MsMpEng.exe macht PC lahm

Einfach mal das System neustarten und sehen was passiert wie SB1888 schon beschrieben hat.
 
Ich habe den Prozess jetzt schon seit 3 Tagen beobachtet, und vor dem Urlaub ist der Prozess nie aufgefallen, jetzt verbraucht er immer mehr.
Ergänzung ()

Aber ich glaub eh, dass ich vielleicht zu Ikarus wechsle.
 
Nimm Avast oder AVG. Sind derzeit die stärksten Free Antiviren Programme.

Das nur mal so als Tipp.


Das der Prozess viel frisst, ist mir nie aufgefallen. Vielleicht haste was falsches Angeharkt in den Einstellungen? Gib uns doch mal nen Screenshot damit wir sehen, was du so geklickt hast dort.
 
Der Leerlaufprozess zeigt dir an wieviel an Leistung zur Verfügung steht. Seit doch froh, das der fast immer bei über 95% ist.
 
Hey,

also wenn der Scanner gerade scannt was man einstellen kann (jeden xten Wochentag und x Uhr; einzustellen im Programm selber) oder du deaktivierst diese Option ganz was NUR zu empfehlen ist wenn du einmal in der Woche deinen PC selber scanenr wirst, greift die neu eingestellte Option (deine 10% CPU erst wenn du ihn das nächste mal startest)

Der Scanenr scannt ja auch sämtlichen Traffic den du übers Inet oder sonstiges hast... Klar ist der Prozess öffters ausgelastet und man spähert es je nach Hardware mehr oder weniger

NAchtrag:
Es kommt auch drauf an ob er den Scan im Hintergrund das letzte mal abschließen konnte... Wenn nicht macht er beim nächsten neustart des Rechners ebend weiter... ALso wenn du deinen Rechner immer nur kurz anhaben solltest kannd as auch ein grund sein warum der Scanprozess "IMMER" an ist
 
Zuletzt bearbeitet:
die option habe ich nicht neueingestellt
Ergänzung ()

hier der screensahot von den einstellungen
 

Anhänge

  • screenshot.JPG
    screenshot.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 2.457
Probier doch mal die Prüfung nur 1x die Woche machen zu lassen, vielleicht hilft das ja schon :-)
 
bei mir kommt dann aber die meldung wenn ich ihn 1 tag nicht überprüft hab, dass er potenziell ungeschützt ist, dann kommt in der taskleiste immer ne meldung ihr pc ist ungeschützt
 
Yes. Und wenn ich schon Tuneup sehe, muss ich würgen... :)


Naja. Stells einfach auf wöchentlich oder Wechsel den Virenscanner, aber vorsichtig, wenn du 1 Minute ohne im Internet surfst, klauen dir die bösen Russen, deine Nacktbilder vom PC!
 
Tuneup verwende ich nicht. nur um den bootscreen zu verändern
Ergänzung ()

Und wieso empfiehlt ihr nicht Ikarus, was spricht dagegen?
 
Probiere es doch aus: Ist "hierzulande" denke ich eifnach nicht so bekannt/ verbreitet

Virensacanner gibt es so viele und jeder hat da andere erfahrungen
Der "wichtigste Virenscanner" ist eh der Mensch ergo sein Arbeiten am PC oder im Internet

Wichtig!

- wenn möglich online ein Definitionsupdate runterladen des neuen Scanners
- PC Netzlos machen
- (optional aber empfohlen) nochmal vollstädnig scannen
- alten Scanenr runter
- neustart
- neuen scanner drauf (ggf.: neustart)
- Update drauf (wenn vorhanden) und dann netz wieder dran
- wenn Punkt davor nicht erfüllt dann schnellsten den scanner updaten
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab hier einen Win7-Rechner (E7200@3GHz, 4GB Ram, SSD), auf dem läuft MSE auch Amok. Praktisch immer braucht MsMpEng.exe 50%. Ganz selten mal weniger, beim Aufruf der Schnellstartleiste für ein paar Sekunden sogar 100%. Ruft man über den Explorer bei einem File per Kontext die Eigenschaften auf, dauert es auch viel zu lange.
Natürlich ist es völlig egal, was man bei der CPU-Begrenzung in den Optionen einstellt. Das ist imo eine Dummy-Funktion, ich hab bisher noch auf keinem PC gesehen, dass man damit irgendwas ändert ;).

Edit: werde jetzt mal Avira free testen
 
Zuletzt bearbeitet:
so geht mir das auch immer mit dem MSE oder Defender (Win8). Ich nutze NOD32 und habe damit keine Probleme.
 
Jap, liegt daran dass MSE bzw. der Defender eben nun mal Mist ist. Siehe auch hier ab Post #13. Der Defender (= MSE in Win 8) sorgt bei mir regelmäßig für eine Verzögerung beim Starten von Programmen oder Installationen oder oder oder... Er dümpelt auch gern mal über mehrere Minuten bei 25 % CPU Last (ein gesamter Kern) herum, ohne dass die Anwendung/Installation startet. Schieß ich den Prozess ab, läuft das Programm normal weiter.

Warte schon sehnsüchtig auf Avira für Win 8. :( Avast hat mir nicht gepasst, das Popup nervte mich extrem.
 
Yuuri schrieb:
Warte schon sehnsüchtig auf Avira für Win 8. :( Avast hat mir nicht gepasst, das Popup nervte mich extrem.
wenn du die Free-Versionen meinst, dann freue dich schon mal auf den Avira Notifier ;)
 
Hab jahrelang Avira genutzt, der stört mich also im Geringsten. ;) Bei Avast hab ich in ein paar Stunden testen drei Popups bekommen und einmal kam auch irgendeine dämliche Stimme. Nein danke vielmals.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich extra für diesen Post angemeldet, weil mich dasselbe Problem plagt:
Win XP reagiert kaum noch, während MsMpEng.exe über 50% der CPU beansprucht.

Leider üben sich die Forumsteilnehmer hier in Bräsigkeit, anstatt dem Fragesteller
zu helfen. Es handelt sich nämlich tatsächlich um einen Bug der MS Security Essentials.

Bei mir hat (und zwar schlagartig) geholfen, was die Microsoft selber empfiehlt:
Verzeichnisse vom Virenscannen ausschließen. Bei mir waren das:

C:\Windows\security\Database
C:\Windows\Software\Distribution\DataStore\Logs
C:\Windows\system32\GroupPolicy

Nachzulesen hier:
http://support.microsoft.com/kb/822158
und
http://www.anonym-surfen.com/microsoft-security-essentials-und-100-prozent-cpu-auslastung/


Also viel Erfolg, vielleicht hilfts ja bei euch auch!
 
Ich finds auch immer wieder erschreckend, wieviele Zeit die Leute haben, suchefragende anzugreifen, anzupöbeln usw.
Wenn man nicht vorhat echte Hilfe zu leisten sollte man es lassen. Und ständig diese Google-flames sind schlimmer noch wie Rechtschreib-flames oder Ich-bin-pc-profi-flames. Lasst doch einfach das Feld für Leute die Helfen wollen oder besucht vor benutzen der Forums beim nächsten Mal einfach ein Grundlagenkurs Sozialverhalten und Benehmen.
 
Ich habe in Win 10 Pro 64 bit das Upgrade auf 1709 aufgespielt und habe ESET mit Firewall und Antivirus laufen.
obwohl dies im Sicherheitscenter dies auch bestätigt wird und Defender deaktiviert sein soll, laufen die Dienste von Defender und im Task Manager (Recoursenübersicht) läuft im Arbeitsspeicher MsMpEng.exe

Dies habe ich deshalb in Google eingegeben und bin auf diese Seiten gestoßen.

Wenn ich doch ein Externes Programm laufen habe und der Defender deaktiviert sein soll, warum läuft dann MsMpEng.exe ?
Programierfehler von Microsoft?

Dies könnte auch der gleiche Grund sein warum bei meinem andern Rechner das Win 10 Upgrade auf 1709 nicht läuft !?
oder
 
Zurück
Oben