Alter Schwede
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2005
- Beiträge
- 284
Hallo zusammen.
Ich habe derzeit zwei Festplatten in meinem PC. Eine alte 120GB Festplatte und eine neue 250GB Festplatte. Auf der alten Festplatte sind 4 Partitionen (1xWindows (NTFS), 2xDaten (NTFS) und 1xLinux (ext3). Die Windows Partitionen sind mit den Buchstaben C,D und E versehen. Nun habe ich bereits alle meine Daten auf die Neue Festplatte überspielt. Hier habe ich 1xWindows Laufwerk X (NTFS) und einmal Daten Laufwerk Y (ebenfalls NTFS) und LINUX (ext3).
Da ich Windows derzeit optimal am laufen habe möchte ich es als Image auf die andere Festplatte übertragen. Und da taucht mein Problem auf:
Acronis erstellt die Image von Laufwerk C. Aber wenn ich diese Image nun auf das Laufwerk X Aufspielen will, erkennt Acronis die Partition nicht.
Was kann ich tun, damit ich mir das lästige neueinrichten meines PCs sparen kann? Welche Alternativen hätte ich zur Imagemethode, ohne dass ich wieder alle Daten auf die alte Festplatte zurückspielen müsste?
mfg,
Stefan
Ich habe derzeit zwei Festplatten in meinem PC. Eine alte 120GB Festplatte und eine neue 250GB Festplatte. Auf der alten Festplatte sind 4 Partitionen (1xWindows (NTFS), 2xDaten (NTFS) und 1xLinux (ext3). Die Windows Partitionen sind mit den Buchstaben C,D und E versehen. Nun habe ich bereits alle meine Daten auf die Neue Festplatte überspielt. Hier habe ich 1xWindows Laufwerk X (NTFS) und einmal Daten Laufwerk Y (ebenfalls NTFS) und LINUX (ext3).
Da ich Windows derzeit optimal am laufen habe möchte ich es als Image auf die andere Festplatte übertragen. Und da taucht mein Problem auf:
Acronis erstellt die Image von Laufwerk C. Aber wenn ich diese Image nun auf das Laufwerk X Aufspielen will, erkennt Acronis die Partition nicht.
Was kann ich tun, damit ich mir das lästige neueinrichten meines PCs sparen kann? Welche Alternativen hätte ich zur Imagemethode, ohne dass ich wieder alle Daten auf die alte Festplatte zurückspielen müsste?
mfg,
Stefan