AirPods Pro(2) Case lädt nicht (mehr)

Mickey Mouse

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
10.183
vielleicht kann ja jemand was dazu sagen...

seit gestern Abend lädt das Case von meinen AirPods Pro (2. Gen also USB-C) nicht mehr (also das Case wird nicht geladen, die AirPods darin schon (noch))

  • Kabel (verschiedene Kabel und Netzteile) und Wireless/QI (auch verschiedene Ladeschalen) macht keinen Unterschied
  • Laden wird am Case für 8s und "in der App" (auf iPhone/iPad/MacBook in den Einstellungen) angezeigt
  • s.o. stecke ich das Kabel ein, "ertönt der Gong" und in der App bekommt das Batterie Symbol den "Ladeblitz"
  • nur bleibt die Anzeige so stehen bzw. sinkt der Ladezustand sogar über die Zeit statt zu steigen!

gestern Abend hatte das Case irgendwas mit 80% und ich habe es per USB-C angeschlossen.
heute morgen ist mir aufgefallen, dass am iPad in der Geräte-Akku Übersicht 5x% angezeigt wurden.

erste Idee: Stecker war "schief drauf", abgezogen, wieder drauf, "Gong", LED kurz an und keine weiteren Gedanken gemacht. Heute Mittag: 47%

  • AirPods "abgemeldet"
  • Werks-Reset (offen 15s Taste drücken) und neu gekoppelt
  • neu gekoppelt
  • Akku Schonen an/aus geschaltet

hilft alles nicht, alles "deutet auf Laden hin", aber es fließt wohl kein Strom ins Case

ich wollte jetzt einmal das Case noch weiter "entladen" (sitze gerade mit den AirPods in den Ohren vor dem Rechner, die halten viel zu lange ;) ) und gucken, ob es sich vielleicht noch fängt.

mehr fällt mir nicht ein und ich denke es ist tatsächlich die Ladeelektronik gestorben...

klar, Apple Support (ich habe sogar noch Gewährleistung und Garantie), aber ich wollte vorher nochmal fragen, ob jemand eine Idee hat oder ob es einen "gängigen Trick" gibt (mehr als der 15s Reset oder so).
 
Wenn du noch im garantiezeitraum bist würde ich da doch gar nicht groß rumexperimentieren… die Technik funktioniert nicht wie zugesagt? -> Garantieanspruch geltend machen!…. Abgesehen von dem was du bisher gemacht hast kannst auch nicht viel mehr machen… sind „einwegprodukte“ wo auch mal im Rahmen der Produktion nen Fehler auftreten kann (gilt aber für quasi alle solche inEars)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und kachiri
Bei mir war das Problem Fussel. Mit Zahnstocher entfernt, dann hat er wieder richtig geladen. Ein Versuch ist es wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Keine Zeit verschwenden.....Apple Support kontaktieren und sich Mittwoch über ein neues Ladecase freuen, oder, wenn ein Apple Store in der Nähe ist, Termin machen, hin gehen, neues Case mitnehmen.
 
Zurück
Oben