1400€ PC Zusammenstellung

CrackOrDie

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2019
Beiträge
69
Ich habe ein 1400€ PC Build und würde gerne wissen ob das so im Groben und Ganzen passt im Sinne von Kompatibilität und ob es die folgenden Anforderungen erfüllt, danke schonmal im Voraus.


1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming PC

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
AAA und E-Sport Spiele, 144hz WQHD auf hoher Qualität.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Office Programme (Word, Excel, Powerpoint), evtl Streamingprogramme

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
CPU und GPU werden übertaktet und der Geräuschpegel sollte erträglich sein

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 144hz WQHD Monitor ohne free- oder g sync

2. Aktuelle Zusammenstellung

Bitte lasst es mich wissen, sollte ich irgendwas vergessen haben auch wenn es nur ein Kabel ist. Auch wenn etwas nicht miteinander Kompatibel ist, würde ich das gerne wissen. Ich will keine Sachen hören wie:"Für das Geld ist mehr drin." sondern nur wissen ob sich die Zusammenstellung lohnt und ob sie kompatibel ist.

Vielen Dank im Vorraus, ich freue mich schon auf eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher dass du bei 1400 Euro nur eine 128GB SSD willst? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Ja, da es mir nur darum geht Windows auf der ssd zu haben und es mir das Geld nicht wert ist 300€ mehr für ne 4tb ssd zu zahlen um die hdd zu ersetzen.
 
Bei AAA wie RDR2 mindestens 1TB SSD rein, sonst passt es
Die 4TB HDD kannste ja trotzdem nutzen.
 
Macht das tatsächlich so einen großen Unterschied bei rdr2? Bzw. was genau macht es für einen Unterschied?
 
Hallo,

also eine 120er SSD geht ja mal überhaupt nicht, wo sollen denn die Spiele hin und sag jetzt bitte nicht auf die lahme HDD!

Beim RAM auch das Billigste vom Billigen, aber Hauptsache viel Kohle in Gehäuse und RGB Murks versenken. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid und Technico
Also 2019/2020 gehören Spiele und Programme auf ne SSD. 512GB sind Standard, aufgrund der Größe der Spiele und je nachdem wieviele da gleichzeitig installiert sind ist mehr sinnvoll.
Unter 1TB würde ich gar nicht mehr gehen.
Der Unterschied von HDD zu SSD ist der gefühlt größte, den es die letzten Jahre im PC Bereich gab

Zumal es ja noch einiges zwischen 128GB und 4TB gibt. 4TB SSD ist aktuell auch overkill
 
Die Sachen ist halt dass die Spiele auch nicht auf ne 1tb ssd passen und alles darüber ist mir das Geld einfach noch nicht wert.
 
wie viele spiele willst du installieren?.........


4-5, der rest auf abruf auf eine hdd oder NAS oder bei bedarf saugen.

welcome to 2019

kein mensch hier hat seine games auf ner HDD laufen. wenns zu problemen kommt wird das eins der ersten sachen sein die man prüfen müsste.

und wo ist eine 1tb ssd für 130 euro bitte teuer?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
Kann ich kaum glauben, dass alle relevanten Spiele nicht auf ne 1TB Platte passen sollen.
Dann kauf halt 2TB für 200€, damit machste nichts verkehrt.
Aber 128 GB SSD ist Unfug, das bringt dich überhaupt nicht weiter
 
Zitat von Ko$chi:
Kann ich kaum glauben, dass alle relevanten Spiele nicht auf ne 1TB Platte passen sollen.
Dann kauf halt 2TB für 200€, damit machste nichts verkehrt.
Aber 128 GB SSD ist Unfug, das bringt dich überhaupt nicht weiter
die passen drauf. der TE meint aber seine ganze steam bib saugen zu müssen :)

wenn er diesen schwachsinn machen möchte und dann aber hdd statt ssds verwendet werde ich ihm bei einem problem als aller erstes bitten, das spiel auf die ssd zu ziehen da ich keinen bock habe das spiel als test auf die hdd zu schieben, sofern ich bis dahin überhuapt noch eine HDD besitze^^

ich spiele 3 bis maximal 5 spiele ( wenn überhaupt ). alle anderen werden bei bedarf von der hdd gezogen oder eben fix neu gesaugt.

es spricht absolut nichts für eine HDD und nichts gegen eine 1tb SSD.


Ergänzung ()

Zitat von PCTüftler:

zu viel ssd platz.

eine mx 500 1 bis max 2 tb reicht dicke. rest geld in case oder cpu / gpu

wenn die 1tb eng werden, kann er immer noch nachkaufen. die cpu muss er dann tauschen und wieder loswerden ;)
 
Ihr habt Recht mit der SSD, habs überarbeitet. Aber passt das dann so ich rede auch von Kompatibilität...
 
@Scrush - Naja, zu viel an Speicher kann es gar nicht geben meiner Meinung nach. Bei der Graka wäre dann noch die 2070S die satte 8 % schneller ist bei ~100 € Aufpreis und bei der CPU eben der 3700X der auch nur 5 % schneller ist beim Spielen für ~130 € Aufpreis.

Lohnt sich alles nicht wirklich ...
 
Du kannst auch ein 500GB MX500 als Systemlaufwerk nehmen und als günstiges Datengrab eine Intel i660p in 2TB.
Beim Speicher bitte raus mit dem billigen Aegis und ersetzen mit Crucial Ballistix Sport 3200 CL16 - bessere Qualität.
 
Ich glaub die Unterschiede sind nicht relevant genug als dass ich mehr Geld ausgebe für eine derart niedere Leistungssteigerung.
 
Die CPU packt sowieso nicht mehr als 3200mhz wieso also übertakten oder überhaupt nen teureren RAM anschaffen.
 
Werbebanner
Zurück
Top