Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
55" LED Samsung oder LG
- Ersteller des Themas anton63
- Erstellungsdatum
HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Am besten einfach mal in den nächsten Elektronikmarkt fahren und beide Geräte direkt miteinander vergleichen, man kann pauschal nicht sagen, welcher der beiden TV´s besser ist... Auch ist die 3D-Technik beider Geräte völlig unterschiedlich... LG: passiv; Samsung: aktiv. Deine Schwester kann ja dann vor Ort entscheiden, welches Bild ihr mehr zusagt. Ist auch eher eine subjektive Entscheidung, dem einen gefällt der Samsung besser, dem anderen der LG.
Also deine Kritikpunkte sind irgendwie trivial.
Ob der LG 6kg mehr wiegt oder nicht spielt doch keine Rolle, der aktuelle Plasma ist ja noch mal deutlich schwerer. Die doppelte Brillenanzahl ist zwar nett, aber jetzt wirklich kein Killerfeature. Der Unterschied liegt vorallem darin, dass LG passive Stereoskopie anbietet, wie sie z.B. im Kino verwendet wird, während Samsung auf aktive Shutterbrillen setzt, die teurer sind.
Die Shutter-Technik sorgt für dunklere Bilder und ist anstrengend für das Auge, dafür erzeugen sie häufig ein etwas besseres stereoskopes Bild, die Brillen brauchen aber Akkumulatoren/Batterien, was sie schwerer macht und man muss sie laden bzw. Batterien wechseln.
Die Angabe der Tiefe ist eine Geschmacksfrage, eigentlich ist das auch ziemlich egal, genauso wie die Leistungsangabe, die ja auch ziemlich ähnlich ist. Ob sie denn überhaupt stimmen wurde noch gar nicht überprüft und mit welchen Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, ...) der jeweilige Hersteller diese gemessen hat. Der eine könnte zwar 6W mehr verbrauchen, dafür aber deutlich heller sein. Man muss aber auch aufpassen, wenige betreiben ihren TV bei voller Helligkeit, häufig reicht da deutlich weniger - damit sinkt der Stromverbrauch. Alles in allem sagt der Wert wenig aus und ist bei 6W Differenz zu vernachlässigen.
Die Hz Werte sind reine Fantasiewerte und besitzen keinerlei Aussagekraft. Hier Hintergrundinformationen (http://www.heise.de/newsticker/meld...er-ihren-Geraeten-heimlich-Beine-1385820.html). Die Geräte schaffen bestenfalls ihre REALEN 100Hz.
Ob der LG 6kg mehr wiegt oder nicht spielt doch keine Rolle, der aktuelle Plasma ist ja noch mal deutlich schwerer. Die doppelte Brillenanzahl ist zwar nett, aber jetzt wirklich kein Killerfeature. Der Unterschied liegt vorallem darin, dass LG passive Stereoskopie anbietet, wie sie z.B. im Kino verwendet wird, während Samsung auf aktive Shutterbrillen setzt, die teurer sind.
Die Shutter-Technik sorgt für dunklere Bilder und ist anstrengend für das Auge, dafür erzeugen sie häufig ein etwas besseres stereoskopes Bild, die Brillen brauchen aber Akkumulatoren/Batterien, was sie schwerer macht und man muss sie laden bzw. Batterien wechseln.
Die Angabe der Tiefe ist eine Geschmacksfrage, eigentlich ist das auch ziemlich egal, genauso wie die Leistungsangabe, die ja auch ziemlich ähnlich ist. Ob sie denn überhaupt stimmen wurde noch gar nicht überprüft und mit welchen Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, ...) der jeweilige Hersteller diese gemessen hat. Der eine könnte zwar 6W mehr verbrauchen, dafür aber deutlich heller sein. Man muss aber auch aufpassen, wenige betreiben ihren TV bei voller Helligkeit, häufig reicht da deutlich weniger - damit sinkt der Stromverbrauch. Alles in allem sagt der Wert wenig aus und ist bei 6W Differenz zu vernachlässigen.
Die Hz Werte sind reine Fantasiewerte und besitzen keinerlei Aussagekraft. Hier Hintergrundinformationen (http://www.heise.de/newsticker/meld...er-ihren-Geraeten-heimlich-Beine-1385820.html). Die Geräte schaffen bestenfalls ihre REALEN 100Hz.
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt VESA konforme Halterungen und die TVs sollten auch alle mit VESA Bohrungen versehen sein. Vergleich die Bohrungen, es gibt nämlich verschiedene Bohrabstände. Womöglich ist die vorhandene Halterung z.B. mit den mehreren gängigen kompatibel oder bei ganz großen TVs kommen sowieso immer die selbe Bohrung zum Einsatz. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen.
Welches das bessere Bild liefert und ob sich der Aufpreis von 120 Eero lohnt sind dann wohl die interessanten aber auch komplexen Fragen
. Das müsst ihr wohl selber entscheiden. Lasst euch aber nicht von den bunten Bild beeindrucken, die TVs sind häufig viel zu Kontrastreich eingestellt, sodass der Vergleich manchmal schwer fällt.
Ich verstehe ihr habt DVB-S? Ihr braucht erst einmal ein CI+ Modul für euren CI+ tauglichen Empfänger (TV, externen Receiver) sowie eine Karte und Abo von Astra HD+ ansonsten empfangt ihr die privaten deutschen TV-Sendern nur in SD, für HD darf man bei denen zahlen.
Auf einer Entfernung von 5m sollte man SD aber auch noch brauchbar bekommen, da müsste man, sofern vorhanden, an den Grafikoptionen des TVs spielen. ich habe damals den TV eines Freundes konfiguriert, mit ein bisschen Rauschunterdrückung und MPEG2 Entcoder-Glättung hat er doch brauchbares SD TV auf dem TV gezaubert bekommen - der Unterschied zu HD ist natürlich sichtbar.
Welches das bessere Bild liefert und ob sich der Aufpreis von 120 Eero lohnt sind dann wohl die interessanten aber auch komplexen Fragen

Ich verstehe ihr habt DVB-S? Ihr braucht erst einmal ein CI+ Modul für euren CI+ tauglichen Empfänger (TV, externen Receiver) sowie eine Karte und Abo von Astra HD+ ansonsten empfangt ihr die privaten deutschen TV-Sendern nur in SD, für HD darf man bei denen zahlen.
Auf einer Entfernung von 5m sollte man SD aber auch noch brauchbar bekommen, da müsste man, sofern vorhanden, an den Grafikoptionen des TVs spielen. ich habe damals den TV eines Freundes konfiguriert, mit ein bisschen Rauschunterdrückung und MPEG2 Entcoder-Glättung hat er doch brauchbares SD TV auf dem TV gezaubert bekommen - der Unterschied zu HD ist natürlich sichtbar.
[SET]-=JENNER=-
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.785
musste letztens die selbe entscheidung treffen und würde sagen LG da er das meiner meinung nach bessere bild liefert die samsung haben immer son japsen knall bon bon effect im bild und die software lässt durch diesen effect feine details verschwinden. Ich würde an deiner stelle auch mal den ETW 5 von panasonic ins auge fassen finde der hatte beim vergleich das beste bild
und auch die 3d technik ohne shutter brille
MFG JENNER

MFG JENNER
Lars_SHG
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2008
- Beiträge
- 15.322
Dafür gibt es die Farbeinstellung, ist aber kein neues Feature!die samsung haben immer son japsen knall bon bon effect im bild
Unsinn!und die software lässt durch diesen effect feine details verschwinden
@ TE
es kommt ganz auf Deinen Geschmack an, wenn Dir beide Geräte vom Bild her gefallen, würde ich den günstigeren nehmen!
Was die Stromaufnahme betrifft, die Werksangaben kannst Du getrost knicken! Mein 55er zieht rund 68 Watt aus der Leitung bei normaler Energieeinstellung (also Energiesparen auf mittlerer Stufe).
Kein Vergleich zu meinem alten LCD, der mit 40" 92 Watt verbrät! - Ist schon sehr angenehm was sich da in den letzten Jahren dank der LED-Hintergrundbeleuchtung getan hat!
HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Hallo anton63, gibt es einen bestimmen Grund warum du alle deine Posts "unkenntlich" gemacht hast?
HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Zitat von anton63:ja gibt es. der grund sind die mods, die mir nicht passen, da sie user wie in china behandeln.
der 2. grund ist, dass mir keine weiterhelfen konnte. daher habe ich es gelöscht.

Zu 1.) Schade, dass du dich ungerecht behandelt fühlst, aber die Mods werden das doch sicher nicht ohne Grund gemacht haben?
Zu 2.) Wir, die User sind gerne bereit weiterzuhelfen, falls noch irgendetwas unklar war, hättest du ruhig nochmal nachfragen können.
Das du einfach alle deine Posts gelöscht hast, finde ich natürlich für die nachfolgenden User, welche evtl. ähnliche Fragen haben, nicht so gut, da diese dann wieder ein neues Thema aufmachen müssen.
HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Gute Wahl 
Ein Kumpel von mir hat den gleichen auch, Avatar in 3D ist einfach nur umwerfend

Ein Kumpel von mir hat den gleichen auch, Avatar in 3D ist einfach nur umwerfend

HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Könnte gut möglich sein, dass man in 2 Jahren den 65" für 'nen Tausender erhält 
Die F-Serie von Samsung kommt vermutlich Ende März / Anfang April auf den Markt.

Die F-Serie von Samsung kommt vermutlich Ende März / Anfang April auf den Markt.
f ersetzt doch die 8xxx im highend glaub ich.
mensch, bist du ja noch wach und antwortest wie auf speed?!
ich sehe den unterschied zu c6200 und es6300 schon ganz deutlich. bessere software. größeres bild zum gleichen preis. schmalerer rahmen. weniger energie.
die internet themen sind spielerei.
dennoch... wo führt die reise anno 2015/16 hin?
mensch, bist du ja noch wach und antwortest wie auf speed?!
ich sehe den unterschied zu c6200 und es6300 schon ganz deutlich. bessere software. größeres bild zum gleichen preis. schmalerer rahmen. weniger energie.
die internet themen sind spielerei.
dennoch... wo führt die reise anno 2015/16 hin?
HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Das weiß niemand so genau, ein Traum wäre meiner Meinung nach ein 60" 4K OLED für einen humanen Preis, aber in dieser Kombi muss man wohl in 2-3 Jahren, denke ich 2.500€ zahlen 
Der Buchstabe bei Samsung gibt eigentlich immer die Jahre des Erscheinens an:
C-2010
D-2011
ES-2012
F-2013

Der Buchstabe bei Samsung gibt eigentlich immer die Jahre des Erscheinens an:
C-2010
D-2011
ES-2012
F-2013
achso das wusste ich nicht. habe nur gelesen, dass es einen f geben wird, der highend war, sprich alles reingepackt, was es gab. schaut man sich die releases der letzten jahre an, so sind die neuen serien immer im märz gekommen. lange kann es also net mehr dauern.
4k finde ich ähnlich wie 3d bei der c serie: noch nicht gangbar, da kein kontent. selbst heute schaue ich noch kein 3d. dafür ist kino da.
4k sehe ich im pc bereich ab 27" tfts.
sollen die oled noch leichter werden als die leds? dann kann man sich den an die schräge wand klatschen.
4k finde ich ähnlich wie 3d bei der c serie: noch nicht gangbar, da kein kontent. selbst heute schaue ich noch kein 3d. dafür ist kino da.
4k sehe ich im pc bereich ab 27" tfts.
sollen die oled noch leichter werden als die leds? dann kann man sich den an die schräge wand klatschen.

HansOConner
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.917
Davon kannst du ausgehen, obwohl sich die Hersteller da was mit dem Ton einfallen lassen müssen. Habe hier noch einen 46" Sony KDL-46W4730 aus dem Jahre 2008, worüber ich den PC angeschlossen habe und wo noch eine "fette" Soundleiste unterhalb des Bildschirms verbaut ist, welcher über gute Bässe verfügt.
Bei den neueren Geräten bin ich vom Sound eher enttäuscht... Naja, viele Leute lassen den Sound sicher eh über eine 2.1 bzw. 5.1 Heimkinoanlage wiedergeben.

Bei den neueren Geräten bin ich vom Sound eher enttäuscht... Naja, viele Leute lassen den Sound sicher eh über eine 2.1 bzw. 5.1 Heimkinoanlage wiedergeben.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 847
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.804
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.676
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.749