8600gt, 2600xt oder x1950gt (512mb)

Da gibt es eigentlich kein Überlegen. Die hd2600xt ist die Antwort, schnell, stromsparend und "leistungsstark". Wenn die Treiber noch optimiert werden scheint sie eine gute Karte zu sein.
 
das man sowas von einem user mit einem ati/amd avatar liest macht die ganze sache, für den ein oder anderen user, nicht besser.:D

aber ich muss sagen, nach ewigkeiten nvidia und davor 3dfx bin ich jetzt auch auf ati umgestiegen und hoffe das meine passivgekühlte 2600xt von msi diese woche noch bei mir ankommt...
 
Ähh wo seht ihr dass die 2600XT-GDDR3 mit der x1950gt glaichauf oder knapp dran ist?

Also in den Benches hier gibts nur paar Spiele wo sie knapp dran ist.

Ansonsten ist die 1950gt um weiten, 50% und mehr besser.

Ohne AA/AF und AA/AF.

Außerdem hat die auch AVIVO wie die 2600xt.

Preis fast gleich +10-15€

und die möglichkeit sie auf die 1950pro zu flashen. (siehe geizhals => bewertungen)

wegen den paar watt mach ich mir auch nicht in die hose. (ca 20W max)

Da gibts ganz andere Stromverschwender im Haushalt.

Glühbirnen lassen grüßen.

Also ich würde die x1950gt nehmen da DX10 mit den 8600er und 2600er nicht spielbar sind.

Außerdem läuft Crysis auch in DX9 und ist kaum zu unterscheiden von DX10 (pcgames)
 
Von welchem Test redest du?
Beim CB Test ist keine 1950GT drin. Nehmen wir die Pro. Da schwankt es stark. Aber das liegt nicht allein an der XT auch die 1950Pro hat Probleme mit manchen Spiele.
Naja.. du hast Recht. Unterm Strich ist die 2600XT bis zu 40% langsamer bei AA/AF. Ohne AA/AF ist der Vorsprung geringer. Also 20% langsamer als die GT.
Jedenfalls zum Zeitpunkt des Tests. Neurere Treiber haben ja Leistungszuwachs gebracht.

Übertakten bzw flashen, was nichts anderes ist imho, ist kein so gutes Argument. Das kann man auch bei der 2600XT.
10-15€ sind zudem 10-15€. Auch geringe Preisunterschiede sollte man beachten.

Ich hab nur Energiesparbirnen zu Hause. Das sind höchstens 11W pro Birne. ;D Aber das spielt absolut keine Rolle meiner Meinung. Ich erwähne es nur so.


Ich würde die 2600XT nehmen da DX10 mit der x1950GT gar nicht spielbar ist
Whooops.. komisch.
 
Ich würde jetzt noch garkeine Grafikkarte kaufen, sonder abwarten bis die neuen nVIDIA Modelle auf dem Markt sind die sollten auch für Crysis usw. ideal sein.
 
Ich muss RubyRhod Recht geben.
Solange es sich nicht um HW Fresser wie Stalker, CoD2 oder Colin Dirt dreht,
ist eine X1950GT in der Lage 1280*1024 meist mit max. Details zu fahren, zT auch mit AA/AF.
Da hat man dann natürlich nicht konstant 60fps, aber si zwischen 25-40 sind oft drin.
Und da machen Spiele schon Spass ...

Wenn man aus den Benches einer X1950Pro auf eine X1950GT herunterrechnet,
liegt die X1950GT zwischen 10% und guten 30% vor der HD2600XT - gerade bei AA/AF.
Die Architektur der HD2x00 Serie ist nicht unbedingt schlecht, sie braucht jedoch sehr gut optimierte Treiber.

Und eins noch: bei allen HD2x00 und 8x00 ist DX10 vollkommen indiskutabel und
kann imo zu 100% unter den Tisch gekehrt werden.
Hier zählt weiterhin nur die DX9/SM3 Leistung.

cYa
 
@ Pommel44

Da du schon eine 1950gt hast, würde ich keine der 3 nehmen. Das ist Geldverschwendung und bringt
dich und dein Sys. nicht wirklich weiter.
Um ein echtes Leistungsplus zu erhalten, wäre eine 8800GTS 640mb, die bessere Wahl.
Zu viele Kompromisse solltest du für das Preis/Leistungsverhältnis nicht eingehen.
Ansonsten würde ich bei dem bleiben, was du gerade hast.
 
Zurück
Oben