• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Aufrüstproblem

Ascension

Newbie
Registriert
Juli 2025
Beiträge
6
Hi
da ich jetzt keine Seite gefunden habe wo man sich vorstellen kann mache ich das mal eben hier.
Bin 63 Jahre mein name ist Robert und ich wohne in der niederbayerischen Tiefebene.
Von Computer und so habe ich jetzt nicht soooo die große Ahnung , aber ich möchte gerne dazulernen
deshalb habe ich mich hier angemeldet um von euch noch einiges zu lernen.
Aber nun zu meinem ersten Problem, ich bin gerade dabei meinen altes Notebook zu aktualisieren.
Altes Toshiba aber dazu müsste man aus den verbauten 2 GB Arbeitsspeicher mindestens 4 GB machen.
Sieht jemand eine reelle Chance das zu verwirklichen?
Die HDD würde ich erst in eine SSD wechseln wenn es eine realistische Chance gibt den Arbeitsspeicher zu erhöhen.
Hätte da jemand einen tipp für mich ?
Anbei ein Bild von den beiden verbauten Modulen.
Danke schon mal für eure Hilfe


[Dieses Thema wurde verschoben. Es folgt ein Backup des Fragebogens.]

Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein

Welche Spiele genau?
keine

Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
keine

Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittlere

Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
30FPS

Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Bild / Musik

Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
keine

Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1

Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
ja

Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
nein

Wann möchtest du den PC kaufen?
Internet

Möchtest du den PC..
zusammenbauen lassen

Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
nein

Bestätigung
Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
 

Anhänge

  • IMG_20250703_152822.jpg
    IMG_20250703_152822.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 153
Hi. Willkommen auf CB.
Was ist denn das für ein Notebook? Wie alt ist es, und welches Betriebssystem läuft da drauf? Ist er noch Windows 11 kompatibel? Wenn nicht, bliebt dir ja ab Oktober eigentlich nur Linux ohne Frickelei ode Linux.
 
Moin,
willkommen im Forum.
Grundsätzlich kann man die Module tauschen.
Um welches Toshiba Notebook geht es denn ganz genau und welches Windows läuft darauf?

Hintergrund:
Jedes Notebook unterstützt nur eine gewisse Menge Arbeitsspeicher.
Ein 32Bit Betriebssystem kann auch keine 4GB nutzen.

Was möchtest du denn mit dem Notebook machen?
Es scheint sich noch um DDR2 Arbeitsspeicher zu handeln und damit lohnt sich dein Vorhaben eigentlich nicht.
Ab Okt. solltest du Windows 11 nutzten und das läuft mit Sicherheit nicht auf dem Gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX und kartoffelpü
Ascension schrieb:
Hätte da jemand einen tipp für mich ?
Das 15 Jahre alte Museumsstück dem Wertstoffhof zuführen
und ein gebrauchtes Businessmodell holen.

Da gibts min. 8 GB Ram, SSD und eine CPU, die auch Windows 11 Support hat.
Auch für den kleinen Taler,
Lapstore.de, AFBshop.de, etc.

Sowas hier:
https://www.afbshop.de/Dell-Latitude-5400/DE-34.195-B
zieht Kreise um den alten Acer mit HDD und 2 GB Ram, macht danach ein Nickerchen, geht einkaufen
und ist dann immernoch schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, stefan92x, h2f und 5 andere
Willkommen im Forum.

Bitte sei mir nicht böse, aber das ist DDR2-RAM aus einem 15-20 Jahre alten Notebook, eine Aufrüstung lohnt hier nicht. -> afb, lapstore etc. bieten gebrauchte Geräte an, da gibt es teilw. Dinger mit Core 8000 oder Ryzen 4000 etc. mit 4-6 Kernen, 16GB RAM und 250GB-500GB SSD für um die 200€, diese Geräte sind auch offiziell Windows 11 tauglich.

Ascension schrieb:
Altes Toshiba aber dazu müsste man aus den verbauten 2 GB Arbeitsspeicher mindestens 4 GB machen.
Welches Modell? Wenn laut Handbuch das geschluckt wird, dann wird es vermutlich gehen, oder wenn es praktisch dieses Modell auch mit 4GB gab.


Wie dem auch sei:
K3ks schrieb:
Auch mit Schminke wird der Pudel nicht zu einem Schlachtross...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schiz0, Fujiyama und Firefly2023
OldLight schrieb:
Ein 32Bit Betriebssystem kann auch keine 4GB nutzen.
Das stimmt so nicht aber spielt keine Rolle. 4GB gehen werden aber nicht voll adressiert. 3-3,5 werden genutzt.
Ergänzung ()

Tom-S schrieb:
Bei DDR2-667 kann man das wohl ausschliessen.
habe es gerade gesehen.

@TE: Du brauchst einen neuen Laptop. Das lohnt nicht und führt auch zu nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Ascension schrieb:
Die HDD würde ich erst in eine SSD wechseln wenn es eine realistische Chance gibt den Arbeitsspeicher zu erhöhen.
Beides ist mit diesem Laptop Geld zum Fenster.
Es lohnt sich einfach nicht mehr, dieses alte Gerät aufzurüsten.
Es wäre auch gar nicht mehr Sinnvoll, denn Windows 11 wird nicht unterstützt von dem Laptop und Windwos 10 läuft jetzt demnächst aus.
Du brauchst, um weiter Windows nutzen zu wollen, so oder so, einen neuen Laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX, h2f, species_0001 und eine weitere Person
Erst mal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Sicherlich... ein großer PC Experte werde ich wohl in dem leben nicht mehr, aber wenn ich eines gelernt habe dann das man im Leben nie auslernt.
Noch eine Frage bezüglich dem Link zu dem Modul , wie sicher ist das denn das der dann auch funktioniert, also ob das Notebook auch Hallo sagt wenn ich den oder die einbaue ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Ascension schrieb:
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
nein
Ähm, dann kannste weder aufrüsten noch was anderes. Umsonst ist nichtmal der Tod.
 
Ascension schrieb:
wie sicher ist das denn das der dann auch funktioniert,
Sollte gehen, muss aber nicht unbedingt. Sicher könnte man höchstens sein, wenn man die gleichen Samsung-Rams als 2Gb nimmt die jetzt als 1GB drin sind. Die sind aber so teuer das das völlig sinnlos ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer und species_0001
das stimmt , der kostet ´s Leben !
Noch was zu dem alten Notebook, vielleicht kennt ihr das wenn Leute an etwas festhalten wo außenstehende
das nicht verstehen können warum jemand das macht. Emotional oder einfach weil man das Gerät mag ?
Liegt bei mir vielleicht auch am Alter, ich gehöre noch zu der Generation die gelernt hat seine Sachen pfleglich zu behandeln damit man lange etwas davon hat.
Lieber was altes für wenig Geld erhalten als immer gleich alles weg zu schmeißen.
Ich habe auf dem Notebook nicht viel gemacht nur geschrieben.... o.k. könnte man auch offline machen
aber ab und zu geht man ja dann doch ins Internet das eine oder andere Youtube Video anschauen, oder mal auf Ebay was schauen oder kaufen.
Ich bin kein Gamer und ich speichere auch keine riesigen Daten, einfach nur für den Hausgebrauch
Apropos " Gamer " in meiner Jugend habe ich Space Invader geschafft da war ich richtig gut, an Donkey Kong bin ich immer gescheitert🤣
 
Der o.g. Link ist dann aber auch nur für 1 2GB Modul. würde in Summe 3 GB machen.

Dann doch lieber 2x 2GB
https://www.ebay.de/itm/142915191702
Für 5€ kann man es ja probieren.

Trotzdem kann man sich den Hinweisen nur anschließen, dass es Zeit für was neues wird.
Dabei will niemand das ehrenwerte Vorgehen Dinge lange nutzen zu wollen in Frage stellen.
Aber ab Oktober sollte man mit Windows 10 (oder reden wir sogar noch über ein älteres Windows?) nicht mehr ins Internet. Es wird dann eben unsicher und zunehmend gefährlich.

Wenn man das Gerät behalten will, und je nachdem was alles damit gemacht wird, wäre dann der Umstieg auf Linux eine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Das Gerät ist aber nicht zu erhalten. In 2 Monaten bekommt auch Windows 10 keine Updates mehr. Und, selbst ohne das genaue Gerät zu kennen, bei DDR2 läuft Windows 11 zu 100% nicht. Auch nicht mit 4GB RAM.

Jeder Euro darin ist versenkt, und jede Sekunde verschwendete Lebenszeit.
Man kann gerne alte Sachen am Leben lassen, mein Rechner ist auch 11 Jahre alt! Aber auch seine Zeit ist gekommen, irgendwann ist halt Ende.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer, Firefly2023 und species_0001
@Ascension
Ja kenn ich. Ich habe hier noch einen Opteron 180 mit 4GB DDR1 RAM stehen, der noch läuft. Und ein Ibook G4. Aber irgendwann wird es auch mal Zeit für etwas neues, vorallem wenn man damit noch im Internet unterwegs ist.
Schau mal in dem hier schon öfter erwähnten afb shop vorbei. Da bekommst gute gebrauchte Notebooks und tust noch was gutes für Menschen mit Behinderung.
https://www.afb-group.de/ueber-uns

Ich habe da auch schon mehrere Noteboks bestellt, unter anderem mein Think Pad x260 vor einigen Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Es ehrt dich, dass du das Gerät behalten möchtest. Ich habe das auch versucht aber es ist halt irgendwann Schluss. und ab Oktober ist er definitiv nicht mehr zu gebrauchen. Du kannst damit nicht mehr sicher ins Internet und es ist einfach fertig. Selbst für Linux ist es nicht mehr wirklich zu gebrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schiz0
Spare dir die Arbeit und kaufe wie schon gesagt ein gebrauchtes Gerät um die 200€. Mit der Aktion wirst du nicht glücklich.
 
Wo viele hier im Forum (voreilig) sagen, wirf weg das Ding, bin ich jemand der alte Geräte nicht gleich abschreibt. Aber bei Deinem Gerät sage selbst ich, wirf weg das Ding. Ich kann mich nur meinen Vorrednern und dem was @Smily sagt anschließen:

Smily schrieb:
Jeder Euro darin ist versenkt, und jede Sekunde verschwendete Lebenszeit.
 
Zurück
Oben