Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

@-HeLo- Fehler nach 46 min könnte gerade bei einem DR aufbau an der RAM Temperatur liegen. 66°C spricht dafür.
Mal tREFI 50k versuchen.
Aber wie @SyntaX sagte, nimm das CO am besten mal ganz raus, eCLK im optimalfall auch.
Eins nachm anderen und da RAM mehr Performance bringt, würde ich das zuerst angehen und dann UV oben drauf

SyntaX schrieb:
Trotz "nur" 6200Mhz und CL28 einen guten Durchsatz.
Das läuft mit 5425 Mhz auf der CPU.
Der Durchsatz hat relativ wenig mit den 6200 MT/s zu tun, liegt schlicht am FCLK.
Selbst mit 5600/2200 kommst du auf ~255 MB/s, solange du vernünftige Timings hast
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -HeLo-
@Jaffech
Ja, mit CL22-28-28-38 etc. vielleicht bei 5600/2200.
262MB/s sind bei 6600/2200 drin, mit 8000MT/s+ noch mehr.
Also ist noch Saft vorhanden im 2200 FCLK ;), 2233 ist ja Jackpot.
 
-HeLo- schrieb:
Wenn ich mir andere 9800X3D anschaue, werden da Werte von 220-235 MB/s angegeben

KGuiX kannte ich noch gar nicht, hat mich nun auch interessiert
bei meinen Corsair sind es 245 MB/s

karhu .jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das normale Karhu kann auch die MB/s anzeigen, du musst nur mit der Maus auf die laufenden % zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bogge101
SyntaX schrieb:
@Jaffech
Ja, mit CL22-28-28-38 etc. vielleicht bei 5600/2200.
Nein.
So übertreiben muss man auch nicht.

SyntaX schrieb:
262MB/s sind bei 6600/2200 drin, mit 8000MT/s+ noch mehr.
1763055227712.png

8400 MT/s und 255 MB/s bei 2200 FCLK.
So wie ich sagte, abhängig vom FCLK. Bei 2200 MHz eben irgendwo im Bereich 255 MB/s. Ggf minimal höher mit aktuellen BIOS Versionen. Hängt auch immer ein bisschen am genauen Setup, das Mainboard beeinflusst den Wert auch. Manche kommen nur auf 252 MB/s, manche auf 258 MB/s.
Ist völlig egal ob 8400, 6400 oder 5600. Solange der RAM den Durchsatz (durch u.a. Timings) schafft, limitiert der FCLK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SyntaX
Jaffech schrieb:
Fehler nach 46 min könnte gerade bei einem DR aufbau an der RAM Temperatur liegen. 66°C spricht dafür.
Das Denke ich auch. Habe die Gehäuserlüfter auf 1.200 U/min eingestellt und damit max 55.8 °C am schlechtesten Riegel.

ECLK habe ich weiternin auf 103 MHz gelassen, sowie den CO auf AllCore -10 -> 5.380 MHz.
Des Weiteren den VSOC auf 1.23 V angehhoben + anschließend ausgiebig getestet.

1763057073346.png


1763057176979.png


Ich gehe mal davon aus, das der RAM bei 6.000 MT/s und 1,4 V mit den Einstellung recht gut optimiert ist?

Zum Thema FCLK
Mit BIOS 3.30 -> AGESA 1.2.0.3e Patch A konnte ich FCLK mit 2.200 MHz bei 1.15 V betreiben.

Mit BIOS 3.40 -> AGESA AM5 1.2.0.3f komm ich mit dem FCLK max. noch auf 2133 MHz, daher bin ich zurück auf 2.100 MHz gegangen.

Mit BIOS 3.50 -> AGESA AM5 1.2.0.3g hab ich das Gefühl, dass es wieder etwas besser klappen könnte, das wäre dann die nächste Baustelle. Ich habe aber eigentlich keine Lust mit dem Alltags-Setup über 1,20 V zu gehen.
 

Anhänge

  • 1763057125864.png
    1763057125864.png
    371 KB · Aufrufe: 25
-HeLo- schrieb:
Mit BIOS 3.50 -> AGESA AM5 1.2.0.3g hab ich das Gefühl, dass es wieder etwas besser klappen könnte, das wäre dann die nächste Baustelle. Ich habe aber eigentlich keine Lust mit dem Alltags-Setup über 1,20 V zu gehen.
FCLK skaliert meist ab einem gewissen Punkt negativ auf Spannung.
Oft geht mit 1,25v SoC mehr als mit 1,30v.

Musst du halt mal raumprobieren, aber zu viel ist wiederum schlecht, deine 1,20v Grenze stört daher kaum. Je nachdem wie sein Sample reagiert reicht das auch schon für einen höheren Takt als 2100 MHz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -HeLo-
FCLK 2.200 MHz lässt sich bei mir leider ab BIOS Version 3.40 (B650E Taichi Lite ) nicht mehr stabil betreiben, auch mit 1,25 V VSOC nicht. Bin wieder zurück zu 2.100 MHz @ 1,20 V.

Des Weiteren habe ich festgestellt, dass sich zwar die Spannung im BIOS z.B. auf 1.23 V (VSOC, > 1,2 V rot hinterlegt) anheben lässt und so auch seitens ZenTimings angezeigt wird, jedoch beim erneuten Aufruf steht an der Stelle im BIOS 1.2 V
 
Eventuell hast du es falsch verstanden.
Nicht mehr SoC V sondern weniger Spannung kann helfen.

Beispiel fclk 2200 läuft mit 1,20V stabil aber mit 1,25V nicht.

Oder probier doch Mal 2167 MHz statt 2200 MHz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jaffech und -HeLo-
Danke.
Ich hatte mit BIOS 3.30 den FCLK auf 2.200 MHz @ 1.15 V VSOC. 2.000 MHz waren mit ca. 1.08 V stabil. Mit dem Update auf 3.40 war das schon alles nicht mehr möglich.

2.133 MHz ist derzeit die Schallmauer, um es nicht zu überreizen bin ich dann auf 2.100 MHz @ 1.20 V zurück.

Ob ich das Problem allein habe oder ASRock etwas geändert hat weiß ich leider nicht.
 
Was ist denn aus den cLDO_VDDG (CCD+IOD) Spannungen geworden? Bei AM4 waren diese ja durchaus mit- wenn nicht hauptverantwortlich für die FCLK-Stabilität. Gibts die bei AM5 nicht mehr?
 
Doch, die gibt's noch. Kann helfen den FCLK zu stabilisieren, aber soviel Einfluss wie bei AM4 hat das nicht mehr.
Also wenn 2100 dein Limit ist, wirst du so nicht auf 2200 kommen. Evtl 2133
 
Ich hab mit dem VDDGs die Erfahrung gemacht, dass ich damit beim FCLK an Ende der Fahnenstange eine Stufe mit Leistung nach oben komm und eine zweite nur noch ohne die Leistung voll zu erhalten. Das ist wenig wissenschaftlich ausgedrückt, aber hab ich mir so als Daumenregel gemerkt.
 
-HeLo- schrieb:
Wenn ich mir andere 9800X3D anschaue, werden da Werte von 220-235 MB/s angegeben.
bogge101 schrieb:
bei meinen Corsair sind es 245 MB/s
mit meinen settings für Low-Spec-Games sind es 210 MB/s
(CPU 5000 MHz RAM 5600 MT/s FCLK 1866 GPU PL 60%)
 

Anhänge

  • 1763207590810.png
    1763207590810.png
    140,5 KB · Aufrufe: 36
  • Train-Win64-Shipping_2025_11_15_14_37_28_922.jpg
    Train-Win64-Shipping_2025_11_15_14_37_28_922.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 33
1867 MHz FCLK sind unnötig wenig.
Solange du die Spannungen nicht veränderst, brauchst du kaum mehr Watt.
Bei 1,15v SoC (mMn zu hoch für 5600 MT/s) kannst du locker 2000 MHz fahren.
Ich würde an deiner Stelle die Bandbreite mitnehmen ;)
 
Jaffech schrieb:
Bei 1,15v SoC (mMn zu hoch für 5600 MT/s) kannst du locker 2000 MHz fahren.;)

ok, dann 5600 2000 1.10 für Lows-Spec-Games

210 MB/s CPU 5000 MHz 1,15v SoC RAM 5600 MT/s FCLK 1866
212 MB/s CPU auto noCO 1,25v SoC RAM 6000 MT/s FCLK 2000 expo Timings
220 MB/s CPU 5000 MHz 1,10v SoC RAM 5600 MT/s FCLK 2000
222 MB/s CPU 5000 MHz 1,15v SoC RAM 5600 MT/s FCLK 2000
240 MB/s CPU 5225 MHz 1,15v SoC RAM 6000 MT/s FCLK 2200
245 MB/s CPU 5425 MHz 1,15v SoC RAM 6000 MT/s FCLK 2200

Ergänzung ()

hab noch ein paar Messungen ergänzt
 

Anhänge

  • 1763229053114.png
    1763229053114.png
    143,2 KB · Aufrufe: 41
  • 1763227726015.png
    1763227726015.png
    140,2 KB · Aufrufe: 24
  • 1763223414746.png
    1763223414746.png
    143,5 KB · Aufrufe: 24
  • 5225 6000 2200.jpg
    5225 6000 2200.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 23
  • 1763230644036.png
    1763230644036.png
    141,4 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonheart69 und -HeLo-
Ich habe mich nochmal mit meiner FCLK "Problematik" beschäftigt.
Bis zur BIOS - Version 3.30 -> 1.2.0.3e Patch A konnte ich den FCLK bis auf 2.200 MHz @ 1.15 V VSOC (es geht auch weniger) anheben.


Aus mir unbekannten Gründen sank der max. mögl. Takt mit den beiden letzen BIOS - Versionen:

BIOS 3.40 -> 1.2.0.3f
BIOS 3.50 -> 1.2.0.3g

auf max. 2.133 MHz @ 1.20 V VSOC.

Ich bin nun wieder zurück zur Version 3.30 und siehe da...

1763398698604.png

1763398715986.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaffech schrieb:
Nein.
So übertreiben muss man auch nicht.


Anhang anzeigen 1675218
8400 MT/s und 255 MB/s bei 2200 FCLK.
So wie ich sagte, abhängig vom FCLK. Bei 2200 MHz eben irgendwo im Bereich 255 MB/s. Ggf minimal höher mit aktuellen BIOS Versionen. Hängt auch immer ein bisschen am genauen Setup, das Mainboard beeinflusst den Wert auch. Manche kommen nur auf 252 MB/s, manche auf 258 MB/s.
Ist völlig egal ob 8400, 6400 oder 5600. Solange der RAM den Durchsatz (durch u.a. Timings) schafft, limitiert der FCLK.
Na ja, mit 8400 MTs und FCLK 2200 würde ich 260 MBs erwarten. Vielleicht geht bei dir ja noch etwas. Deine Konfiguration hat noch Luft nach oben.

1763405009211.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SyntaX
Bam_Bam_GER schrieb:
Na ja, mit 8400 MTs und FCLK 2200 würde ich 260 MBs erwarten.
Wie genau soll das gehen wenn der FCLK schon bei 6000 MT/s im 255, 256 MB/s limit hängt?
Selbes bei 7200, 7800, 8400... immer 255-256 MB/s. Da kannste auch 10000 MT/s drauf hämmern und es werden nicht plötzlich 10 MB/s gespawnt :evillol:
Das ist halt das Limit vom 9800X3D (+- 3 MB/s je nach Mainboard und BIOS), was will man machen... außer ein Godsample mit 2233 MHz FCLK bekommen :D
Zen 4, APUs oder 2 CDD Chips erreichen hier ganz andere Werte. So ein 9950X3D kann auch seine 355 MB/s machen

Aber Zen6 soll ja endlich einen neuen SoC (also auch IMC) und einen neuen IF bekommen. Dann gehts endlich wieder vorwärts an der RAM Front ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonheart69
@Jaffech Wie das gehen soll? Schärfere Timings, falls der RAM mitmacht. Das Board und die CPU limitieren bei dir wohl nicht. Wobei, fast 1.2V VDDP ist schon hart.
Mit meinem BilloRAM ging noch ein Bisschen mehr, nur mit 8000MTs.
1763477145159.png


Wie geschrieben, deine Konfig hat Luft nach oben.

Und mit einem 9950X3D geht viel mehr als 355 MBs.
1763477275732.png


Oder vielleicht noch mehr.
1763477345101.png
 
Zurück
Oben