Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da das Upgrade zur 4070ti wohl sinnvoller ist als eine 3090 zu kaufen habe ich ein wenig angst vor den neuen Steckern
Laut meiner Googelsuchaktion sollte mit nativen Kabeln - wie dem von Bequiet - kein Problem mehr entstehen wen man die Dinger nicht im 90° Winkel abbiegt?
Das Thema wurde in den Medien sehr überspitzt. Laut allen mir bekannten Quellen lag das Hauptproblem bei nicht vollständig eingesteckten Steckern. Der Adapter hat auch noch nachweislich andere kleinere Probleme, die allerdings, zumindest bei mehreren Redaktionen und diversen Testern/ YouTubern, nie zu Problemen geführt haben.
Dennoch bin ich der Meinung, dass das Thema korrekterweise öffentlich angesprochen wurde, schließlich hat es keinen Nachteil, wenn der Einrastmechanismus und damit die Sicherheit der Nutzer, verbessert bzw. erhöht wird.
Solange der Adapter richtig und vollständig eingesteckt wird, liegt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion nicht höher, als bei jedem anderen Stecker/ Adapter, der letzten Jahrzehnte. Vor der Inbetriebnahme einfach den korrekten Sitz ausführlich prüfen, um vollständig sicherzugehen.
Und wie verkabelt man dann den 12V-HPWR-Stecker?
Ich habe grad 'ne 4080 und muss diese mittels Adapter anschließen [BQ Straight Power 11 Gold+].
Zwei einzelne VGA-Kabel und dann noch ein Y-Kabel. Ein P8-Kabel wäre auch noch verfügbar - aber das ist doch eigentlich für die CPU. Kann ich das P8 anstelle des Y-Kabels verwenden?