Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ATi Catalyst 10.3 verfügbar
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: ATi Catalyst 10.3 verfügbar
KoRny176as schrieb:Warum bin ich eigentlich der (scheinbar) einzigste Mensch, der seit 4 Jahren noch nie großartige Treiberprobleme mit ATI/AMD Hardware hatte?![]()
Bist nicht der einzige

Alex61083
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 625
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen.
Ich sehe nun im DL Bereich mehrere Treiber. Welchen sollte man sich denn nun jetzt runterladen?
Zudem würde mich interessieren inwieweit ich das OpenGL 4.0 Preview benötige?
Wäre klasse wenn mich hier jemand aufklären könnte :-) ich will von dem 10.1er weg^^
Ich sehe nun im DL Bereich mehrere Treiber. Welchen sollte man sich denn nun jetzt runterladen?
Zudem würde mich interessieren inwieweit ich das OpenGL 4.0 Preview benötige?
Wäre klasse wenn mich hier jemand aufklären könnte :-) ich will von dem 10.1er weg^^
G
Gelbsucht
Gast
Du saugst dir den Catalyst Treiber einzeln von CB und dann noch das deutsche CCC dazu. Ist doch net so schwer. 
Also den 10.3 final für dein Windows.

Also den 10.3 final für dein Windows.
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.302
Keres
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 6.405
Keiner da, der mir bei der Beantwortung dieser Frage behilflich sein kann? 
Wofür dieser 1,1 MB grosse Treiber?

Wofür dieser 1,1 MB grosse Treiber?
blackraven
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.291
0,9 MB für die 32Bit Edition und 1,1 MB für die 64 bit Edition von Vista/7.
Keres
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 6.405
Hmmm, aber genau da ist doch der Haken, oder?! 
Wenn doch der 10.3 mit seinen 27 bis 48 MB auch für die Mobility Reihe gedacht ist und selbst der alte 9.3 schon 33,1 MB Umfang hat, dann kann doch der 10.3a nicht 1,1 MB haben?!
Warum also 2 Treiber für denselben Zweck mit so deutlich unterschiedlichen Größen?

Wenn doch der 10.3 mit seinen 27 bis 48 MB auch für die Mobility Reihe gedacht ist und selbst der alte 9.3 schon 33,1 MB Umfang hat, dann kann doch der 10.3a nicht 1,1 MB haben?!

Warum also 2 Treiber für denselben Zweck mit so deutlich unterschiedlichen Größen?
blackraven
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.291
Naja, die eigentlichen Treiberdateien sind nur wenige KB groß.
Die Hauptlast der Pakete macht die zusätzliche Software wie Visual Run Times 2008 +++, AVIVO, CCC und was da noch alles im Paket ist. ( Auch ohne CCC)
Das wird wohl nur die um die Zusatzsoftware bereinigete Treiberdatei sein. Einfach mal runterladen und testen? (ich kanns hier leider grad nicht)
Die Hauptlast der Pakete macht die zusätzliche Software wie Visual Run Times 2008 +++, AVIVO, CCC und was da noch alles im Paket ist. ( Auch ohne CCC)
Das wird wohl nur die um die Zusatzsoftware bereinigete Treiberdatei sein. Einfach mal runterladen und testen? (ich kanns hier leider grad nicht)
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.302
weis keiner was zu meinem problem?
Keres
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 6.405
BadLuck schrieb:Und warum ist die beta besser als das release Version? Auch in Sachen Performance...
Wo siehst du denn ´ne Beta?
Der 10.3 wurde bei MS eingereicht, um das WHQL-Zertifikat zu bekommen. Zwischenzeitlich hat ATI aber schon wieder einige "Updates" und "Optimierungen" am Treiber vorgenommen.
Der 10.3a / respektive der 10.3b / ist also der vermeintlich bessere.

------------------------------
@ blackraven:
Einfach mal runterladen und testen
Nee, danke du!

Bin froh, dass mein Schleppi mit ´ner 4650 und einem modifizierten 9.11 brav läuft. Kein Interesse, mir den abzuschiessen, bevor ich nicht weiss, welchen Sinn dieser 1,1MB Treiber"patch" hat!

Zuletzt bearbeitet:
G
Gelbsucht
Gast
Der Webinstaller mit den 0,9MB saugt ein 50MB großes Catalystpaket von AMD, welches den Treiber plus das CCC unter 32bit installiert. So hab ich es auf dem Läppi gemacht.
Mein Downloadhinweis mit dem Treiber und dem deutschen CCC bezog sich auf das Downloadangebot von Computerbase.
Mein Downloadhinweis mit dem Treiber und dem deutschen CCC bezog sich auf das Downloadangebot von Computerbase.
Forcibär schrieb:Im 10.2 Treiber ist alles ausgegraut unter Image scaling,aber trotzdem werden Spiele die nicht in der nativen Auflösung (bei mir 1920x1080) auf den gesamten Bildschirm (Vollbild) gestreckt. z.B 3D Mark 06 wird in der Standardauflösung gestartet und dort sind dann rechts und links schwarze Balken! Im 10.2 Treiber waren diese endlich weg!!! In dem neuen Treiber sieht die Einstellung genauso aus,aber die schwarzen Balken sind wieder da. Warum??
Gruß
force
PS. ich würde gerne eine Grafik hochladen aber wie,oder wo???
gruß
force
hallo, ich habe ein ähnliches problem, nur andersrum.
und zwar würde ich gerne (egal ob im 10.2 oder 10.3 treiber, beide getestet) dieses image scaling aktivieren, so dass ich die schwarzen balken links und rechts von nicht-widescreen games auf meinem widescreen bildschirm sehe!
grund: ich spiele öfter mal starcraft (eins!^^) und warcraft 3. die unterstützen beide NICHT widescreen auflösungen, und so wie der treiber jetz handelt, wird das bild einfach großgezogen und das zeug sieht so echt nicht schön aus!
wie kann ich das denn einstellen, damit ich die schwarzen balken bekomme? die optionen sind leider ausgegraut

zu finden ist es erstma recht schwer wie ich finde, abe rnach langem suchen doch:
CCC öffnen, oben rechts Graphics -> Desktop & Displays -> dann den bildschirm unten auswählen, rechte maustaste und Configure -> IMAGE SCALING
so, obwohl da nen haken drin is, sind die 3 optionen dies gibt grau unterlegt.

oder geht das vielleicht mit einem älteren treiber? wäre mir auch "recht" oder vielleicht mit nem alternativ treiber? wie omega zB (gibts aber wohl nich für win7) der hat mir früher oft bei meinem laptop geholfen.
btw habe:
win7 ultimate 64bit, ati hd5750 graka
Kendi schrieb:Ich konnte das Problem wie folgt bei mir lösen:
Beim CCC links oben auf Graphics klicken -> Desktops & Displays
Oben befindet sich ein oder mehrere grosse Bildschirme und unten sind es kleine Bildschirme. Du musst beim kleinen unteren Bildschirm auf den Pfeil klicken. Dann auf Configure.
Im Tab Scaling Options kann man den "schwarzen Rand" regeln.
Keres schrieb:Hmmm, aber genau da ist doch der Haken, oder?!
Wenn doch der 10.3 mit seinen 27 bis 48 MB auch für die Mobility Reihe gedacht ist und selbst der alte 9.3 schon 33,1 MB Umfang hat, dann kann doch der 10.3a nicht 1,1 MB haben?!
Warum also 2 Treiber für denselben Zweck mit so deutlich unterschiedlichen Größen?


GRUß
force
@ moeping
Direkt den 10.3 installieren dann hast Du wieder den Effekt mit den schwarzen Balken,den ich nicht brauche!

In deiner Bildschirmkopie ist ein Haken bei alternativ..DVI..blablabla.. den mal entfernen.Könnte auch helfen.
Gruß
forcibär
Zuletzt bearbeitet:
G
Gelbsucht
Gast
Wie wärs mit den Haken bei GPU-Skalierung raus und den mittleren Punkt aktiviert lassen? So wird alles auf den ganzen Monitor aufgeblasen, allerdings eben ohne Rücksicht auf das Seitenverhältnis... Aber eben ohne Balken.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 19.064
- Antworten
- 406
- Aufrufe
- 65.960
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.092