Test Apple iPad 11 (A16) im Test: Das Tablet

Gilga schrieb:
Wenn ich das Fazit lese bin ich etwas skeptisch:
'dem für diesen Preis hervorragenden Display' d.h. das Ding hat kein OLED Display?! Meine letzten 2 Tablets für jeweils vergleichbare Preise hatten das.
Und was heisst 'Farbenfrohes Display'? Ist das dann einfach völlig übersteuert und nicht mehr neutral abgestimmt?

Naja.. jeder wie er mag.
Anstatt zu stänkern und offensichtlich keine Ahnung zu haben….geh in den Laden und schau es dir an!
 
Madcat69 schrieb:
Kriege ich woanders auch quasi umgehenden Ersatz bei einem Defekt?
Ist das jetzt umgehend? Ich musste immer 2-3 Wochen warten bis das Mainboard an den Apple Händler geliefert und getauscht war. Direkt austauschgerät gabs zumindest vor 10-15 Jahren nicht.
 
Madcat69 schrieb:
Hearthstone ist echt nervig, man darf dabei nicht andere Appe öffnen um die Wartezeit in den Runden zu überbrücken, dann verliert es die Verbindung und stellt die auch oft nicht wieder richtig her. Ist aber die einzige App bei der ich dieses Verhalten so bemerke.
Das passiert auch bei Pokemon Go, wenn ich öfter mal hin und her switche. Also das Spiel kannst du damit gerne mit auf die Liste setzen.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Das passiert auch bei Pokemon Go, wenn ich öfter mal hin und her switche. Also das Spiel kannst du damit gerne mit auf die Liste setzen.

Da hab ich das Verhalten gar nicht, weder am iPhone, noch am iPad. Stürzt seit einigen Wochen zwar gerne wenn es aktiv ist mal ab, am Xiaomi meiner Frau aber deutlich häufiger als bei mir.
 
Die Farbe des Testgerätes gefällt mir sehr. Ob es im Jahr 2025 immer noch ein "olles" IPS LCD-Panel sein muss? Wer weiß. Es kommt wohl ganz darauf an, was man mit dem iPad im Alltag anstellen möchte. Filme und Serien würden auf einem OLED natürlich deutlich besser aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann hier eigentlich keiner, der so ein "anderes" Gerät (meistens Android) für gut befindet, eine persönliche Meinung zu seiner "iPad Erfahrung" machen. Kommt mir vor als würden hier viele nur nach "Leistungsdaten gehen" und danach Beschreiben und haben neben Ihrem Android Gerät, noch nie ein ipad besessen oder damit gewerkelt.

Selbst wenn es viele Xiaomi User gibt, von wem kriegt man mal eine kompetente Aussage dazu, wie er das von Ihm angepriesene Gerät, im Verhältnis zum iPad sieht, das er auch mal länger als 5 Tage besessen hat? Das wär mir mal eine viel qualitativere Aussage.

Nicht das ich das iPad vertreten möchte, eher mehr die Ehrlichkeit der User wünsche. Wenn man etwas Technikvisiert ist, sollte man wissen, das man erst bei "eigener" Benutzung eines Gerätes, das Potenzial und dessen Nutzung erkennen kann, was es wirklich Leistet und im Stande zu Leisten ist.

Das wir von dem ganzen Spekulatius hier noch nicht Fett geworden sind :-)

Grüße,
Oli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Floorp
Lan_Party94 schrieb:
Für den Preis bekomme ich ein Xiaomi Pad 7
ich zitiere aus dem Test bei heise:

Xiaomi verspricht rund drei Jahre Sicherheits-Updates und zwei große Android-Upgrades, damit ist das Tablet bis zu Android 17 versorgt.

Alleine dieser Satz disqualiziert das Xiaomi Pad (übrigens auch UVP 399€) als ernsthaften Konkurrenten zum iPad 11. Ich habe seit 2012 iPads, jeweils 5-6 Jahre im Gebrauch - im vollen Support mit Majorupdates bis zum Ende - und dann noch zwei Jahre weiter Sicherheitsupdates.. Meine iPads haben noch ein Second Life bei Verwandten - weitere 2-3 Jahre. Drunter brauche ich kein Tablet..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und Floorp
Olcheck schrieb:
Warum kann hier eigentlich keiner, der so ein "anderes" Gerät (meistens Android) für gut befindet, eine persönliche Meinung zu seiner "iPad Erfahrung" machen. Kommt mir vor als würden hier viele nur nach "Leistungsdaten gehen" und danach Beschreiben und haben neben Ihrem Android Gerät, noch nie ein ipad besessen oder damit gewerkelt.

Selbst wenn es viele Xiaomi User gibt, von wem kriegt man mal eine kompetente Aussage dazu, wie er das von Ihm angepriesene Gerät, im Verhältnis zum iPad sieht, das er auch mal länger als 5 Tage besessen hat? Das wär mir mal eine viel qualitativere Aussage.

Nicht das ich das iPad vertreten möchte, eher mehr die Ehrlichkeit der User wünsche. Wenn man etwas Technikvisiert ist, sollte man wissen, das man erst bei "eigener" Benutzung eines Gerätes, das Potenzial und dessen Nutzung erkennen kann, was es wirklich Leistet und im Stande zu Leisten ist.

Das wir von dem ganzen Spekulatius hier noch nicht Fett geworden sind :-)

Grüße,
Oli
Willst Du generell einen Vergleich Android Tablets vs. iPad, oder speziell?

Ich hatte ein Tab S7+, Mi Pad5, iPad Air M1, Tab S8 Ultra, Tab S9 Ultra, Tab S10 Ultra, jetzt ein iPad Pro 13" M4 und hatte auch das 2022er iPad mit 64GB.

Würde schon sagen, dass ich auskunftsfähig bin.
 
SSD960 schrieb:
Ein gutes Tablet. Aber leider von Apple...

Das ist das große Android Problem. Ein wirklich gutes Android Tablet für unter 400€ ist fast unmöglich.
 
Loopman schrieb:
Hardware alleine macht es nicht. Es ist und bleibt Android. Und Android kann nicht vernünftig Tablet (liegt meistens an den App-Herstellern, die hier nix vernünftiges abliefern).
Das stimmt wenn es hier um ein Flaggschiff gehen würde. Ich rede aber vom Einstiegsbereich. Das Android nicht vernünftig Tablet kann liegt an den App Herstellern jedoch gibt es einige Apps die auch für das Tablet optimiert sind. Bei Apple sind es bestimmt 80-90 Prozent bei Android 50-60 Prozent der Apps im Store.

die Kids nutzen das Teil für Word, Streaming, Games, etwas Malen und das war es. Dafür ist das Teil definitiv besser als das Ipad. Es kommt darauf an was man machen möchte.
Ergänzung ()

puri schrieb:
jeweils 5-6 Jahre im Gebrauch
ich kann dir gern ein Video machen vom Ipad 8 2020 oder vom iPad 7. Beide habe ich hier das was du schreibst kann ich mir kaum vorstellen. Beide Geräte zurückgesetzt und trotzdem hängen die sich regelmäßig auf (2 und 3GB Ram). iPad OS 18 konnte zuerst nicht installiert werden. Ich musste es zwei mal hintereinander zurücksetzten damit das Update durchgeht.
Mag sein das Xiaomi bei den Updates Mist ist, dass will ich hier nicht verteidigen aber 6GB Ram ist mindestens genauso geplante Obsoleszenz wie Xiaomi mit Update EOL. Da nützen mir auch keine 6 Jahre Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, 9t3ndo und Apocalypse
Olcheck schrieb:
Warum kann hier eigentlich keiner, der so ein "anderes" Gerät (meistens Android) für gut befindet, eine persönliche Meinung zu seiner "iPad Erfahrung" machen.
Wahrscheinlich weil wirklich die meisten kein (aktuelles) Ipad und gleichzeitig ein aktuelles Android Gerät haben.
Wenn ich jetzt anfangen würde zu schwadronieren wie sehr ich iOS angefangen habe zu hassen, als ich für ne Weile Troubleshooting für ein Gerät vor 5 Jahren machen musste, dann mag das ein Grund sein, warum etwas später dann ein Android Tablet gekauft habe, aber ein fairer Vergleich oder wirklich rational ist das trotzdem nicht.

Ich höre viel gutes von Ipad Nutzern, gerade über über Procreate, aber die konnten mir dann tatsächlich auch nicht sagen wie gut der Ipad Stift im Vergleich zu Wacom ist. Neben dem hören Preis ist das für mich so ziemlich der einzige Grund gewesen eben zu Android zu greifen, weil ich eben Wacoms gewohnt bin und EMR Stifte es nicht für iPads gibt.

Rein von der Performance und Software wirken iPads eigentlich immer interessant, auch wenn ich Batteriestifte echt nicht mag.

Wir sind halt nicht Reviewer die ein Dutzend von solchen Teilen daheim rumliegen haben und wenn wir es wären, würden wir wahrscheinlich eh am Ende die unterschiedlichsten Geräte für unterschiedliche Anwendungszwecke verwenden.
Ergänzung ()

Myki schrieb:
Das ist das große Android Problem. Ein wirklich gutes Android Tablet für unter 400€ ist fast unmöglich.
Ich muss gestehen, trotz oder gerade wegen der verkrüppelten Hardware finde ich die Samsung S6 lite Serie eigentlich sehr ansprechend.
Unterwegs die Kinder mal was Spielen, malen, anhören oder anschauen lassen, mehr muss das Ding ja eh nicht können und das macht es gut.

Der EMR Stift taugt, der Preis ist sicher für die Gebotene Hardware eigentlich meist zu hoch, aber Ding tut seinen Dienst und hat die relative langen Samsung Software Updates mit dabei. Gibt bestimmt noch besseres was man für den Preis bekommen kann, aber wer denkt schon lange bei einem 200€ Tablet nach? Und die Pens sind fix nachgekauft, was mich darauf bringt dass ich für das Ding noch einen Lammy kaufen wollte. Muss ich echt mal dran denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und 9t3ndo
TheHille schrieb:
Ich hätte vermutlich gerne noch ein 120Hz-OLED-Display und evtl. noch ein laminiertes Display für den Apple Pencil Pro gesehen.
120hz hätten es gerade im Hinblick auf den Apple Pencil schon sein dürften.
Mein altes Pro 10.5 (Release 2017) hatte das damals schon und in den Tests wurden die 120hz damals explizit als großer Vorteil für die Nutzung mit dem Pencil hervorgehoben.
Das könnte 7 Jahre später solangsam mal Standard sein.
Das Gerät ist übrigens bis heute im Einsatz. Trotz nur 4GB RAM läuft Youtube und Surfen nach wie vor einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille, 9t3ndo und Apocalypse
Floppy5885 schrieb:
ich kann dir gern ein Video machen vom Ipad 8 2020 oder vom iPad 7. Beide habe ich hier das was du schreibst kann ich mir kaum vorstellen. Beide Geräte zurückgesetzt und trotzdem hängen die sich regelmäßig auf (2 und 3GB Ram). iPad OS 18 konnte zuerst nicht installiert werden. Ich musste es zwei mal hintereinander zurücksetzten damit das Update durchgeht.
ich hab hier das ipad 32gb verion aus dem jahr 2018
keine hänger, insbesondere keine bis zum freez.
allerdings hat meines kein ipad os 18 bekommen, die 17er war die letzte mayor version.

Apocalypse schrieb:
Wahrscheinlich weil wirklich die meisten kein (aktuelles) Ipad und gleichzeitig ein aktuelles Android Gerät haben.
ich hab hier das ipad 2018 und ein neueres smsung s9 FE das alte ipad ist in der usability deutlich besser (app support)
das neue ipad11 ist derzeit in meiner to buy liste. mit 380€ aktuell finde ich es auch preislich recht aktraktiv

den stift den es zum samsung tablet dazu bekam habe ich nie genutzt, brauche sowas halt nicht, daher kann ich dazu nix weiter sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newbieHW
Apocalypse schrieb:
Wahrscheinlich weil wirklich die meisten kein (aktuelles) Ipad und gleichzeitig ein aktuelles Android Gerät haben.
Wenn ich jetzt anfangen würde zu schwadronieren wie sehr ich iOS angefangen habe zu hassen, als ich für ne Weile Troubleshooting für ein Gerät vor 5 Jahren machen musste, dann mag das ein Grund sein, warum etwas später dann ein Android Tablet gekauft habe, aber ein fairer Vergleich oder wirklich rational ist das trotzdem nicht.....
Danke für die kompetente Aussage.

Meine Eltern haben mittlerweile beide Geräte im Einsatz, Xiaomi Tablet (marke kenn ich nicht genau) und mein iPad von damals 2013. Beides läuft und beide kommen zurecht.

Ich denke, das mittlerweile alle halbvernüfntigen Geräte die Anforderungen der meisten Personen erfüllen.

Man muss es einfach mal 2-3 Tage selber erlebt und gefühlt haben, dann kann man das richtige für sich entscheiden (selbst wenn man Computerfremd wie mein Dad ist, das iPad hat ihm besser geschmeckt als das Android Tablet)

PS: Nein er hat es nicht gegessen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Die Merkmale, die mir am iPad hier am meisten fehlen, sind deutlich dünnere Displayränder, kabelloses Laden für den Pencil, 120Hz und OLED. Dass Apple Intelligence fehlt, hängt halt vmtl. wirklich nur am RAM, das ist einfach schade. Auch wenn der Funktionsumfang von AI gerade noch enttäuschend ist, könnte man über das günstigste Apple-Endgerät doch so super neue Kunden an die Features gewöhnen.

Wenn man auf Apple setzen will, ist das Angebot zweifellos gut. Man sieht aber auch, dass es untypisch gut für Apple ist. Vermutlich, weil man so leichter neue Käufer für das iPhone und generell das Ökosystem gewinnen kann. Das ist aber fair, machen andere Hersteller auch so.

Wieso hier in den Kommentaren wieder zu lesen ist, dass es positiv ist, dass das Gerät so schlecht ausgestattet ist, dass man selbst kein Apple Intelligence nutzen könnte, wenn man es denn wollte, werde ich auch nie verstehen. Das hat schon etwas von einer Rentnerversammlung, die am Fenster steht und wütend auf alles Neue blind schimpft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, Apocalypse und Olcheck
@usernamehere der Preis ist so human, da das die Lieblingsgeräte für den Schulbetrieb sind. Wenn die bei 600€ anfangen würden, würden die meisten Schulen wohl auf Alternativen wechseln.
 
Zurück
Oben