110 MBits vs 175 MBits?

Anfangsanfänger

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
87
Hallo zusammen,

ich habe derzeit O2 als DSL-Anbieter. Bei mir kommen derzeit im Schnitt 110 MBits an. Ich könnte zu Tekekom wechseln, die versprechen eine Mindestgeschwindigkeit von 175 MBits.

Fürs Zocken wäre eine schnelle Verbindung ganz gut. Hab auch einen erhöhten Ping im Multiplayer. Macht sich der Unterschied von 65 MBits eigentlich bemerkbar?

Was wäre wenn mir Telekom sogar 210 MBits liefern könnte (bei einem Vertrag von 250 MBits). Wäre der Unterschied dann signifikant? Gabs überhaupt jemals einen Anbieter der seine angeworbene Geschwindigkeit auch geliefert hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN
Klar liefern Anbieter auch oft die angegebene Leistung. Kommt halt auch auf die Hausverkabelung an.
Fürs zocken bringt eine hohe Bandbreite nichts.
Wichtig ist ein guter Ping.
Und der kann auch niedriger Bandbreite geboten sein.
Das sich der Ping beim Wechsel des DSL Anbieters ändert glaube ich aber eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kosti, coxon, CBecker und eine weitere Person
Hab auch einen erhöhten Ping im Multiplayer.
Was bedeutet für dich hoch? Kann man andere Server wählen? Welches Spiel? Haben andere das Problem auch? Fürs Zocken reicht oft auch eine Bandbreite von deutlich unter Mbit... Der Ping ist wichtig. Das mehr an Bandbreite von 110 auf 175 bringt genau 0 fürs Daddeln. Btw.: Bei mir kommen je nach Tageszeit von den gebuchten 1/100 ungefähr 0.5-1/80-105 an, meistens beides voll, insbesondere der DL.
Hab nen Ping von 9 zu 8.8.8.8...

In anderen Spielen und sonst auch nen guten Ping? Liegt vlt. an dem Game bzw. deren Servern, kann aber auch an anderen Sachen liegen -> Hosten die Spieler? Mag der Provider nicht mit dem Game/den Game Servern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kosti
Die Leitung wird wohl von der Telekom sein.
Somit hat O2 nur die Leitung gemietet. Somit ändert sich auch nichts am Ping.
65 Mbit mehr an DL merkt kein Mensch.

WÜrde nur wechseln, wenn es billiger ist.

Die Versprechungen, dass bei der Telekom 175 Mbit gehen. Ja, klar.
Laut 175 Mbit/s S\VDSL-Vertrag ist das Minimum 105 Mbit/s.

D.h. kein rechtlicher Anspruch, dass auch tatsächlich 175 Mbit/s ankommen.
Erst wenn der DL unter 105 Mbit\s liegt, kann man das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen
und sofort kündigen. Ansonsten muss man die 2 Jahre Vertragsfrist einhalten.

Davon abgesehen ist VDSL nicht so empfindlich bezüglich Einstrahlung wie S\VDSL.
Nutzt ein Nachbar z.B. ein Powerline, dann viel Spaß mit S\VDSL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Nikon71 schrieb:
Somit ändert sich auch nichts am Ping.

Da O2 ein anderes Peering nutzt als die Telekom kann dies durchaus Einfluss auf den Ping haben.
Ob jetzt positiv oder negativ, dass muss sich dann zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, Kosti, FTTH und 2 andere
Huh? Ich dachte inzwischen müssen per Gesetz 80% oder 90% der versprochenen Bandbreite ankommen?
Und: Siehe auch tracert (bzw. tools die sowas machen), erinnere mich dass je nach Spiel und Server "einige Leute" halt irgendwo "Hänger" hatten wo es halt klebte und den Ping hochjagte.


E: Laut persönlicher Erfahrung liegt es selten an dem eigenen Ende -> Meistens halt wirklich das Spiel bzw. die Server (vom Game oder von Spielern gehostet, toll wenn die Gegenstelle weeeeeit weg ist :freak:) und selten gibts dann unschöne Kombinationen: Spiel X mit Servern in NA und SEA und EU @ Frankfurt/Paris/Oslo/Rom/Athen etc. und dann will der Provider Y nicht mit den Servern in Paris und Frankfurt (von Anbieter Z) und die sind dann langsamer als Oslo und Rom...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei dem Spiel meistens so um 80 - 90 rum während die anderen Spieler so um die 30 - 40 ms haben im selben Spiel/Server. Das Problem hab ich bei dem gleichen Spiel auf verschiedenen Servern. Habe bei keinen anderen Spielen getestet.

Ich spüre die Verschlechterung aufjedenfall = ruckelt, laggt. Können die Lags auch an der GraKa liegen? Wobei die höhere ms hatte ich halt früher nicht gehabt.

Kann man denn einen höheren Ping irgendwie selber beeinflussen?

Hab nen eigenen FritzBox-Router 7490.

Edit:

Beim Telekom-Vertrag 250 MBits versprechen die einem 175 MBits als Minimum.
 
Zuletzt bearbeitet:
K3ks schrieb:
Ich dachte inzwischen müssen per Gesetz 80% oder 90% der versprochenen Bandbreite ankommen?
Nope ... wenn 90% nicht anliegen, liegt nur ein Mangel vor, welcher dir einige Recht gibt.
Aber müssen muss das ankommen, was der Anbieter dir verspricht.

Also min, durchschnittlich und max.

@Anfangsanfänger hast du die 110 Mbit/s mit VDSL nach 17a?
Wenn ja, sind die 110 Mbit/s nen guter Wert und da wärn die 175 sicher drin. Wobei das Profil bei der Telekom offen ist, heißt wenn die Leitung sogar besser ist als geschätzt, kann es auch mehr als 175 Mbit/s werden.

Ob man die mehr Bandbreite merkt? Beim Gaming nicht.
Peering verändert sich, mal zum guten und mal zum schlechte. Das kann man vorab nicht genau sagen wie es bei dir dann aussieht.
 
Anfangsanfänger schrieb:
Gabs überhaupt jemals einen Anbieter der seine angeworbene Geschwindigkeit auch geliefert hat?
Ja, die gibt es. Ich hab bei der Telekom 250/40 und bekomme sogar mehr.
Screenshot 2023-10-19 at 00-20-27 Check out my Internet Speed! What.png
 
Für die Max Leistung sind wichtig:
Zwischen Außen-DSLAM und TAE Max-Kabel-Länge darf 500 Meter nicht überschreiten.
alles drüber wird die Leitungskapazität runter ziehen.

bei einer FritzBox kann mann die Leitungskapazität sehen in den Informationen,
Rechne mit 10-20 % weniger als was da steht, das sollte dann Passen,
gibt die leitung genug her kannste entsprechend wechseln wenn bedarf besteht.
 
Für EU Server ist der Ping viieeeel zu hoch. Ist das Game ein Geheimnis? Die anderen Spieler aus der Nähe und deinem Provider? Am Ping kannste selbst nichts tun, es sei denn alles bei dir läuft über VPN oder so, müsste dann aus, macht halt den Weg länger. (hier gibts aber auch total bescheuerte Sonderfälle :D siehe mein Edit aus #6)

Wie viel brauchste wenn du 8.8.8.8 pingst? Was das Verbindungsgefühl und "zuppeln" angeht: Mit ner Gurke ist eh alles /&%! Wenn der Rechner mit dem Spiel nicht hinterherkommt... Na dann schau mal was andere Games so machen. Wenn es da dann lüppt ist es vlt. das Spiel (oder dein Provider in Verbindung mit dem Spiel, :()

E: Du nutzt ein Kabel und nicht W-LAN? Damit kann auch noch einiges dazukommen (Erfahrung nach fast null wenn Router neben der Kiste steht).
Wie biste mit dem Router verbunden? Lan-Kabel direkt an den Router?
 
MTechlerin schrieb:
Für die Max Leistung sind wichtig:
Zwischen Außen-DSLAM und TAE Max-Kabel-Länge darf 500 Meter nicht überschreiten.
alles drüber wird die Leitungskapazität runter ziehen.

bei einer FritzBox kann mann die Leitungskapazität sehen in den Informationen,
Rechne mit 10-20 % weniger als was da steht, das sollte dann Passen,
gibt die leitung genug her kannste entsprechend wechseln wenn bedarf besteht.

Wo genau muss ich da schauen und auf welchen Wert? Bin gerade im FritzBox Menü.

Edit: Ich glaube ich hab was gefunden. Bedeutet die Leistung von 136 MBits, dass ich mir ein Bein ausreißen kann und bekomme niemals mehr als die 136? Übrigens ist die DSL Vermittlerstelle 243 Meter entfernt.

Wenn ich mehrere Speedtests im Idle-Modus mache dann bekomme ich einen Ping zwsichen 14 und 30.
 

Anhänge

  • Unbenannt3.PNG
    Unbenannt3.PNG
    28,5 KB · Aufrufe: 185
Zuletzt bearbeitet:
@Anfangsanfänger

Die 136 Mbit/s sind eine Schätzung der Fritzbox auf Basis vom Profil 17a (VDSL). Für die 250er Variante wird jedoch das Profil 35b genutzt (SVDSL). Dies verdoppelt den nutzbaren Frequenzbereich für den Download. Bei deiner geschätzten Leitungslänge von 243 Metern sollten 200 Mbit/s und auch etwas mehr machbar sein.

Kleiner Anhaltspunkt und nicht 1:1 vergleichbar: Meine Leitung wird mit 200 Metern angegeben und ich bekomme einen Sync von 285 Mbit/s (DSLAM ist auf 292 konfiguriert).
 
K3ks schrieb:
Für EU Server ist der Ping viieeeel zu hoch. Ist das Game ein Geheimnis? Die anderen Spieler aus der Nähe und deinem Provider? Am Ping kannste selbst nichts tun, es sei denn alles bei dir läuft über VPN oder so, müsste dann aus, macht halt den Weg länger. (hier gibts aber auch total bescheuerte Sonderfälle :D siehe mein Edit aus #6)

Wie viel brauchste wenn du 8.8.8.8 pingst? Was das Verbindungsgefühl und "zuppeln" angeht: Mit ner Gurke ist eh alles /&%! Wenn der Rechner mit dem Spiel nicht hinterherkommt... Na dann schau mal was andere Games so machen. Wenn es da dann lüppt ist es vlt. das Spiel (oder dein Provider in Verbindung mit dem Spiel, :()

E: Du nutzt ein Kabel und nicht W-LAN? Damit kann auch noch einiges dazukommen (Erfahrung nach fast null wenn Router neben der Kiste steht).
Wie biste mit dem Router verbunden? Lan-Kabel direkt an den Router?

Ich spiele Hell Let Loose und nutze immer deutsche Server. Mein Rechner ist sehr gut ausgestattet AMD Ryzen 7 5800X 8-Core Processo und AMD 6800 XT, SSD Laufwerk und gute DDRAM. Dürfte also nicht daran liegen. Ja ich nutze Kabel.

Was meinst du mit ich soll Ping 8.8.8.8? Ist das dieses Tracern was du geschrieben hast?
 
Leitungskapazität = deine MAX was vom DSLan bei dir Ankommen kann.
Da limitiert deine Leitung.
G.INP und G.Vector ist bei dir an. damit ist es das Max.

Die FritzBox würde auch Höhere ab zeigen, wenn es Möglich wäre.
zum Vergleich:
Hier wäre mehr möglich:
Fritzbox 7590 DSL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
30? Was auch immer für ein Speedtest das war, für was relativ lokales ist das potentiell etwas zu viel... Hab gerad geguckt, 20-25 von Hamburg nach München bei versch. Gegenstellen, 16-17 nach Frankfurt... Hmmm.

Ping als Befehl in cmd/powershell.

E: Nun, wie ist der Ping in anderen Spielen? 90 ist ja fast pre-LTE Niveau (>100, schnarchlahmer ping mit dem man gut im Nachteil ist)
 
MTechlerin schrieb:
Leitungskapazität = deine MAX was vom DSLan bei dir Ankommen kann.
Da limitiert deine Leitung.
G.Vector ist bei dir an. damit ist es das Max.

Die FritzBox würde auch Höhere ab zeigen, wenn es Möglich wäre.
Du hast aber schon bemerkt, dass nur 17a und nicht 35b aktiv ist?
An dem Anschluss geht definitiv mehr - er steckt jetzt sogar schon auf einem Super Vectoring Port.

Es müsst nur von 17a auf 35b umgestellt werden, dadurch erweitert sich das nutzbare Spektrum und er erreicht auch mehr. Wenn du bei 17a 120/130 Mbit/s anliegen hast, gehen 175 ohne Drama.
 
Und wie kann ich von 17a auf 35b umstellen? Ich habe bei O2 derzeit einen 250 MBits-Vertrag von dem die besagten 110 MBits ankommen.
 
Blutomen schrieb:
Du hast aber schon bemerkt, dass nur 17a und nicht 35b aktiv ist?
An dem Anschluss geht definitiv mehr - er steckt jetzt sogar schon auf einem Super Vectoring Port.

Es müsst nur von 17a auf 35b umgestellt werden, dadurch erweitert sich das nutzbare Spektrum und er erreicht auch mehr. Wenn du bei 17a 120/130 Mbit/s anliegen hast, gehen 175 ohne Drama.
Das wird aber nicht gemacht da Fehlerrate dann zu sehr in die Höhe geht.
 
K3ks schrieb:
30? Was auch immer für ein Speedtest das war, für was relativ lokales ist das potentiell etwas zu viel... Hab gerad geguckt, 20-25 von Hamburg nach München bei versch. Gegenstellen, 16-17 nach Frankfurt... Hmmm.

Ping als Befehl in cmd/powershell.

E: Nun, wie ist der Ping in anderen Spielen? 90 ist ja fast pre-LTE Niveau (>100, schnarchlahmer ping mit dem man gut im Nachteil ist)

Ich verstehe nicht ganz was ich in cmd angeben soll. Also wenn ich cmd öffne. Was konkret muss ich in die Befehlszeile eintippen? Denn der Befehl cmd/powershell oder nur powershell klappt nicht.
 
Zurück
Oben