Jasmin1024
Ensign
- Dabei seit
- Mai 2019
- Beiträge
- 175
Salut!
ich möchte für eine längere Aufnahmesession oCam verwenden, das ist so ein Tool, mit dem ein Bildschirmfenster aufgenommen werden kann. Es erscheint ein skalierbares grünes Viereck und alles innerhalb dieses Vierecks wird mitgeschnitten.
Damit ich eine optimale Bildqualität hinbekomme, möchte ich die Funktionsweise dieses Programms (oder ähnliche) verstehen, ist es wirklich relevant, welche Farbtemperatur ein Bildschirm hat, wird diese genau wiedergegeben, oder wird das digitale Signal irgendwo an anderer Stelle abgegriffen und der Monitor selbst (hochauflösend oder schlechter Laptopmonitor) ist gar nicht wichtig?
Ich könnte das jetzt testen, aber ich möchte jetzt erst die Funktionsweise verstehen, bevor ich mich durch Tests annähere. Danke !
ich möchte für eine längere Aufnahmesession oCam verwenden, das ist so ein Tool, mit dem ein Bildschirmfenster aufgenommen werden kann. Es erscheint ein skalierbares grünes Viereck und alles innerhalb dieses Vierecks wird mitgeschnitten.
Damit ich eine optimale Bildqualität hinbekomme, möchte ich die Funktionsweise dieses Programms (oder ähnliche) verstehen, ist es wirklich relevant, welche Farbtemperatur ein Bildschirm hat, wird diese genau wiedergegeben, oder wird das digitale Signal irgendwo an anderer Stelle abgegriffen und der Monitor selbst (hochauflösend oder schlechter Laptopmonitor) ist gar nicht wichtig?
Ich könnte das jetzt testen, aber ich möchte jetzt erst die Funktionsweise verstehen, bevor ich mich durch Tests annähere. Danke !