Zum Inhalt
ComputerBase Menü
  • Ticker
  • Tests
  • Themen
  • Downloads
  • Preisvergleich
  • Forum
  • RX 9070 kaufen
  • RTX 50 kaufen
  • Technik-Deals
  • Der ideale Gaming-PC
  • Grafikkarten-Rangliste
  • CPU-Rangliste
  • CB-Funk
  • Apps
  • Arbeitsspeicher
  • Audio/Video/Foto
  • Betriebssysteme
  • Gaming
  • Gehäuse
  • Grafikkarten
  • In eigener Sache
  • Internet
  • Kühlung
  • Mainboards
  • Mäuse
  • Mobilität
  • Monitore
  • Netzpolitik
  • Netzteile
  • Notebooks
  • PC-Systeme
  • Prozessoren
  • Smart Home
  • Smartphones
  • Storage
  • Tablets
  • Tastaturen
  • Wearables
  • Wirtschaft
  • Alle Themen
Anmelden Registrieren
Suche
Suche
  • RX 9070 kaufen
  • RTX 50 kaufen
  • Technik-Deals
  • Der ideale Gaming-PC
  • Grafikkarten-Rangliste
  • CPU-Rangliste
  • CB-Funk
  1. Tests & Berichte

Mini-ITX Tests

Feed
  • ASRock DeskMeet X600 im Test: 8l-Mini-ITX-System für Ryzen 8000G oder 7000X3D plus dGPU

    Test ASRock DeskMeet X600 8l-Mini-ITX-System für Ryzen 8000G oder 7000X3D plus dGPU

    160 Kommentare 22.03.2024
  • ASRock DeskMeet B660 im Test: In den Mini-ITX-DeskMini passen 20-cm-Grafikkarten

    Test ASRock DeskMeet B660 In den Mini-ITX-DeskMini passen 20-cm-Grafikkarten

    125 Kommentare 08.06.2022
  • Lian Li A4-H2O im Test: 11 Liter Platz auch für potente Mini-ITX-PCs

    Test Lian Li A4-H2O 11 Liter Platz auch für potente Mini-ITX-PCs

    128 Kommentare 09.05.2022
  • NZXT H1 im Test: Eleganter Mini-ITX-Tower bringt PSU und AiO gleich mit Test

    NZXT H1 Eleganter Mini-ITX-Tower bringt PSU und AiO gleich mit

    Der Mini-ITX-Tower H1 von NZXT kommt zum stolzen Preis und mit wenig Modularität. Gerade deswegen macht das Gehäuse eine gute Figur.

    104 Kommentare 27.05.2020
  • Lazer3D LZ7 im Test: Modulares 7-Liter-Gehäuse auch für potente Hardware Test

    Lazer3D LZ7 Modulares 7-Liter-Gehäuse auch für potente Hardware

    Das „Bausatz-Gehäuse“ Laser3D LZ7 erlaubt es, potente Hardware auf kleinstem Raum zu integrieren. Perfekte Balance oder Kompromisslösung?

    61 Kommentare 23.09.2019
  • DAN Cases A4-SFX v4 im Test: Für Mini-ITX-Gaming-PCs noch immer empfehlenswert Test

    DAN Cases A4-SFX v4 Update Für Mini-ITX-Gaming-PCs noch immer empfehlenswert

    Auch in 4. Generation ist das DAN Cases A4-SFX mit offizieller Unterstützung für eine 120-mm-AiO und USB Typ C einen zweiten Blick wert.

    79 Kommentare 29.05.2019
  • GeForce GTX 1080 Mini im Test: Zotac hat die schnellste Grafikkarte für Mini-ITX Test

    GeForce GTX 1080 Mini Zotac hat die schnellste Grafikkarte für Mini-ITX

    Die Zotac GeForce GTX 1080 Mini ist mit 21 Zentimetern Länge die kürzeste GeForce GTX 1080 am Markt. Im Test gibt es nur im Leerlauf einen Haken.

    78 Kommentare 01.02.2017
  • Kaufberatung PC-Gehäuse: Empfehlungen von Mini‑ITX bis Midi‑Tower Bericht

    Kaufberatung PC-Gehäuse Empfehlungen von Mini‑ITX bis Midi‑Tower

    PC-Gehäuse haben das graue Zeitalter längst verlassen. ComputerBase gibt Kaufempfehlungen von Mini-ITX über MircoATX- bis ATX-Tower.

    1.039 Kommentare 16.12.2016
  • Cooltek UMX1 Plus im Test: Hingucker für Mini-ITX mit Tücken bei der Grafik Test

    Cooltek UMX1 Plus Hingucker für Mini-ITX mit Tücken bei der Grafik

    Coolteks Mini-ITX-Gehäuse UMX1 Plus kommt jetzt auch mit dedizierten Grafikkarten und ATX-Netzteilen klar. Aber nicht mit allen.

    98 Kommentare 07.01.2015
  • Kurze GeForce GTX 970 im Test: Kompakt viel Leistung von Galax und Gigabyte im Vergleich Test

    Kurze GeForce GTX 970 Kompakt viel Leistung von Galax und Gigabyte im Vergleich

    Kurze Grafikkarten für kompakte Systeme erhalten mit der GeForce GTX 970 potenten Zuwachs. ComputerBase vergleicht die Modelle von Gigabyte und Galax.

    55 Kommentare 20.12.2014
  • LC-Power LC75ITX im Test: 75-Watt-Netzteil für Mini-ITX Test

    LC-Power LC75ITX 75-Watt-Netzteil für Mini-ITX

    Viele ITX-Gehäuse mit integriertem Netzteil verwenden eine Spannungswandlerplatine und ein externes +12-Volt-Netzteil. Als Vertreter testen wir das LC75ITX aus dem Hause LC-Power.

    114 Kommentare 19.02.2014
2013
  • 26.09.
    BitFenix Phenom im Test: Die Varianten für Mini-ITX und mATX im Vergleich 126
  • 21.08.
    4 × Mini-ITX für Haswell im Test: ASRock, Asus, Gigabyte & MSI auf 289 cm² 114
  • 30.04.
    Streacom Nano 150 Watt im Test: Pico-Netzteil abseits der Norm 132
  • 15.04.
    Asus GeForce GTX 670 DirectCU Mini im Test: Hohe Leistung kompakt verpackt 52
  • 28.01.
    Cooltek Coolcube im Test: Schlicht, elegant, unscheinbar. Perfekt. 161
2012
  • 26.06.
    Das Prodigy im Test: Bitfenix Einstieg ins Mini-ITX-Segment 464
2010
  • 27.12.
    Gigabyte H55N-USB3 und Zotac H55-ITX WiFi im Test: Zwei Mini-ITX-Mainboards mit Intels H55-Chipsatz 64

Verwandte Themen

  • AM5
  • AMD
  • Aorus
  • ASRock
  • Biostar
  • DAN Cases
  • Gehäuse
  • Gigabyte
  • Intel
  • Mainboards
  • PC-Systeme
  • Prozessoren
  • Ryzen
  • Sapphire
  Nichts mehr verpassen! Erhalte eine Push-Benachrichtigung (oder einen Newsletter) bei Erscheinen neuer Tests und Berichte: Jetzt anmelden!   Warum Werbebanner? ComputerBase berichtet unabhängig und verkauft deshalb keine Inhalte, sondern Werbebanner. Mehr erfahren! ComputerBase Pro ComputerBase Pro ist die werbefreie, schnelle, flexible und zugleich faire Variante von ComputerBase. Mehr dazu!
  • Feeds
  • Discord
  • Bluesky
  • Facebook
  • Google News
  • Mastodon
  • X
  • YouTube
Einstellungen und
Layout-Umschalter
Probleme mit einem
Werbebanner?
© 1999–2025 ComputerBase GmbH
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Die Zustimmung zu Werbung und Tracking wurde erteilt.

Willkommen auf ComputerBase!

Anmelden

Mit Werbung weiterlesen

Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details im Privacy Center und in der Liste unserer Partner. Ein Widerruf ist möglich in der Datenschutzerklärung.

Dieser Dialog konnte nicht vollständig geladen werden, eine Zustimmung gilt daher nur vorläufig. Blockiert ein Browser-Add-on Third-Party-Scripte?

… oder ComputerBase Pro bestellen

Nutze ComputerBase ohne Werbebanner, Video-Ads und Werbetracking schon für 4 €/Monat oder 36 €/Jahr.

Mehr zu ComputerBase Pro

Bereits Pro-Nutzer? Hier anmelden.

Tracking: Wir und unsere 158 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B. eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren. Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation, Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen, Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.

Impressum Kontakt Datenschutz