750 Watt Rhombutech Giant kennt das jemand?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xerxes18

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
694
Hi,

wollte mal wissen was ihr von de netzteil haltet und ob es jemand hat:

750 Watt Rhombutech Giant

19711.jpg



hier die Daten:

Watt: 750 Watt
Netzteillüfter vorhanden: Ja
Anzahl der Netzteillüfter: 1
Grösse der Netzteillüfter: 120mm
Netzteillüfter temperaturgeregelt: Ja
PFC: Aktiv
PCI-e x16 8pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden: 1
PCI-e x16 6pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden: 3
Anzahl der 3,5" Anschlüsse: 2
Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse: 5
Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse: 6
Stromstärke der +3,3V Leitung: 30A
Stromstärke der +5V Leitung: 30A
Stromstärke der +12V-1 Leitung: 18A
Stromstärke der +12V-2 Leitung: 18A
Stromstärke der +12V-3 Leitung: 18A
Stromstärke der +12V-4 Leitung: 18A
Anschluss ATX vorhanden (20pol): Ja
Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja
Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol): Ja
modulares Stecksystem:: n.v.

Preis : zwischen 60 und 70 euro

Für mich macht das netzteil einen guten Eindruck und Leitungen sind auch ummantelt. Was mir ein wenig Sorge bereitet sind die 18A auf den 4 12V Schienen. Die Reichen doch für keine Grafikkarte oder muss man die combined betrachten? Ich habe nämlich eine 9800 gx2 für die wird es warscheinlich zu schwach sein oder?
 
Die musst du glaube ich Combined betrachten.

Sehr nett auf jedenfall das Teil.
 
Combined 12v wären interessant aber ohne es zu wissen ist das wohl eher ein "billig" Hersteller.
 
wieso nicht? das 750 watt combat power kostet nur 40 euro hier:

18761.jpg


hier die Daten:

Watt 750 Watt
Netzteillüfter vorhanden Ja
Anzahl der Netzteillüfter 1
Grösse der Netzteillüfter 135 mm
Netzteillüfter manuell regelbar Nein
Netzteillüfter temperaturgeregelt Ja
PFC Passiv
PCI-e x16 8pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden 1
PCI-e x16 6pin Anschlüsse am Netzteil vorhanden 1
Anzahl der 3,5" Anschlüsse 2
Anzahl der 5 1/4" Anschlüsse 6
Anzahl der S-ATA Stromanschlüsse 6
Stromstärke der +3,3V Leitung 28A
Stromstärke der +5V Leitung 28A
Stromstärke der +12V-1 Leitung 20A
Stromstärke der +12V-2 Leitung 20A
Stromstärke der +12V-3 Leitung 20A
Stromstärke der +12V-4 Leitung 20A
Anschluss ATX vorhanden (20pol) Ja
Anschluss ATX12V vorhanden (4pol) Ja
Anschluss ATX2.0 vorhanden (24pol) Ja
Anschluss ATX12V vorhanden (8pol) Ja
modulares Stecksystem: n.v.

hier bin ich mir aber net sicher deswegen tendiere ich eher zum rhombutech nur ich hatte halt Angst wegen den Ampere beim Rhombutech
 
Die Frage ist nur, ob es die dann auch liefert - das glaube ich nicht.:p

wieso nicht? das 750 watt combat power kostet nur 40 euro hier:

Das ist Schrott! Combat Power = Müll.

Passiv PFC und von den 750 Watt kannst du träumen - vorher raucht das ab.

750 Watt für 40 €? Für Markenprodukte zahlst du das 3fache!
 
Ich kann Dir den Erfahrungsschatz der Rhombutech 500 Watt-Netzteile (ca. 35 Euro) von 3 Useren mitteilen. Alle sind sehr zufrieden. Richtig ist, es is ne Billigmarke.
Jedoch ist da NT sehr leise, rel. gutes Kabelmanagement.

Machs Abhängig vom PC. Die haben alle "Durchschnitts-PCs".
Solltest Du ne High-End-Maschine aufbauen, spare nicht am NT.
 
ja sicher ist das die frage ob sie die auch liefert deswge frage ich ja ob das netzteil jemand hat und etwas darüber berichten kann. Sonst finde ich 60-70 Euro auch nicht gerade billig.

Ich brauche nämlich ein Netzteil das mein 550 Watt Super Flower Black ersetzt weil ich glaube dass es meine 9800 gx2 nicht mit genügend Strom versorgt (es hakt ab und zu in Crysis mit niedrigsten Einstellungen).

Hier mal ein Video davon:

1024x786 very high

http://www.myvideo.de/watch/5194842/Crysis_hakt_mit_9800_gx2
 
Das Combat Power ist auch wirklich nicht ernsthaft als Hochleistungsnetzteil einzustufen. Hier hatte jemand vor kurzem ein 8800GTX-SLI mit dem Ding am laufen, natürlich mit ständigen Abschaltungen des Rechners unter Last. Nachdem ein 650er bequiet seinen Dienst verrichtete lief die Kiste wieder ...

40 Euro für ein gutes Hochleistungsnetzteil sind nicht möglich! Bei dem Rombugedöhns wundert mich der Reihenname "Silent Giant", diese gibt es zufälligerweise bis zur Größenordnung von 550W bei LC Power, Zufall? Ich perrsönlich würde mit dem Ding keine CF- oder SLI-Kiste befeuern wollen.

Sprich: das Netzteil würde dicke reichen, wenn es seine Nennleistung (auch auf den 12V-Schienen) liefern könnte. Die Frage ist aber, ob es das schafft.

Für Deine 9800GX2 reicht übrigens auch dieses Netzteil: http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/detail.php?ArtNr=17605&Shop=0

Da hättest Du ein tatsächlich brauchbares Gerät ... ;)

Ach so, eine Binsenweisheit muss noch sein: wer beim Netzteil billig kauft, kauft zweimal.

EDIT: Im übrigen ist die Performance von crysis bei Dir ganz grundsätzlich eine Katastrophe, ca. 20-25FPS bei der Auflösung sind schon bei der Grafikkarte desaströs genug, da sind die Einbrüche auf 10-15 FPS logisch. Die Grundleistung stimmt einfach nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sicher ist das die frage ob sie die auch liefert deswge frage ich ja ob das netzteil jemand hat und etwas darüber berichten kann. Sonst finde ich 60-70 Euro auch nicht gerade billig.

Immer das selbe: Teure Komponenten aber am Netzteil sparen.
Es wird 750 Watt nicht liefern - schau dir doch mal die billigen LC Power Modelle an.
550 Watt steht drauf - 350 Watt werden geliefert.

EDIT: rumpel01 war schneller. :D
 
Wenn dein System stabil läuft, und nicht abstürzt, wird es doch nicht am Netzteil liegen?!

Edit:

Sicher das es das NT ist? Ich hatte mal fast das gleiche Problem, bei mir hatte die Festplatte probleme, da hat bei mir nur Formatieren was gebracht. Jezt läuft es bei mir wieder ohne so Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm mein system stürzt nicht ab da hast du recht obwohl ich auch ne menge übertaktet habe und sehr viel am netzteil angeschlossen habe. An den Temps liegt es auch nciht, aber an was denn sonst? Ihr könnt ja sehen was ich in crysis durchmachen muss. Was mir auch aufgefallen ist dass der VRAM enorm in die höhe schießt auch wenn ich auf 1024x786 zocke, kann doch net sein oder? :(

Q6600 @3 GHz
Gigabyte Ga-P35-DS4
2Gb DDr2-667
XFX 9800 gx2
250 GB Seagate Baracuda SATA 2

Der XFX support hat mir eins über 580 Watt empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch das kann sein, die Auflösung hat bei manchen Games gar nichts mit dem VRAM zu tun, das liegt dann an den Einstellung wie AA, Texturqualität, usw...
 
Bei dem Rombugedöhns wundert mich der Reihenname "Silent Giant", diese gibt es zufälligerweise bis zur Größenordnung von 550W bei LC Power, Zufall?

Genau.
*g*

Der gemeinsame Hersteller ist Huntkey, also absolut unterirdische Qualität und eher minderwertige elektronische Baugruppen.
 
Wie liest Du den VRAM-Verbrauch unter Vista aus? Das geht m.E. nicht. Die devcon-Anzeige rechts oben zeigt den realen System-Ram-Verbrauch. Wie gesagt. Wenn bei Dir AA und AF nicht aktiviert sein sollten, dann stimmt die Grundperformance einfach nicht. Die GX2 sollte da massiv höhere FPS liefern können.

EDIT:

Siehr Dir den Verbauch des CB-Gesamtsystem mit QX9770 @4GHz und der GX2 an: https://www.computerbase.de/2008-03/test-nvidia-geforce-9800-gx2/24/#abschnitt_leistungsaufnahme

Das bedeutet, dass Du auch mit dem Enermax 525W dicke auskommen würdest, sogar innerhalb des optimalen Auslastungsbereichs des Netzteils.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ihn unter Xp gemessen mit Riva Tuner 2.11 und habe den Very high mod benutzt, aber das ist ja egal auch unter high macht sie probleme. Ich bin da mit meinem Latein am Ende. Meint ihr wirklich es kann am Netzteil liegen, diese hässligen Ruckler im Video?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann auch der falsche SLI-Modus sein (im nhancer verschiedene SLI-Profile getestet?), ist SLI überhaupt aktiviert, sind die Treiber auf dem neuesten Stand, Crysis auf 1.2 gepatcht?
 
Ich würde sagen das es nicht das Netzteil ist.
Das CB-Testsystem zieht 380W bei last aus der Steckdose.(hat auch nen 4GHz Quad), wenn man das Rechnet (Rechnet man mit der Effizienz...), komme ich auf 323W, die deine Hardware braucht.

Ich behaupte mal das selbst ein so Billiges Netzteil 323W hergeben kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schon gemacht, mit dem selben Resultat und natürlich habe ich SLI an :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben