Ablöse von Acronis => Paragon?

tomstone74

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
475
Hallo,

habe Acronis True Image Home 2011 und Acronis Disk Director 11 im Einsatz. Acronis für regelmäßige Partitions-Images und Disk Director 11 nur sehr selten. True Image hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert, aber meine kürzliche Auseinandersetzung mit dem Disk Director 11 beim Clonen einer System-Partition einer älteren SSD auf eine neue Samsung 830 256GB läßt mich an der Qualität von Acronis zweifeln und hat mich einige graue Haare gekostet. Hatte unter einem laufenden Windows 7 dem Disk Director 11 ein clonen der älteren SSD auf die neue SSD in Auftrag gegeben. Gut, Disk Director läßt mich neu starten etc., damit er den Auftrag ausführen kann. Bei diesem Clone-Vorgang brach Disk Director ab und beim nächsten Bootvorgang war der MBR der älteren SSD defekt. Auch kein MBR auf der neuen SSD. Nur das Layout der 100MB Partition und der Original-System/Win7-Partition, leider ohne Inhalt.

Gott sei Dank hatte ich ein Backup des MBR (hier wieder Daumen hoch für Acronis TI), den ich dann auf der älteren SSD wieder zurückgespielt habe und ich konnte das System wieder booten.

Dies und die Tatsache, dass z.B. Acronis TI 2013 für micht nicht wirklich die neuen Killer-Features gegenüber 2011 anbietet, stellt sich für mich die Frage, ob ich auf ein anderes Produkt umschwenken soll. Über Paragon hab ich derweil nur Gutes gelesen.

Hat jemand beide Produkte im Einsatz bzw. eines durch das andere abgelöst und kann darüber etwas berichten?

Danke und lg,
Thomas
 
Kannst Du mir beantworten, weshalb Du neben Acronis True Image Home 11 auch noch den Disk Director 11 brauchst?
Ich verwende nur Acronis TIH 2011 und kann alleine damit jede Festplatte clonen. Kann es sein, dass die Programme sich gegenseitig stören?

MfG
 
Vielleicht hat Disk Dirextor schlicht und ergreifend Probleme mit SSDs?
Mache doch ein Backup mit True Image und spiele das dann auf die SSD zurück. Auch kann man doch mit TI gleich die Platte direkt übertragen wenn mich nicht alles täuscht.
 
Ich selber habe mit Acronis auch einige Probleme gehabt, was aber wohl auch daran lag, das es einen "Testversion" war. Auf jeden Fall hab ich gestern Paragon ausprobiert und war schwer begeistert. Kostenlos, schnell runtergeladen, fix installiert, einfach zu bedienen, intuitiv... da gibt es für mich keinen Grund (was ich überlegt hatte) mir TrueImage zu kaufen.

Ergo... ich kann Paragon Backup & Recovery 2012 nur empfehlen!
 
Hatte zuerst Acronis TI 2011 zum Klonen verwendet, was allerdings mit einer nicht aussagekräftigen Fehlermeldung abgebrochen wurde, darum der Versuch mit Disk Director.
 
Evtl. war auch mit deinen Platten was nicht in Ordnung? Ich benutze auch häufig TrueImage 2009 und hatte noch keine Probleme damit.

Kann Paragon Backup & Recovery 2012 denn auch ein Image erstellen, wenn Windows läuft?
 
rille schrieb:
Kann Paragon Backup & Recovery 2012 denn auch ein Image erstellen, wenn Windows läuft?

Keine Ahnung, aber dafür brauche ich es nicht. Ich benutzte es nur um Platten von andere Rechnern / Installationen zu sichern um diese im Crash-Fall schnell wieder flott zuu bekommen.
 
Von Zweifelsfall würde ich von einer selbsterstellten TI-CD booten und dann das Klonen versuchen. Selbsterstellt deshalb, weil dann der Stand der aktualisierten installierten Version auf der CD enthalten ist - vorausgesetzt man aktualisiert sein TI auch..
 
Zurück
Oben