Zalman CNPS 9700

Sp4wNickle

Ensign
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
248
Hallo zusammen,

wollte mich kurz hier nach euren Erfahrungen bzgl. der LAUTSTÄRKE dieses Kühlers erkundigen. Über die Kühlleistung gibt es ja genügend Reviews, Tests und Erfahrungen. Sie ist hervorragend. Da ich bei meinem nächsten Rechner allerdings auch etwas auf die Lautstärke des Systems achten wollte, lass ich bei der Kaufentscheidung des Lüfters gerne eure Meinung mit einfließen.

Danke im Voraus ;)

Grüßle

Sp4wNIckle
 
Mir wäre er zu laut, ich weiß nicht ob du den LED oder NT nehmen willst, falls dir der NT vorschweben sollte, würde ich dir vieleicht den Thermalright Ultra 120 extreme empfehlen, der ist leise mit ordentlichen lüfter und kühlt besser, weil der NT ist ja recht teuer.
 
Kann MöCkY nur zustimmen, hatte selber den 9500er bis vor kurzem verbaut und der dreht wie der 9700er mit minimal ~1300rpm, was immer noch hörbar ist.
Bin jetzt auf den Thermalright Ultra 120 extreme mit Noctua FS12 1200 gewechselt, dieser dreht im idle ~600rpm und bei load bis ~1000rpm, und da hör ich nichts.
 
PCs sind erweiterbar, da entefällt keine garantie, darum ist es eigentlich auch nicht gestattet einem PC ein sigel zu verpassen.

auserdem wenn du einen neuen kühler drauf machst, du den PC einschicken musst, mach den alten kühler wieder drauf, kann dir eh keiner nachweisen.
 
Dann könnte ich ja ruhigen gewissens einen anderen Kühler einbauen. Ich nehm allerdings an, dass er beim Overclocking des Q6600 auf 3,2 GHz pro Core es einer der leistungsfähigsten Luftkühler sein muss, die verfügbar sind.
 
was besser als den Termalright Ultra-120 eXtreme bekommst du im moment nicht, also an Lukü.
 
Muss auf diesem Kühler noch ein zusätzlicher Lüfter montiert werden ?!
 
ja muss er habe ich ja oben geschrieben^^

mit ordentlichen lüfter leiser ;)
 
Zurück
Top