hurganator
Newbie
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 7
Wir arbeiten mit einem Agentursystem (Kunden/Vertragsverwaltung)
Dort kann ich Word-Vorlagen (DOT-Dateien) definieren und mit Serienbrieffeldern aus der Agenturdatenbank belegen. Wenn ich einen Brief schreibe, dann wird aus dieser DOT-Datei eine DOC Datei erstellt. Wir arbeiten mit Word 2010.
In der DOT-Datei möchte ich verschiedene Bereich als Textmarke definieren.
Wenn dann die DOC-Datei erstellt wird (wie genau der Aufruf dafür im Agentursystem ist weiss ich nicht) möchte ich, dass aufgrund eines Makros (AutoNew() ?) EINMALIG eine Abfrage gestellt wird: Privat oder Gewerbe. Im Falle von Privat sollen die Textmarken 1 und 2 und im Falle von Gewerbe sollen die Textmarken 3 und 4 aus dem DOC-Dokument wieder gelöscht werden. Danach kann in diesem Dokument das Makro nicht mehr aufgerufen werden.
Dazu benötige eine (etwas detailliertere) Hilfestellung.
Dort kann ich Word-Vorlagen (DOT-Dateien) definieren und mit Serienbrieffeldern aus der Agenturdatenbank belegen. Wenn ich einen Brief schreibe, dann wird aus dieser DOT-Datei eine DOC Datei erstellt. Wir arbeiten mit Word 2010.
In der DOT-Datei möchte ich verschiedene Bereich als Textmarke definieren.
Wenn dann die DOC-Datei erstellt wird (wie genau der Aufruf dafür im Agentursystem ist weiss ich nicht) möchte ich, dass aufgrund eines Makros (AutoNew() ?) EINMALIG eine Abfrage gestellt wird: Privat oder Gewerbe. Im Falle von Privat sollen die Textmarken 1 und 2 und im Falle von Gewerbe sollen die Textmarken 3 und 4 aus dem DOC-Dokument wieder gelöscht werden. Danach kann in diesem Dokument das Makro nicht mehr aufgerufen werden.
Dazu benötige eine (etwas detailliertere) Hilfestellung.