AM4 Upgrade

FabianD1

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
61
Hallo zusammen,

Ich habe derzeit einen Ryzen 5 2600X und ein B450-F Gaming Mainboard von Asus. Möchte gerne Upgraden so günstig wie nur möglich, und hauptsächlich meine CPU, da ich CPU lastige Spiele wie FN mit 165hz spiele und ein 32GB DDR4 Kit 3600Mhz bekommen der aber wg. dem Prozessor nur bis 3200Mhz stabil läuft.

Mein Gehäuse konnte ich leider noch nicht genau herausfinden.

Habe mir überlegt einen 7 5800X3D zu holen. Ein Bios Update habe ich bereits durchgeführt.

1. Passt das so?
2. Welche Kühler würdet ihr mir bis max. 50€ empfehlen? Würde ihn gerne schon heute oder die Woche bestellen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
FN
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Niedrige
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
165
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Streaming
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x 144hz, 1x 165hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Siehe Frage oben
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€ ca.
Wann möchtest du den PC kaufen?
ASAP
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Teilweise ok
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
BIOS Update auf die aktuelle Version ROG STRIX B450-F GAMING BIOS 5404 ist also schon drauf? Sehr gut.
Ryzen 5800X3D gute Wahl zum Zocken.
Kühler: z.B. Thermalright Peerless Assassin 120 - gibt es in unterschiedlichen Varianten.
 
Für 165 FPS auf hohen Settings wäre der 5800x3D die richtige Wahl.
Mit niedrigen Settings müsste das auch ein 5700x schaffen.
 
Nachdem hier wieder mit Infos gegeizt wird, nimm den 5800X3D oder den 5700X3D und dazu einen Thermalright Frost Commander oder Phantom Spirit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
@FabianD1 mal bitte deine gesamte Hardware auflisten, denn wenn du nur ne 1050Ti im System hast, wird dir ein 5800X3D auch nicht viel bringen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey, Öcher Tivoli und coasterblog
Als Kühler für den 5800X3D würde ich Thermalright Peerless Assassin 120 SE oder Phantom Spirit 120 SE empfehlen.
Vorausgesetzt natürlich, das Gehäuse bietet genügend Platz.

Den Peerless Assassin 120 SE hab ich selbst auf einem 5800X3D. Festgenagelt auf ca. 750 RPM sind die Lüfter flüsterleise und die CPU bleibt problemlos im grünen Temperaturbereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676 und waxwiesel
Giggity schrieb:
Für 120€ ja, ne. TE wollte einen CPU Kühler <50€
Der kostet unter 50 €, Geizhals ist bei dem nur absolut verbuggt seit Wochen.
Lesen kann ich selber, danke. Aber wenn der TE zu faul ist für sein komplettes System, bin ich zu faul für passende Links. Dann darf man zumindest da ein bisschen Arbeit reinstecken :)
 
oder nen neuen Arctic 36, für den Preis bestes Teil was es gerade gibt:
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-v155684.html


Ergänzung ()

sofern er denn mit 159mm Höhe ins Gehäuse passt
 
Zuletzt bearbeitet:
5800x3d und thermalright phantom spirit. Damit hast du die Plattform ausgereizt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
So Günstig wie möglich wäre der 5700x3d, wenn dir die 50€ egal sind nimm den 5800x3d. Beide sind ein krasser boost im verlgeich zu dem 2600x, habe auch ein 165hz wqhd monitor und das war schon Hammer.

Bei Fortnite habe ich in 1440p mittel performance mode stabile 165 in FN

Bios und Chipsatz Treiber natürlich Updaten.
 
Verak Drezzt schrieb:
@FabianD1 mal bitte deine gesamte Hardware auflisten, denn wenn du nur ne 1050Ti im System hast, wird dir ein 5800X3D auch nicht viel bringen


Schon gar nicht wenn er dazu noch streamen will.
 
Verak Drezzt schrieb:
wäre trotz alledem immer noch gut zu wissen welche Grafikkarte bei dir nun genau verbaut ist
Es ist eine 3060 verbaut.

NerdmitHerz schrieb:
Schon gar nicht wenn er dazu noch streamen will.
Gestreamt werden keine Turniere oder so, also wenn beim Streamen größere FPS passieren, dann ist das halt so.

Mich verwirrt halt diese Große Anzahl an CPU Lüftern. Da gibt es jetzt so viele Vorschläge. Sicherlich sind alle richtig, aber welchen soll ich jz nehmen? Am besten Mindfactory so 40€ rum wäre gut. Will nicht den billigsten unter 30€ lieber bissl besseren.
 
Hast du denn schon einmal geschaut, ob die CPU tatsächlich limitiert? Fortnite kann ja durchaus auch ordentlich auf die GPU gehen.

Aber grundsätzlich macht man mit einem 5800X3D oder ggfs. 5700X3D nichts falsch. Letzteren gab es zuletzt sogar für 210 Euro (da haben sich die 60-70 Aufpreis zum günstigsten 5800X3D eigentlich eher nicht gelohnt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
FabianD1 schrieb:
Will nicht den billigsten unter 30€ lieber bissl besseren.
Es gibt Kühler (nicht Lüfter, der Lüfter ist der Ventilator, der am Kühler hängt) unter 30 € die besser sind als solche für über 40 €.
Alle hier genannten Kühler sind gut. Wenn du davon den "Besten" haben willst, kannst du dir mit Hilfe einer Suchmaschine deiner Wahl ja Tests raussuchen. Alternativ schaust du hier mal in der Luftkühler-Abteilung vorbei. Da gibt es einen schönen Thread zu dem Thema angepinnt.
 
Welcher Kühler ist denn überhaupt aktuell verbaut? Der OEM Kühler?
Je nachdem was die Antwort ist könnte man den alten auch bei der Gelegenheit saubermachen und einfach weiter nutzen.
 
Zurück
Oben