12VHPWR Adapter 4080s TUF

(+)

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
1.228
Hallo,

baue für einen Freund einen PC zusammen welcher eine ASUS 4080s TUF eingebaut haben wird.
Da ich schon viel von kabelbrüchen und defekten Grafikkarten durch zu viel Last am Stecker gelesen habe, wollte ich fragen welcher Adapter empfehlenswert wäre.

Der PC.
Der vorerst bestellte Adapter

Bei einer anderen Konfig, für jemand anderen, haben wir einen von Cablemod "V3" geborgt bekommen welcher bis dato bei einer 4090er in betrieb war.

Was sagt ihr, reicht der EZDY-FAB Adapter ? Soll ja unter andern bei Cablemod probleme gegeben haben mit den Adaptern wobei der V3 anscheinend passen sollte.

Danke! :schluck:
 
LeWhopper schrieb:
Ist das allgemein so? Oder in dem Fall nur bei Amazon?
Wie sieht es bei anderen, wie z. B. ebay, etc. aus?

Ich frage nur aus reiner Neugierde. Man lernt nie aus.
 
Ich würde überhaupt keinen 3rd Party Adapter nehmen. Entweder das vorhandene Kabel nutzen, oder eins mit 90` Stecker bei BQ bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant, (+), UK Monkey und eine weitere Person
LeWhopper schrieb:
Affiliate Links sind nen ganz dickes No-Go. Editier bitte den Link.

Und wenn du dir auch nur eine halbe Sekunde Zeit genommen hättest den Link anzuschauen, wäre dir evtl. aufgefallen dass das sehr wahrscheinlich der CB Affiliate Link ist und nicht vom User.

@Topic wie schon Sinatra geschrieben hat, am besten beim NT Hersteller bestellen.
 
+1 für das BeQuiet-Kabel mit 90° Stecker.

Sauberste Lösung, auch wenn es nicht gerade billig ist. Bei der Leistungsaufnahme der Grafikkarte (und natürlich auch der 4090) wäre billig aber auch schnell teuer (wenn der PC abfackelt).
 
Sinatra81 schrieb:
Ich würde überhaupt keinen 3rd Party Adapter nehmen. Entweder das vorhandene Kabel nutzen, oder eins mit 90` Stecker bei BQ bestellen.
vielen dank, werd ich bei der ersten konfig machen.

bei der 2ten wirds fürs erste der cablemod v3 und dann wenn lieferbar ein wireview grizzly.
 
Warum überhaupt Adapter? Gehäuse zu schmal? Für den Preis des BQ gäbe es alternativ auch ein MSI MPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Kabel ist sehr steif und drückt gegen die Scheibe bzw die Scheibe biegt das Kabel und dementsprechend braut es Druck auf den Stecker der GPU auf. Soll ja bei der Serie unvorteilhaft ist.

Ich möchte einfach jegliche defekte dieser Art verhindern. Wenn wir mit einem 15€ Kabel weniger Risiko haben,auch wenn es nur 10% sind, dann ist es uns das wert. Selbst bei 30€ fällt es bei 2,5k nicht mehr ins Gewicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
O.k., dann kann das natürlich sinnvoll sein. Wobei ich vielleicht eher ein etwas breiteres Gehäuse vorziehen würde. Ein Adapter ist auch nur wieder eine zusätzliche Fehlerquelle im System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff und (+)
Jop, Adapter sind immer eine zusätzliche Fehlerquelle, das stimmt. Bei der ersten Konfig wird es ja jetzt ein Bequet Kabel in verbindung mit einem Bequiet NT, also alles gut.

Bei der 2ten Konfig jedoch wird es am Ende ein Adapter welcher cool aussieht und einen guten Ruf hat. Dazu wird es auch ein LED kabel von LianLi weil bei der Konfig Optik genau so wichtig ist wie Leistung, siehe hier die Komponenten.
 
Zurück
Oben