8x SAS an LSI 9260-4i anschliessen

Scheibes

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
756
Hallo zusammen,

ich muss für einen Kunden von meiner Arbeit ein Angebot für einen Server zusammenstellen.
Und da hätte ich nun eine praktische Frage.

Der Kunde wünscht folgenden RAID Controller von LSI.

LSI MegaRAID 9260-4i

und möchte daran insgesamt 8 SAS Festplatten von Seagate anschliessen.
Der Controller hat jedoch so wie ich das sehe nur einen physischen Anschluss, kann aber bis zu 128 Devices ansteuern mit einem SAS Expander.

Wie bitte schliesst man denn 8 SAS Festplatten an diesem Controller ohne Expander an?
Denn im Konkurrenzangebot ist dieser nicht vorhanden.

Ist dies überhaupt möglich?

Gruß
Scheibes
 
LSI MegaRAID 9260-4i ist für 4 Laufwerke.
LSI MegaRAID 9260-8i ist für 8 Laufwerke.

Ohne Expander bzw den "größeren" Controller wird es bei max. 4 Laufwerken bleiben.
 
Hättest mal ge*Google*t und im Produktdatenblatt nachgelesen..... 4 steht für 4 Laufwerke übrigens...
 
Scheibes schrieb:
Der Controller hat jedoch so wie ich das sehe nur einen physischen Anschluss, kann aber bis zu 128 Devices ansteuern mit einem SAS Expander.

Wie bitte schliesst man denn 8 SAS Festplatten an diesem Controller ohne Expander an?
schon selbst beantwortet die Frage. irgendwie...
 
Ok dann hat brauche ich definitiv einen 9260-8i Controller.

Und wie werden die dann dort angeschlossen?
Der Controller hat so wie ich das sehe ja auch "nur" 2 Anschlüsse.

Gibt es da spezielle Kabel die sich aufsplitten?
 
Es gibt Breakout Kabel:

SFF-8087 auf 4x Sata/SAS. Davon kannst du dann bei den 4i Controllern 1 Kabel/4 HDDs anschließen. Bei 8i 2x Kabel, 12i, 16i...und so weiter.
Es gibt auch noch externe SFF-8088 Anschlüsse. Dort dann 4e, 8e oder in Kombination mit internen Anschlüssen: z.B: 4i4e

Du brauchst also einen LSI 9260-8i und schließt mit den Breakout Kabeln je 4 Festplatten an die SFF-8087 Anschlüsse vom Cotnroller.

Ich kann nur sagen:
Der Kunde wird sich aber freuen! :D:fresse:
 
Bin auch schon über eine Menge Kabel von LSI gestolpert.

z.B. CBL-SFF8087SB-06M

Ist das das richtige?
Oder könnt ihr mir ein anderes empfehlen?
 
Also abgesehen davon das das sehr abenteuerlich klingt was du machst hast du doch sicherlich einen Distri wo du die Sachen bestellst.

Anrufen, abklären, fertig. Dann weißt du auch ob Kabel mit beim Controller bei sind und du dich nicht umsonst bemühst. ;)
 
Ich habe eigentlich nix vor, sondern der Kunde. ;)

Ich bin nur der der die Teile besorgen und anbieten muss.
Da ich persönlich an der Materie grosses Interesse habe, versuche ich mir selbst das Wissen darüber anzueignen.

Mir erschloss sich eben nur nicht die praktische Umsetzung, was das Anschliessen der Festplatten anging.
Nun verstehe ich es zumindest. ;)

Bin mir nur nicht sicher, ob ich nun das richtige Kabel erwischt habe. Da es dazu so viele verschiedene Produktfotos gibt. (Zumindest was ich mir Dr. Google finde)
 
Na wie LieberNetterFlo schon sagte brauchst du ein "mini-sas sff 8087 4x Sata" Kabel (bzw. 2 damit du auf 8 HDDs kommst). Ob du das von LSI nimmst oder einem anderm Hersteller musst du wissen.
Es gibt ja auch Kits ( Kontroller + Kabel). Warum rufst du denn nicht da an wo du bestellst und fragst die einfach?

Ich glaube das sieht passend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, weil die auch keinen Plan haben.
Das sind "nur" Vertriebler die von den Produkten doch eher keine Ahnung haben.

Da gehts nur um Preis aber nicht um die Technik dahinter.

Aber egal, zumindest bin ich schonmal schlauer als vorher und den Rest werd ich schon mit dem Vertriebler hinbekommen. Der wird sich dann wohl bei seinem PM bzw. seiner Technik durchfragen müssen. :)
 
Klingt nach woanders einkaufen. :evillol:
 
Du brauchst SFF-8087 auf 4x SFF-8482. Daran kannst du 4 SATA- oder SAS-Platten anschließen. Also z. B. CBL-SAS8087OCF-06M von LSI oder Alternative von Delock.
Das von @dom0309 genannte funktioniert nur für SATA-Platten. SAS-Platten lassen sich daran nicht anschließen.
 
Das geht leider nicht. (Vorgaben der Firma)
Was ich aber schmerzlichst lernen musste in der Branche, das die wenigsten Vertriebler was von der Materie verstehen. Oberflächlich vielleicht schon, aber wenn es etwas tiefer und praktischer wird, verzweifeln schon die meisten. ;)

Ausnahmen bestätigen die Regel. :)
Ergänzung ()

TheCadillacMan schrieb:
Du brauchst SFF-8087 auf 4x SFF-8482. Daran kannst du 4 SATA- oder SAS-Platten anschließen. Also z. B. CBL-SAS8087OCF-06M von LSI oder Alternative von Delock.
Das von @dom0309 genannte funktioniert nur für SATA-Platten. SAS-Platten lassen sich daran nicht anschließen.

Danke das hilft schonmal.
Dann hat die Konkurrenz wahrscheinlich ein nicht funktionierendes RAID System zusammen gestellt, denn die haben ein SATA Kabel dabei so wie ich das sehe. :)
 
Zurück
Oben