie 100 andere Egoshooter dies eh schon gibt...
ne, HL:A war die wensentlich bessere Entscheidung.. mal was neues, richtig cooles das es so in der Art noch nicht gegeben hat..
da brauch ich kein HL3 HL4 oder HL5 auf dem Flat